Seite 1 von 2
Brotschneidemaschine von Raadvad
Verfasst: 23.10.2007, 07:38
von Ingrid A.
Hej und guten Morgen!
Wir haben meiner Schwiegermutter vor X-Jahren aus DK eine Brotschneidemaschine von Rådvad gekauft, die die ganze Zeit über - noch im Originalkarton verpackt - ein Schattendasein in der Rumpelkammer führte, leider....
Jetzt ist sie wieder bei mir gelandet. Und ich kann
überhaupt kein Brot damit schneiden!
Kann mir einer mal den Trick verraten? Das Brot wird regelrecht "zerdrückt", sonst aber nix.
Jetzt steht die Maschine als "Nippes" auf meinem alten Esszimmerschrank und sieht sehr hübsch aus.... Aber das ist ja nicht so ganz der Sinn der Sache, oder?

Re: Brotschneidemaschine von Raadvad
Verfasst: 23.10.2007, 08:17
von tømrermester
Ingrid A. hat geschrieben:Hej und guten Morgen!
Wir haben meiner Schwiegermutter vor X-Jahren aus DK eine Brotschneidemaschine von Rådvad gekauft, die die ganze Zeit über - noch im Originalkarton verpackt - ein Schattendasein in der Rumpelkammer führte, leider....
Jetzt ist sie wieder bei mir gelandet. Und ich kann
überhaupt kein Brot damit schneiden!
Kann mir einer mal den Trick verraten? Das Brot wird regelrecht "zerdrückt", sonst aber nix.
Jetzt steht die Maschine als "Nippes" auf meinem alten Esszimmerschrank und sieht sehr hübsch aus.... Aber das ist ja nicht so ganz der Sinn der Sache, oder?

Ich denke du meinst diese hier:
http://images.google.dk/imgres?imgurl=http://www.antik-i.com/upl/billede_63670_lille.jpg&imgrefurl=http://www.antik-i.com/%3Fmod%3Dkategorier%26iid%3D-1%26id%3D1809&h=100&w=100&sz=4&hl=da&start=7&um=1&tbnid=Z1MpmKLnpfxI0M:&tbnh=82&tbnw=82&prev=/images%3Fq%3Draadvad%2Bbr%25C3%25B8dmaskine%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dda%26rls%3DGFRC,GFRC:2007-16,GFRC:da%26sa%3DN
Normalerweise hilft es die Klinge zu schärfen.
Früher hat nahezu jeder Haushalt in DK solch eine Maschine gehabt.
Du musst ziemlich schnell den Griff runterdrücken. Vielleicht liegt es auch am Brot -probier doch mal an ein anderes.
Klaus
Verfasst: 26.10.2007, 07:48
von Ingrid A.
Entschuldige bitte, dass ich dir heute erst für deine schnelle Antwort danke!
Leider wird schärfen wohl die einzige Möglichkeit sein, die Brotmaschine wieder ihrem eigentlichen Zweck zuzuführen! Das Messer ist wirklich stumpf, wir haben es nochmal ausprobiert.
Aber die Maschine sieht auf unserem alten Esszimmerschrank genau so aus, als ob sie schon immer dort gestanden hätte!
Liebe Grüsse
Ingrid
Verfasst: 26.10.2007, 09:45
von maybritt h
Hej
Oft liegt es wirklich am Brot - aber ich glaube du bist mit einem richtigem Brotmesser besser bedient
Maybritt
Verfasst: 26.10.2007, 10:11
von Ursel
Hej allesammen!
So eine alte "Guillotine" haben wir auch noch (und auch gern zu Hochzeiten geschenkt, wenn wir wußten, daß jemand DK-begeistert ist), aber es liegt oft am Brot, frisches (Weißbrot) geht schon mal gar nicht.
In den guten alten Zeiten, als diese Maschine ihre Hoch-Zeit hatte, aß man eben nur dunkles, festes Brot, und dies ja auch lange - nicht jeden Tag (oder jeden 2.) ein frisches vom Bäcker, da wurde einmal gebacken und dann aufgebraucht.
Dementsprechend fest war das Brot.
Man muß schnell und kräftig runterdrücken, sonst matscht es auch.
Was Du aber wirklich gut damit schneiden kannst, sind Gemüseknollen wie Kohlrabi oder Sellerie - prima Scheiben
Gruß Ursel, DK - mit elektrischem Gerät (irgendwie nicht allzu verbreitet hierzulande, finde ich)
Verfasst: 26.11.2008, 12:21
von 1984
Moin moin,
ich bin mal durch eine Tv-Serie von Arte auf die Raadvad-brødskærer aufmerksamt geworden und möchte sie zu Weihnachten schenken. Ich weiß allerdings nicht wie ich an so ein Teil rankommen kann. Im Web bin ich leider nicht fündig geworden! Könnt ihr mir bitte dabei helfen?
Hier der Link zu der Arte-Sendung:
(ist aber eine weile her)
[url=http://sonix.sdv.fr:8080/ramgen/arte/cequimemanque/va/elrond_va.rm]Stine Thilde Elrond, Dänemark[/url]
Vielen lieben Dank
1984
Verfasst: 26.11.2008, 12:26
von margie
Hej,
hab ich gerade gefunden:
http://www.trines-loppefund.dk/product.asp?product=554
Verfasst: 26.11.2008, 13:11
von 1984
hallo,
vielen Dank. Das heißt ein neues Teil wie im Video, kann ich nicht kaufen...
Gebrauchte habe ich schon ein paar gefunden, v.a. in www.guloggratis.dk mein Problem ist aber, dass ich die Sprache nicht kann
Ein gebrauchtes käme auch in Frage, der Zustand soll aber sehr gut bis gut sein.
Ist es teuer Pakete nach De. versichert zu schicken?

Danke
1984
Verfasst: 26.11.2008, 13:20
von margie
Jo, die dänische Post nimmt reichlich Porto...leider...und das "Ding" dürfte nicht leicht sein.
Bis 2 Kg kostet es 191 Kr. nach Deutschland....
Bei Raadvad habe ich auch mal auf die homepage geschaut und da war leider keine neue Brotschneidemaschine.....
Versuch es doch auch mal bei ebay.
Held og lykke /Viel Glückk
Verfasst: 26.11.2008, 13:23
von margie
Heir z.B:
http://cgi.ebay.de/Brotmaschine-Brotschneidemaschine-Raadvad-selten_W0QQitemZ150311034537QQcmdZViewItemQQptZHaushalt_K%C3%BCche?hash=item150311034537&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Verfasst: 26.11.2008, 13:40
von 1984
Vielen Dank! Hatte es schon probiert in ebay, allerdings hatte den Namen falsch geschrieben: Radvad statt Raadvad!
Vielen Dank
Verfasst: 26.11.2008, 13:48
von Lars J. Helbo
http://www.guloggratis.dk/inde/kokken/brodmaskine
Verfasst: 26.11.2008, 21:21
von udo66
Schmeiss weg!
Sieht aus wie die Ruebenschneidemaschine von meinem Onkel, der damals Futterrueben geschnitten hatte mit einer aehnlichen Giuotine.
Hammer - da passt ja schoen die Hand rein oder mal ein Finger...
puh...
Verfasst: 27.11.2008, 09:06
von 1984
Worauf bezieht sich deine Antwort? Auf das Gerät allgemein oder nur auf die angebotenen Gerät auf www.guloggratis.dk/inde/kokken/brodmaskine
?
Danke
Gruß
Brødmaskine
Verfasst: 27.11.2008, 10:36
von udo66
Sieh es im Kontext...auf das erste Beispielfoto. Sollte auch nicht ganz ernst gemeint sein. Wer sich dass Ding beschaffen moechte kann es ja tun.
Sieht bestimmt antik aus auf ein altes Kuechenbord geklemmt.
Lass dich irritieren...freu dich wenn dusowas entdeckst.
mhv
Udo