Zahnriemen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
udo66

Zahnriemen

Beitrag von udo66 »

Frage 1)
Ford Escort 1995er wann Zahnriemen wechseln?
Datum: 30.10.2007 13:30 Uhr

Hallo Ihr, ist unter euch ein Fordfahrer, der mir sagen kann, ob und wann
ein Zahnriemen gewechselt werden muss?
Ich glaube bei 120.000 km steht der Zahnriemen bei Ford zum Wechsel an.

Frage 2)
Sonst wuerde ich gerne wissen, was heisst ZAHNRIEMEN fuer Autos
auf Daenisch, um in Varde beim Fordhaendler mal nachzufragen.
Danke fuer die Antwort!
Udo
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

du solltest auch das plasterad, auf dem der riemen gespannt wird wechseln lassen - ansonsten droht dir n kapitaler motorschaden....
wechselintervall 120tkm
zahnriemen = tandrem
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,

Frage 1: Hier sind ja mehrer Faktoren zu Grunde zu legen.
Einmal die Laufleistung und das andere mal das Alter des Bauteils.
Bei mir war es so (Ford Mondeo als Beispiel), empfohlen beide Riemen zu wechseln zwischen 80- 100000 Kilometer. Der war Bj. 97 und ist 2003 gemacht worden. 112000 Km auf der Uhr.
Schweineteuer wegen der zwei Riemen und entsprechende Umlenkrollen unsd Spannrollen.
Muß aber nicht für Escort so sein obwohl der eigentlich ziemlich gleich sein müßte.

Noch am Rande: Die Ausführung war bei Ford-Fachwerkstatt um lägen günstiger als bei Wald und Wiesen Werkstatt oder ATU und Konsorten.
Bedenke das sich die Fachwerkstatt besser mit den Fabrikaten auskennt und folglich schneller ist. Bei den Stundensätzen waren das bei mir allein schon 95 €, während die anderen erst rumdoktern und nicht genau wissen welche Schraube sie lösen müssen.
Auch bei den Teilen war Ford original günstiger!!

Frage 2: :roll:

lg
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Zu 1.

:arrow: www.google.de und einfach mal nach einen Ford-Forum suchen?!

Bei VW und Audi macht man in solchen Fällen gleich die WaPu mit.

Zu 2.

Ah, ich erkenne im Dunkeln einen DK-Bezug. :wink:

Versuch es mal mit tandrem.
udo66

Beitrag von udo66 »

Ja tak til alle.
Har jo næsten glemt, at jeg bo her i esbjerg og var lige i Fordforumet - men det er jo et tysk forum. Derfor vidste jeg ikke noget om ordet Zahnriemen og at der er en vigtig skifteinterval.
Men nu hedder det jo tandrem og Iøvrigt er min bil nu køret 138000 km og jeg ved ikke om der er blivet skiftet tandremmen eller ej.
Så skal jeg spørge min forretningshandler i Varde om det.
Hej hej
Udo
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Zahnriemen

Beitrag von breutigams »

Hallo Dackelwurm !!

Ich fahre einen Mondeo Bj.94 Diesel. Ich nehme an , daß dein Escort auch

ein Diesel ist. Die Motoren sind fast baugleich und der /die Zahnriemen

und Spannrolle sowie Umlenkrolle sollen alle 60000 KM gewechselt werden.

Wenn Du allerdings einen Benziner fährst solltest Du spätestens alle

120000 KM diese Teile wechseln lassen.


Gruß Peter
udo66

Daenisches Auto -daenischer Zahnriemen

Beitrag von udo66 »

Danke, Michael! Ist ein daenischer Benziner!
Ich glaube, dass der daenische Zahnriemen naemlich nicht gewechselt worden ist. Wenn man das sehen kann, waere natuerlich klasse, danke fuer den deutschen Tipp an /breutigams/, ist naemlich nicht eingetragen ins daenische Bordheft vom meinem schicken 11 Jahre alten daenischen fu.. escort 1.6 l Benzin. Faehrt aber (noch) gut, mein daenisches Auto mit 2 original pensionierten Vorbesitzern aus meinem Wohn-Bereich Esbjerg/Varde in Daenemark.

:P :D :idea:
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Zahnriemen

Beitrag von breutigams »

Hey Dackelwurm !

Spätestens alle 5 Jahre sollte der Riemen sowieso gewechselt werden,

da Er porös wird. Dieses nur als Nachtrag.

Gruß Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
udo66

Beitrag von udo66 »

Danke Peter!
Werde mich drum bemuehen - danke fuer den Tipp!
Udo
udo66

Beitrag von udo66 »

Hab gestern beim Ole angerufen: Alle 5 Jahre oder nach 120Tkm.
Kostakvanta: 2700 dkk inkl. all.
Malsehen ob ich das mal machen lasse - werd mal in D fragen demnaechst. Danke fue die Tipps,
hej
U.
Peter

Beitrag von Peter »

in Harrislee hat eine Werkstatt für 60,-€ Zahnriemen bei unserem Golf 3 gewechselt.
Sind umgerechnet ca 450,- kronen
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Peter hat geschrieben:in Harrislee hat eine Werkstatt für 60,-€ Zahnriemen bei unserem Golf 3 gewechselt.
Sind umgerechnet ca 450,- kronen

Ich denke das kannst Du nicht mit dem Escort und den Aufwand an dem Motor vergleichen.
In einer Stunde bekommt man das nicht hin.Hier müssen auch zwei Riemen gewechselt werden + Rollen


lg
Peter

Beitrag von Peter »

beim Golf müssen doch auch die vorderen Riemen ab,
dann die Riemenscheiben,
Plastikschutz im Radkasten,
Hebebühne.
Ist ja auch egal, in Padborg macht eine Firma Werbung an der Strasse und steht auf Schild 898,- ohne Material

Habs ja auch fast selber geschafft bis auf daß mir der Gegenhalter für die Zahnriemenscheibe fehlte und ich diese nicht gegenhalten konnte, auf der Auffahrt liegend unterm Auto ist auch kein gutes Rankommen

Dackelwurm äusserte ja daß er demnächst mal in D nachfragen will,
hab auch nur deshalb gepostet
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Also 60,- Euro für nen Zahnriemenwechsel ist m.E. zu wenig.
Da sind dann bestimmt die alten Verschleißteile drin geblieben....was zu einer bösen Falle werden kann.
Ich habe bei meinem Carisma ca. 300,- Euro bezahlt.
Torsten
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Meine Familie faehrt Ford (mittlerweile aber Focus) und mein Vater schwoert drauf. Komischerweise von wegen "kein Drankommen" - soweit mir mein Erzeuger sagte, sind Ford mit die einfachsten Fahrzeuge zum "Drankommen", auch wenn das natuerlich mit jedem Modell etwas schwieriger wird. Er ist Kfz-Mechaniker, aber beim Peugeot wollte er mir nicht mal ne Gluehbirne wechseln und hat mich in die Peugeot-Werkstatt geschickt damit, weil er kein Rankommen sah. Wohingegen er mir und meiner Schwester, beide unbedarfte Teenager, mal am Telefon erklaert hatte, wie man beim Escort die Zuendkerzen wechselt, nachdem uns auf der Autobahn eine raussprang. Gut, das ist mittlerweile lange her und war auch ein aelteres Modell... :wink:
Antworten