Wie ist das mit dem Boller-A?

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
Antworten
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Wie ist das mit dem Boller-A?

Beitrag von Pelzi »

Hallo und hej,

gibt es eigentlich Regeln, wann man Å oder AA richtig einsetzt?

Beispiel: Aabenraa und Århus

"Åbenrå" und "Aarhus" hab ich noch nicht gesehen.
Ist die Schreibweise irgendwie regional bedingt? Oder hat das andere Gründe?

Neugierige Grüße
Iris
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
Franzi1983
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 20.07.2007, 09:47
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Beitrag von Franzi1983 »

Das würde mich auch mal interessieren.

Bsp: Årgab und Aargab. Irgendwie gibt es Schilder wo es einmal so und auf dem anderen wieder anders draufsteht. :shock: Warum ist das so?

LG Franzi
norbi1984
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 07.11.2007, 10:15

Beitrag von norbi1984 »

Hallo Iris und Franzi!

Das aa wurde allgemeine 1953 in der Rechtschreibreform durch das å ersetzt. Wenn es in Ortsbezeichnungen vorkommt ist das wohl geschichtlich gewachsen.

Grüße! Norbert
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Nachtrag:
Aabenraa ist der Versuch der Stadt Aabenraa, ganz nach vorne in Telefonbücher u.a. zu kommen.
8)
vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej,

und dann gibt es noch die Orte, die sich scheinbar nicht entscheiden können, wie sie sich schreiben wollen.
Auf dem einen Ortschild erreicht man: Lyngsaa und wenn man aus der anderen Richtung kommt heisst es Lyngså.

Das Ortsschild Lyngsaa ist auch recht neu, von daher kann es mit der Rechtschreibreform von 1953 nicht zu tun haben.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Bei Ortsnamen ist die Verwendung von Å oder AA sehr umstritten. Nicht nur bei Aabenraa, sondern auch bei Faaborg und vielleicht am meisten bei Aalborg. Die offizielle - vom Ministerium abgesegnete - Rechtschreibung gibt es hier:

http://levende.kms.dk/su/sunavn.htm

Darin kommt kein AA vor. Es heißt also offiziel Ålborg, Århus, Fåborg und Åbenrå.

Etliche Gemeinden haben sich aber dagegen gewehrt. Darüber hat das Ministerium ein längerer Abhandlung herausgegeben. Kannst Du hier lesen:

http://navneforskning.ku.dk/stednavne.doc/retskrivning.doc/stednavn130306.pdf

Darin werden auch etliche andere Fälle erörtert, z.B.: Thisted - Tisted, Nexø - Neksø, Gjellerup - Gellerup, Haurum - Havrum, Truust - Trust
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Danke für die Aufklärung :D
Lars J. Helbo hat geschrieben:Bei Ortsnamen ist die Verwendung von Å oder AA sehr umstritten.
Und wie ist das im ganz allgemeinen täglichen Leben? Es gibt ja doch eine ganze Menge Worte mit Å.

Ich hab bis heut gedacht, das Å ist die alte Schreibweise und AA die neue/moderne/reformierte. So kann man sich täuschen :wink:

Viele Grüße
Iris
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

In der normale Rechtschreibung gibt es kein AA. Hier gibt es nur Å.

Bei Personennamen ist es gemischt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten