Fremder, kommst Du nach Vejlby....

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
calimero12
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 22.07.2007, 19:15
Kontaktdaten:

Fremder, kommst Du nach Vejlby....

Beitrag von calimero12 »

... dann mach Dich auf einiges gefasst.
Ein kleiner Reise- und Erfahrungsbericht.

Wir waren vom 25.8. bis 8.9. in Vejlby. Es war das erste Mal, dass wir in dieser (echt wunderschönen) Ecke Dänemarks waren. Normalerweise sind wir weiter oben in der Gegend um Lønstrup zu finden.

Nun, eins kann ich mit Sicherheit behaupten: In Vejlby sagen sich Fuchs und Hase "Gute Nacht". Das meine ich ganz und gar nicht negativ. Mag der geneigte Leser dieses Berichtes erkunden, wie ich zu dieser wundervollen Weisheit gelang bin. (Oh e, jetzt bricht der Autor wieder mit mir durch..)

Als ich des Abends vor unserem Feriendomizil stand um den Mond zu betrachten und - ich gebe es zu - eine zu rauchen, funkelten mich aus dem etwa drei Meter entfernten Gebüsch ein paar große Augen an. Als ich die Außenbeleuchtung einschaltete, spazierte da ein wunderschöner Fuchs auf mich zu. Ich bat ihn feundlich, stehen zu bleiben. Er, ebenso freundlich, kam dieser Aufforderung nach und wir betrachteten uns eine Weile.
Möglicherweise hatte er Hunger und überlegte, ob ich nicht ein festliches Abendessen abgeben würde. Vielleicht war ich ihm einfach zu alt. Wer mag schon altes, zähes Fleisch. Nein, dieser Fuchs war eindeutig ein Gourmet.
Ich hingegen schimpfte mich einen Idioten, weil die Camera im Wohnzimmer auf dem Tisch lag. Um nicht ganz leer auszugehen, rief ich leise meine drei Damen, die, entgegen ihrer sonstigen Gewohnheit auch sehr schnell herbeieilten. Natürlich ohne Camera.

Aber sie haben ihn auch gesehen. Ich musste meine ganze, nicht unbeträchtliche Kraft aufwenden. Denn der Fuchs war plötzlich in großer Gefahr! Mit dem Aufschrei: "Nein, ist der süß!!" wollten meine drei Damen den Fuchs zu uns einladen. Doch das lehnte ich entschieden ab. Fuchs=Raubtier=Zähne=Tollwut? Also bat ich den Fuchs freundlich, sich dezent zurück zu zeihen, was er auch tat. Nicht, ohne mir vorher noch ein verständnisvolles Grinsen zu schenken.

Nun, meine Theorie hinkt ein wenig: Den Hasen habe ich nicht gesehen. Aber vielleicht wurde er von dem Fuchs gefressen. Ich glaube, ich wäre dem Fuchs sehr schwer im Magen gelegen.......

So, das war die Geschichte vom Fuchs. Sie ist übrigens wahr.
Unseren nächsten Urlaub werden wir wieder weiter nördlich verbringen. Das liegt aber nicht an dem Fuchs, sondern an dem was ich vermisst habe. (Kenner wissen was ich meine).
Die Düne in Rubjerg herunterrennen bis kurz vor dem Bandscheibenvorfall. Ein Stadtbummel in Hjørring und Hirtshals. Das Nordee Museum. Fårup Sommerland. Das Wüstenfeeling auf Rabjerg Mile. Skagen usw....
Aber irgendwann komme ich vielleicht zurück nach Vejlby. Vieleicht ist der Fuchs ja noch da....... :D
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej calimero!!

Eine herrliche Geschichte! Das hast du sehr sehr schön geschrieben. Mange tak !
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Calimero,

schöööön. Bist Du Schriftsteller? Wunderschöne Geschichte unf toll geschrieben. Danke.

Liebe Grüße
Silvia ( auch schon 3mal in Vejlby Klit gewesen)
Liebe Grüße
Silvia
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Ja, sehr schön geschrieben.


Darfst jetzt bestimmt bald am Bollerofen mitschreiben. Glückwunsch.



lg
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Jaa, die Geschichte ist wirklich schön! :D

Es ist leider fast immer so: Man sieht irgendetwas wunderschönes und hat alles in der Nähe, aber keine Kamera! :(

Aber man hat immer noch die Erinnerung an so ein Erlebnis.

Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich mich jeden Abend im urlaub noch eine Viertelstunde hinsetze und aufschreibe, was der Tag so gebracht hat.

Mittlerweile liegen in meinem Nachttisch viele Kladden über viele schöne DK-urlaube. Und wenn mich ganz der Frust überkommt, hole ich mir die eine oder andere raus und lese und schwelge..... :D
jj
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 06.04.2007, 23:24
Wohnort: Hannover/Sejerslev

Beitrag von jj »

schön erzählt hast Du das :D
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

herrlich romantisch, anrührend, nett und typisch hygelig oder so. Im Ernst, das sind irgendwie die kleinen Momente im Leben, die erinnerungswürdig sind. Mensch und Natur sind doch ziemlich auseinandergelaufen und dann Aug-in-Aug mit Herrn Fuchs. Der ja, wie wir aus der Jugend wissen, im Märchen und in der Fabel doch immer wieder für Klugheit steht. Vieleicht hat diesem gefallen, daß keine Kamera dabei war, keine Hektik, Ruhe beim Betrachten des Himmels, bis dann die Damen Leben vor's Haus brachten.

Vielleicht....

Grüße

Wolfgang,

der sich über solche Beschreibungen immer freut, mit Foto wäre der Bericht m. E. nicht soooo schön geworden.
Zuletzt geändert von wofu am 10.10.2007, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Danke auch für Deinen Bericht. Ich kann da Wolfgang nur zustimmen.
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

meine tochter und ich waren im januar für eine woche in vejlby (waermlandvej) und was soll ich sagen...... morgens und abends hatten wir 2 füchse vor der terrassentür. hatte das glück sie fotografieren zu können. muss mal meinen pc durchwühlen wo die fotos geblieben sind. war irgendwie ein tolles erlebnis. beim ersten zusammentreffen hab ich noch (in ermangelung des frühen morgens und ohne brille) gedacht, mein gott was eine dicke katze -superbreitgrins-, bis mein wie ein adler durchblickendes kind gesagt hat " mama setz mal deine guckhilfe auf, das ist ein fuchspaar. dank einiger kleiner leckerlis (ich weiß ihr lieben tierschützer, man soll das nicht tun) hatten wir nun morgens und abends netten fuchsbesuch.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

wir waren im Juni in Vejlby Klit im Værmlandvej und hatten auch jeden Abend Besuch. Da wir dem liebreizendem Fuchs immer unsere Essensreste gaben, kam er reglmäßig um die gleiche Uhrzeit. Ist schon recht putzig. :D
Vor zig Jahren, als wir noch mit Kind unterwegs waren, kam uns in einem Sommer regelmäßig eine ganze Fuchsfamilie besuchen. Mutter, Vater und 2 Kinder. Die freuten sich riesig über unsere angebotenen Speisen.
Jetzt im Ernst, es war wirklich interessant die Füchse zu beobachten, selbst unser Sohn hat freiwillig auf den Fernseher verzichtet und voller Erwartung jeden Abend vor der Terrassentür gesessen und auf die Füchse gewartet.

Hilsen Hella
calimero12
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 22.07.2007, 19:15
Kontaktdaten:

Beitrag von calimero12 »

Hallo zusammen,
herzlichen Dank für das positive Echo. Für mich war es wirklich ein toller Urlaub. Obwohl es viele Eindrücke und Erlebnisse gab, denke ich immer gerne an "meinen" Fuchs zurück.

Hier noch ein kleines Erlebnis, dass ich euch nicht vorenthalten möchte. Es war für uns nicht sehr lustig, hat aber durchaus Unterhaltungscharakter.

Dieser Urlaub war nicht nur zur reinen Erholung gedacht, sondern auch ein wenig mit Arbeit verbunden. Um für ein Buch zu recherchieren, unternahm ich öfter kleine Spritztouren. So zog es mich an einem Freitagabend nach Lemvig. Wer schon mal dort war weiß: Ein wundervolles Städtchen mit einer gemütlichen Fußgängerzone.
Als ich an diesem Abend durch die Fußgängerzone schlenderte und die Atmosphäre genoss, war ich regelrecht begeistert. Daheim angekommen, gab ich meinen drei Damen gleich einen schwärmerischen Bericht über meinen kurzen Ausflug.
Da meine Familie und ich leidenschaftliche Pizza- und Pasta Fans sind, bekam ich den Auftrag, auf meiner nächsten Tour eine Pizzeria ausfindig zu machen. Zumal wir bei einem Besuch in Thyborøn erfahren mussten, dass die dortige Pizzeria vom dänischen Gesundheitsamt tags zuvor geschlossen worden war.
Also schnappte ich mir am nächsten Tag meine Jüngste (10 Jahre), um auf Pizza Expedition zu gehen. Natürlich zog es mich wieder nach Lemvig und natürlich wieder in die Fußgängerzone. Es war gegen 16 Uhr. Was dann kam, grenzte an Übernatürliches, Unheimliches.
Lemvig war tot. Ausgestorben. In der Fußgängerzone keine Menschenseele zu sehen. Nur Stille um uns herum. Wir wagten kaum, laut zu sprechen. Ein schrecklicher Verdacht erschütterte uns bis in die Grundfesten: Hatten Außerirdische die Einwohner von Lemvig enrführt?
Doch eine Bermerkung meiner Tochter brachte mich zum Lachen und wieder zur Besinnung: "Du Papa, jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass hier solche Büsche vorbeirollen, wie in den amerikanischen Filmen." Das löste die Spannung und mein messerscharfer, logischer Verstand setzte wieder ein.
Des Rätsels Lösung: Wochenende! Liebe Einwohner von Lemvig. Ich entschuldige mich an dieser Stelle aufrichtig dafür, dass euer wunderschönes Städtchen für den Rest unseres Urlaubs nur die "Geisterstadt" hieß. Dabei wolltet ihr doch nur ein ruhiges Wochenende. Einen geruhsamen Samstagnachmittag nach einer harten Arbeitswoche! Ihr habt ihn Euch verdient! :D

Kleiner Nachsatz: Unsere Pizza haben wir bekommen. Aber erst zwei Tage später im Legoland. Doch das ist eine andere Geschichte.... :D
geloescht19

Beitrag von geloescht19 »

Hej Calimero

wir freuen uns schon auf die Fortsetzung eurer Ferienerlebnisse. :D

Liebe Grüsse
Charlotte
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich schließe mich dann mal Charlotte an und bin gespannt. Für was für ein Buch wird den vorgearbeitet?

Dankend fragende Grüße

Wolfgang
katinka
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 05.12.2006, 10:19
Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg

Beitrag von katinka »

Hallo calimero12,

zwei sehr schöne Geschichten die du hier geschrieben hast und wie wahr.

Lemvig ist ja eigentlich eine sehr lebendige Stadt, aber außerhalb der Geschäftszeiten, kommt die Einkaufsstraße schon ziemlich geisterhaft rüber.

Übrigens kann man dort ziemlich gut Pizza essen - auch wenn die anderen Geschäfte geschlossen haben.

LG Katinka
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Ja, die Geschichten sind herrlich!

Und sie machen mir Mut für unseren Urlaub nächstes Jahr im April.

Deinen Erzählungen zufolge werden wir genau den Urlaub erleben, den wir haben wollen: einen ruhigen nämlich! :D
Antworten