Ab Montag werde ich in DK arbeiten

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Patrick75
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 15.10.2007, 12:29
Wohnort: Alt Duvenstedt / Svendborg

Ab Montag werde ich in DK arbeiten

Beitrag von Patrick75 »

Hallo ab Montag werde ich meine Arbeit in Dänemark antreten.Es ist eine
private Firma und er zahlt 160 Kronen. Auslöse und Km werden nicht von der Firma übernommen, aber mir wurde gesagt das ich das über einen Steuerfreibetrag zum Teil geltend machen kann. Immmerhin etwas. :)

Habe nun nochmal folgende Mail erhalten:
Hej Patrick!
Tak for samtalen i går, det var meget positivt.
Jeg kan godt bruge dig fra på mandag.
Det bliver nok mest fliser og klinker du skal lave.
Håber det er noget du gerne vil, du kan jo lige skrive, hvis du kommer mandag.

Venlig hilsen

Murermester
Per Hansen.

Könnte sich nochmal jemand erbarmen und mir diese übersetzen.Habe zum Teil verstanden.Aber möchte nochmal sicher gehen das ich das nicht falsch interpretiere.
Vielen Dank schonmal an den Übersetzer.
Ich freue mich schon riesig auf Dänemark, ist wie früher die Vorfreude auf Weihnachten und Faaborg ist auch recht schön.

Med venlig hilsen Patrick
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Patrick!

na, dann erstmal herzlichen Glückwunsch!
Hier die Übersetzung:

Hej Patrick!
Danke für das Gespräch gestern, es war sehr positiv.
Ich kann dich ab Montag gut gebrauchen.
Es werden wohl überwiegend Fliesen und Klinker, die Du machen (verlegen?) sollst.
Ich hoffe, das ist etwas, was Du gerne machst, du kannst ja kurz schreiben, ob / falls du am Montag kommst.

Freundl. Gruß
Per Hansen
Maurermeister



Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Patrick75
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 15.10.2007, 12:29
Wohnort: Alt Duvenstedt / Svendborg

Beitrag von Patrick75 »

Mange tak Ursel. :)

Freut mich das er das Gespräch so positiv aufgenommen hat da er kein deutsch versteht bzw kaum.Sah bestimmt gut aus mit meinen Dänisch grundkenntnissen und Händen und Füssen. :)
Aber es hat ja Wirkung hinterlassen und ich kann nur nochmal denjenigen die sich bewerben ans Herz legen. Lieber mit ein wenig Dänisch dieses auch anwenden, als garnicht nutzen aus Angst zu versagen.Bei mir waren auch sämtliche Kenntnisse (von den wenigen) weg aber die Sicherheit kommt wenn Du merkst das er langsamer redet und Dir die Sachen in Ruhe nocheinmal erklärt.
Sollten sich einige Deutsche Chefs mal was von abschneiden.

Werde dann mal ab und an meine DK Erlebnisse hier mitteilen wenn gewünscht.Weiterhin viel Glück allen Arbeitsuchenden hier im Forum.Ich
werde immer meine Augen aufhalten bei Stellenanzeigen.

Man was freu ich mich. :) :)
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiel-Petra »

herzlichen glückwunsch!!!!!!!!!!

freut mich für dich und lässt hoffen, dass es auch für andere irgendwann mal klappt.

hilsen
petra
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
clady
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2007, 09:34
Wohnort: Rosbach v.d.Höhe

Beitrag von clady »

hej patrick

ich freu mich für dich das es so gut geklappt hatt vielleicht klappt es ja auch bald bei mir als mechatroniker in dänemark fuss zufassen und neu anzufangen .



hilsen

martin
alles geht wenn man will
[url=http://imageshack.us][img]http://img47.imageshack.us/img47/6592/schneemannqd8.gif[/img][/url]
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Auch von mir alles Gute Patrick.

Ich hab die ganze Zeit verfolgt, welche Mühe Du Dir gegeben hast und drück Dir jetzt die Daumen, das alles glatt läuft.


Liebe Grüße

Birgit
Mario-und-Heike
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2007, 17:05
Wohnort: 22549 Hamburg - Alt Osdorf

Re: Ab Montag werde ich in DK arbeiten

Beitrag von Mario-und-Heike »

[quote="Patrick75"]Hallo ab Montag werde ich meine Arbeit in Dänemark antreten.Es ist eine
private Firma und er zahlt 160 Kronen. Auslöse und Km werden nicht von der Firma übernommen, aber mir wurde gesagt das ich das über einen Steuerfreibetrag zum Teil geltend machen kann. Immmerhin etwas. :)

Hallo Patrick !

Glückwunsch und alle Gute für Dich in Dänemark !
Wir haben auch vor in Dänemark zu arbeiten bzw. auszuwandern.
Gerne hören wir von Dir, welche Erfahrungen Du so gemacht hast ! :D

Beste Grüße aus Hamburg,
Heike u. Mario :roll:
Sind auch über ICQ erreicbar ! ICQ : Mario-Hamburg 350-808-420 Suche dringend
Info`s ob Augenoptiker gesucht werden in Dänemark ! :)
Patrick75
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 15.10.2007, 12:29
Wohnort: Alt Duvenstedt / Svendborg

Beitrag von Patrick75 »

Vielen Dank für die Glückwünsche.
Gibt es hier aus dem Forum Leute die aus der Umgebung Faaborg kommen.
Leben oder Arbeiten? Würde mich gerne dort mit anderen austauschen.

Mvh Patrick
Patrick75
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 15.10.2007, 12:29
Wohnort: Alt Duvenstedt / Svendborg

Beitrag von Patrick75 »

:) So in fast 8 Stunden gehts los in das neue Arbeitsleben in Dänemark.
Bin schon ganz aufgeregt ,aber ist ja auch normal.
Mir graut es lediglich morgen vor dem ganzen Behördenkram. :(
Hoffe das wenigstens ein bisschen Deutsch verstanden wird da ich zwar ein wenig Dänisch kann mittlerweile aber bei Behörden denke ich mal werde ich damit nicht so viel Erfolg haben.

Wird schon schiefgehen. :)
Also allen eine schöne Woche und viel Spass.

Med venlig hilsen Patrick
udo66

Glueckwunsch zu dem Arbeitsplatz

Beitrag von udo66 »

Glueckwunsch - bin nun mehr als 2 Jahre hier und bereu es immer weniger:D!!
Die daenische Sprache faengt an zu fluppen!
Halt durch - am Anfang ist alles 2-3 schwerer - arbeite gruendlich und mach frueh Feierabend - dann hast du was vom Tag und Zeit fuer einen Sprachkurs der von der Kommune bezahlt wird - 600 Kronen musst du selber bezahlen!
Schaff dir ein Netzwerk von Kollegen - manchmal schwer aber es gibt Tipps von hier und da, die man sonst so nie erfahren wuerde - selbst bei Arbeitssuche wird es leichter und informier dich bei deiner fagforening/byggeforening (Fachvereinigung). Zahl in in deine A-Kasse
und such dir ne gute Bank, die auch mal ueberzieht ohne dass dir der Grund wegbricht, nur weil dein Auto gerade kaputtgegangen ist.
Es gibt Schmutzzulage bei einigen Firmen und es wird manchmal Schutzkleidung gestellt. (Ist naemlich billiger fuer den Chef als nachher zu bezahlen bei Schaeden.
Lass dir den Lohnzettel und Skattezettel von einem daenischen Kollegn erklaeren oder direkt beim Skatteamt der Kommune, die nehmen sich Zeit dafuer.
Es gibt Schwimmhallen und Sportstaetten fuer Krafttraining (styrktræning) ueberall.
Toi toi
D.
Patrick75
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 15.10.2007, 12:29
Wohnort: Alt Duvenstedt / Svendborg

Beitrag von Patrick75 »

So bin nun seit gestern Nachmittag wieder in Hamburg und geniesse mein erstes Pendlerwochende. :)
ZUr Firma kann ich nur sagen das es ein echter Glücksgriff war.Habe zum ersten Arbeitstag von der Chefin einen Kuchen bekommen und die 8 dänischen Kollegen sind sehr nett.Sprechen bis auf den Arbeitsmann allerdinds kein Deutsch aber ich verstehe schon einen teil und ansonsten hilft der Arbeitsmann. Bauen dort 28 Ferienhäuser und der Kontorchef spricht ansonsten Englisch. Werde dort bis zur 33 Kalenderwoche auf der Baustelle arbeiten aber der Chef fragte ob er mit mir länger planen kann. :)
Scheint mit meiner Arbeit sehr zufrieden zu sein und ich bin sehr froh doch nicht zu einer Leihfirma gegangen zu sein.
Wenn ich alles richtig gesehen habe beim Skattecenter werde ich einen Freibetrag um die 20000 Kronen haben bei einem Monatslohn von ca 25000 Kronen.
Hoffe das es mit der Skattekort und der CPR recht schnell geht damit ich bald ein DK konto eröffnen kann. Bei 3F bin ich auch schon eingetreten,ging auch ohne CPR. Sagte zu mir das ich die nachreichen kann.
Med venlig hilsen Patrick

Werde weiterhin mal was schreiben und hoffe das sich vielleicht jemand hier aus der Ecke Faaborg/Svendborg anfindet.
Antworten