wir suchen in, eher um Viborg herum (bis 35km) eine Wohnung, besser Haus mit Garten. Ist reichlich schwer was zu finden. Wie auch immer, bei allen Angeboten ist nie ein Keller dabei, zumindest nicht angegeben. Ist das normal, daß kein Keller/Abstellraum dabei ist? Kann uns da einer weiterhelfen?
Guck dir doch mal die dänischen Einfamilienhäuser an: Die haben nur in Ausnahmefällen einen Keller! Dänen haben zwischen Nebeneingang und Küche den "bryggers", das war in Bauernhäusern tatsächlich die Braustube - heute aber ein Mehrzweckraum für Heizung, Waschmaschine, Schuhe, Garderobe, ... Der Rest findet einen Platz im Gartenhäschen oder einem Abstellraum hinter/neben der Garage/ dem Carport.
es ist einfach billiger ein zimmer mehr zu planen als einen keller ausheben zu lassen.
wenn ich mir überlege das ein keller ca 30% von den baukosten ausmacht ist es einfach wirtschaftlicher einen abstellraum miteinzuplanen.
Das die Häuser meistens kein Keller haben, hat auch viel mit der Finanzierung zu tun. Die meisten, die hier ein Haus bauen, finanzieren das ja mit ein Kredit, und es sind oft junge Familien mit keine oder ganz kleine Kinder.
Man baut dann erstmal relativ klein und nur mit den notwendigsten Räumen. Nach 8 oder 10 Jahren, wenn der Kredit etwas abbezahlt ist und das Haus im wert gestiegen ist, werden die Krediten umgelegt und erhöht. Mit dem Geld wird nun angebaut. Schau mal in den Vierteln, die in den 70'er oder 80'er Jahren entstanden sind. Fast alle Häuser sind dort erweitert mit Dachgeschoss, Winkelanbau, Wintergarten etc. Ein Keller kann man aber nicht später anbauen. Deshalb gibt es das meistens nicht.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig