Dänischkurs bei der VHS gut oder nicht?

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Antworten
Danisch Dynamite
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.03.2006, 13:30

Dänischkurs bei der VHS gut oder nicht?

Beitrag von Danisch Dynamite »

Hallo mache jetzt den 2.Kurs Dänisch an der VHS und bin ganz zufrieden damit,man muß allerdings auch privat viel für die Sprache tun,wie sind eure erfahrungen mit VHS Kursen? eher gut oder nicht so?
Am liebsten immer in Dänemark !!!
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

ob ein VHS-Kurs gut oder schlecht ist hängt meiner Erfahrung nach sowohl vom Engagement der Lehrer als auch von der Motivation der Teilnehmer ab.

Hier bei unserer VHS hatten wir zunächst einen Lehrer der es verstand mit seinem unnachahmlichen Charme nicht nur (quasi spielerisch) die Sprache zu vermitteln, sondern uns auch einen tiefen Einblick in die dänische Kultur und Mentalität zu vermitteln.
So machte der Unterricht viel Spass und es fand sich schnell eine lustige, buntgemischte Truppe zusammen, die auch ausserhalb des Unterrichts einiges unternahm.

Leider ist der gute Mann dann viel zu früh verstorben, und wurde dann durch eine sehr fähige, engagierte Lehrerin ersetzt.
Für meinen Geschmack allerdings etwas zu engagiert, da dann der Unterricht "generalstabsmässig" durchorganisiert wurde.
Zuviel Grammatik und zuwenig Spass, und wer zuhause nicht fleissig "paukte" kam dann im Unterricht nicht mehr so recht mit .

Nun muss ich dazu bemerken, dass vor ein paar Jahren das Thema Auswandern noch keine große Rolle spielte, und es uns hauptsächlich darauf ankam im Urlaub mal ein wenig die Dänen mit ein paar rudimentären Sprachkenntnissen zu verblüffen.
Bei mir hat es nach 4 Jahren immerhin dazu gereicht das ich so ziemlich jeden dänischen Text lesen und verstehen kann, und bisher hat auch noch jeder Däne mein radebrechen verstanden.
(Auch wenn es hin und wieder zu Heiterkeitsausbrüchen gekommen ist.)

Aber heute sind die Beweggründe Dänisch zu lernen eben andere, und da ist eine "härtere Gangart" unbedingt erforderlich.
Meiner Meinung nach ist die Anzahl der Unterrichtsstunden in einer VHS viel zu gering um in einem kurzem Zeitraum (wie es für potenzielle Auswanderer wichtig ist) ausreichende Sprachkenntnisse zu vermitteln.
Es ist wohl eher als eine Unterstützung eines intensiven Selbststudiums zu verstehen.
Auch ist es gute Gelegenheit um Gleichgesinnte kennenzulernen und dann private Lerngemeinschaften für das Selbststudium zu gründen.

Wie gesagt, pauschal kann niemand sagen ob ein VHS-Kurs gut oder schlecht ist.
Das kann man eben nur durch ausprobieren feststellen.
Und auch wenn die Lehrer und ihr Lernkonzept in einem Kurs sehr gut sind, so können schon ein paar "Quertreiber" (die gibt es nicht nur hier im Forum) den folgenden Kurs zu einem Disaster werden lassen.

Gruß

Reimund
*Kathi*
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 06.12.2007, 10:02

Beitrag von *Kathi* »

Bei uns sind die Kurse an der VHS 2x je 5 Unterrichtsstunden, meiner Meinung zu viel auf einmal oder irre ich mich? Ein Folgekurs wir auch angeboten, gleiche Gebühr und gleiche Stundenzahl. Ich bin da jetzt eher skeptisch ob ich 2x die 36,- investieren soll. :?
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Zu der Zeit, als ich meinen Kurs gemacht haben, wurden bei uns die Kurse in zwei aufgeteilt, weil der
Andrang so gross war. :shock: Wir waren dann aber immer noch, wenn denn alle da waren, knapp 25 Leute. Wenn von diesen 25 aber nur die Haelfte vernuenftig mitmacht, bringt das ganze nicht so recht Spass... :roll: Ich denke, es kommt darauf an, wofuer man einen solchen Kurs besucht. Fuer eine Auswanderung wird er wohl nicht reichen...
hilsen/Gruß, Tanja
*Kathi*
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 06.12.2007, 10:02

Beitrag von *Kathi* »

Bei uns gibt es nur 7 Plätze. Ich möchte einfach ein paar Grundkenntnisse haben, danach vielleicht mehr. :D Ich denke ich werde es veruschen. :)
dänisch?
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2008, 15:32
Wohnort: regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dänisch? »

hi@all
also ich hab mal eine frage!
ich hab mir überlegt einen vhs kurs zu machen weil ich seeeehr sehr gerne sprachen lerne und mich dänisch irgendwie interesiert (weiß nich wieso)

könnt ihr mir sagen ob sich dänisch lohnt?
(noch dazu weil ich scüler bin und das in meiner freizeit machen will)^^
gaborlake
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2008, 15:56

Intensivkurs kann ich empfehlen

Beitrag von gaborlake »

Zur Zeit bin ich im dritten Intensivkurs an der VHS in Berlin Neukölln und es macht Spass. Ein Intensivkurs ist zwar ganz schön anstregend, aber man kommt viel schneller vorwärts und der Lernerfolg nach jedem Abend ist einfach grösser. Aber man muss halt sehr motiviert sein. Mit unserer Lehrerin bin ich übrigens sehr zufrieden; sie ist sehr engagiert und vermittelt den Stoff ausgezeichent.

Eine Fremdsprache zu erlernen lohnt ich übrigens immer, finde ich. Es ist halt eine persönliche Bereicherung.
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

dänisch? hat geschrieben:hi@all
also ich hab mal eine frage!
ich hab mir überlegt einen vhs kurs zu machen weil ich seeeehr sehr gerne sprachen lerne und mich dänisch irgendwie interesiert (weiß nich wieso)

könnt ihr mir sagen ob sich dänisch lohnt?
(noch dazu weil ich scüler bin und das in meiner freizeit machen will)^^

hallo,

die frage solltest du dir am besten selbst beantworten, sie in einem dänemarkforum zu stellen ist natürlich sinnvoll aber beim fehlenden humor mancher zeitgenossen hier, leider fast schon logophil gefährlich.

mein rat, ich wohne nun fast schon seit einem jahr mehr oder weniger konsequent in kopenhagen (dänemark) und merke jeden tag, dass ich die sprache lernen sollte, selbst wenn ich 3-4 andere sprachen spreche, es ist einfach sinnvoll und ebenso höflich dänisch zu sprechen. wenn ich damals nicht auf dieser party gewesen wäre, wer weiss, sicherlich hätte ich nicht mal im traum daran gedacht dänisch auf der vhs zu lernen, also, in wenigen worten, wenn du skandinavien magst, dann lerne doch einfach dänisch, denn norwegisch und schwedisch sind nahe verwandte der dänischen sprache. solltest du nicht genau wissen warum du dänisch lernen sollst, lern japanisch, chinesisch, arabisch, englisch, spanisch, französisch, denn diese sprachen werden weltweit stärker frequentiert als dänisch.

aber egal, jede deiner entscheidungen wird richtig sein, denn du bist dein eigener schiedsrichter, andersen
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Intensivkurs kann ich empfehlen

Beitrag von annikade »

gaborlake hat geschrieben: Mit unserer Lehrerin bin ich übrigens sehr zufrieden; sie ist sehr engagiert und vermittelt den Stoff ausgezeichent.
Mal kurz ein Lob an Tanja. :-)

/annika
dänisch?
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2008, 15:32
Wohnort: regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dänisch? »

sven estridsson hat geschrieben:
dänisch? hat geschrieben:hi@all
also ich hab mal eine frage!
ich hab mir überlegt einen vhs kurs zu machen weil ich seeeehr sehr gerne sprachen lerne und mich dänisch irgendwie interesiert (weiß nich wieso)

könnt ihr mir sagen ob sich dänisch lohnt?
(noch dazu weil ich scüler bin und das in meiner freizeit machen will)^^

hallo,

die frage solltest du dir am besten selbst beantworten, sie in einem dänemarkforum zu stellen ist natürlich sinnvoll aber beim fehlenden humor mancher zeitgenossen hier, leider fast schon logophil gefährlich.

mein rat, ich wohne nun fast schon seit einem jahr mehr oder weniger konsequent in kopenhagen (dänemark) und merke jeden tag, dass ich die sprache lernen sollte, selbst wenn ich 3-4 andere sprachen spreche, es ist einfach sinnvoll und ebenso höflich dänisch zu sprechen. wenn ich damals nicht auf dieser party gewesen wäre, wer weiss, sicherlich hätte ich nicht mal im traum daran gedacht dänisch auf der vhs zu lernen, also, in wenigen worten, wenn du skandinavien magst, dann lerne doch einfach dänisch, denn norwegisch und schwedisch sind nahe verwandte der dänischen sprache. solltest du nicht genau wissen warum du dänisch lernen sollst, lern japanisch, chinesisch, arabisch, englisch, spanisch, französisch, denn diese sprachen werden weltweit stärker frequentiert als dänisch.

aber egal, jede deiner entscheidungen wird richtig sein, denn du bist dein eigener schiedsrichter, andersen
also erstmal: echt toll dass ihr so schnell antwortet! DANKE!!!
ja also ich hab es mir überlegt weil mich skandinavien schon immer fasziniert hat und ich ein bissschen übersättigt bin an osteuropa (meinem lieblings "kontinent")
außerdem will ich unbedingt mal eine skandinavische sprache versuchen weil chinesisch lern ich jetzt schon!!! außerdem bulgarisch für mein austauschjahr nächstes jahr!

also ich denke schon dass ich es machen will!!!!
dänisch?
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2008, 15:32
Wohnort: regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dänisch? »

sven estridsson hat geschrieben:
dänisch? hat geschrieben:hi@all
also ich hab mal eine frage!
ich hab mir überlegt einen vhs kurs zu machen weil ich seeeehr sehr gerne sprachen lerne und mich dänisch irgendwie interesiert (weiß nich wieso)

könnt ihr mir sagen ob sich dänisch lohnt?
(noch dazu weil ich scüler bin und das in meiner freizeit machen will)^^

hallo,

die frage solltest du dir am besten selbst beantworten, sie in einem dänemarkforum zu stellen ist natürlich sinnvoll aber beim fehlenden humor mancher zeitgenossen hier, leider fast schon logophil gefährlich.

mein rat, ich wohne nun fast schon seit einem jahr mehr oder weniger konsequent in kopenhagen (dänemark) und merke jeden tag, dass ich die sprache lernen sollte, selbst wenn ich 3-4 andere sprachen spreche, es ist einfach sinnvoll und ebenso höflich dänisch zu sprechen. wenn ich damals nicht auf dieser party gewesen wäre, wer weiss, sicherlich hätte ich nicht mal im traum daran gedacht dänisch auf der vhs zu lernen, also, in wenigen worten, wenn du skandinavien magst, dann lerne doch einfach dänisch, denn norwegisch und schwedisch sind nahe verwandte der dänischen sprache. solltest du nicht genau wissen warum du dänisch lernen sollst, lern japanisch, chinesisch, arabisch, englisch, spanisch, französisch, denn diese sprachen werden weltweit stärker frequentiert als dänisch.

aber egal, jede deiner entscheidungen wird richtig sein, denn du bist dein eigener schiedsrichter, andersen
also erstmal: echt toll dass ihr so schnell antwortet! DANKE!!!
ja also ich hab es mir überlegt weil mich skandinavien schon immer fasziniert hat und ich ein bissschen übersättigt bin an osteuropa (meinem lieblings "kontinent")
außerdem will ich unbedingt mal eine skandinavische sprache versuchen weil chinesisch lern ich jetzt schon!!! außerdem bulgarisch für mein austauschjahr nächstes jahr!

also ich denke schon dass ich es machen will!!!!