Hatte vor vielen Jahren Angst vorm Auswandern. Habe den Schritt dann doch nicht gemacht.
Obwohl meine Familien es auch wollte.
Jetzt denken wir nochmal drüber nach.Aber wie wird es mit der Wohnungssuche?mit der Sprache? mit dem Arbeitgeber uvm.
Wer kann mir Mut machen?
Die Angst vorm Auswandern Wer hat Sie noch ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Hej Simbas1,
ich kann Deine Bedenken nachvollziehen. Obwohl ich eine "Auswanderung" nach DK bereits hinter mir habe, sind wir am überlegen eine zweite, größere Auswanderung zu vollziehen. Und obwohl es dort keine sprachlichen Probleme geben würde, ist so ein Schritt doch immer sehr gewagt. Man wird aus dem gewohnten Umfeld rausgerissen, vieles ist fremd und man ist auf einmal selbst der "Ausländer". An Deiner Stelle würde ich bei Deinen Überlegungen wirklich mit der Sprache anfangen. Kannst Du die Landessprache wird sich vieles einfacher darstellen, wie z.B. lesen von Job-Anzeigen, Wohnungs-Annoncen, sich mit den Nachbarn unterhalten, etc...
ich kann Deine Bedenken nachvollziehen. Obwohl ich eine "Auswanderung" nach DK bereits hinter mir habe, sind wir am überlegen eine zweite, größere Auswanderung zu vollziehen. Und obwohl es dort keine sprachlichen Probleme geben würde, ist so ein Schritt doch immer sehr gewagt. Man wird aus dem gewohnten Umfeld rausgerissen, vieles ist fremd und man ist auf einmal selbst der "Ausländer". An Deiner Stelle würde ich bei Deinen Überlegungen wirklich mit der Sprache anfangen. Kannst Du die Landessprache wird sich vieles einfacher darstellen, wie z.B. lesen von Job-Anzeigen, Wohnungs-Annoncen, sich mit den Nachbarn unterhalten, etc...
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
-Karl Kraus-
Hallo simbas,
war zwar fuer mich einfacher, da erste Auswanderung nach Grossbritannien nur als Sommerjob geplant war (bin dann 10 Jahre geblieben) und zweite Auswanderung nach DK im Fahrwasser meines daenischen Gatten erfolgte, aber kann dir Mut zusprechen. Je nachdem wohin du willst, wird auch deutsch gesprochen. Ich bin selber gerade im Sprachkurs und muss sagen, es geht wahnsinnig schnell - hilft, wenn man ein bisschen "Vorarbeit" geleistet hat im Heimstudium. Wohnungssuche ist eher dann ein Problem, wenn man Angst vorm Kaufen hat - Mietwohnungen sind wohl eher selten. Daran hab ich mich aber gluecklicherweise schon in GB gewoehnen koennen - Eigenbesitz ist eh viel schoener
Ich wuerde sagen, viel Spass bei der Ueberwindung des inneren Schweinehundes!
war zwar fuer mich einfacher, da erste Auswanderung nach Grossbritannien nur als Sommerjob geplant war (bin dann 10 Jahre geblieben) und zweite Auswanderung nach DK im Fahrwasser meines daenischen Gatten erfolgte, aber kann dir Mut zusprechen. Je nachdem wohin du willst, wird auch deutsch gesprochen. Ich bin selber gerade im Sprachkurs und muss sagen, es geht wahnsinnig schnell - hilft, wenn man ein bisschen "Vorarbeit" geleistet hat im Heimstudium. Wohnungssuche ist eher dann ein Problem, wenn man Angst vorm Kaufen hat - Mietwohnungen sind wohl eher selten. Daran hab ich mich aber gluecklicherweise schon in GB gewoehnen koennen - Eigenbesitz ist eh viel schoener

Ich wuerde sagen, viel Spass bei der Ueberwindung des inneren Schweinehundes!

Ich versuch auch mal dir Mut zu machen ...
wir haben uns im Spätsommer entschlossen und einen Herbsturlaub dazu genutzt, da wo wir hinwollten, alle Firmen abzuklappern, die nach Job aussahen.
Wir hatten nette Kontakte sogar im Jobcenter und mit ein bisschen Mühe - ich hab mir manche E-mail per Wörterbuch in Dänisch zusammengewerkelt und immer mal nachgehakt ...
hat mein Mann jetzt den Job, den er wollte, da wo wir wollten und heute hab ich die Zusage für ein Haus (Miete) bekommen - 85 qm - incl. aller Geräte - Doppelhaushälfte m. Garten - in einer Doppelhaussiedlung - 5km bis zum Meer - 5 km bis zur Arbeit meines Mannes - frisch renoviert - eher noch günstiger als unsere jetzigen Wohnkosten ...
Und sowohl Vermieter als auch Arbeitgeber waren RICHTIG NETT im Kontakt ..
KLAR kann jetzt noch vieles schiefgehen - und es wird nicht wirklich leicht - aber wir fühlen uns gut und das gibt ja auch Energie oder?
wir haben uns im Spätsommer entschlossen und einen Herbsturlaub dazu genutzt, da wo wir hinwollten, alle Firmen abzuklappern, die nach Job aussahen.
Wir hatten nette Kontakte sogar im Jobcenter und mit ein bisschen Mühe - ich hab mir manche E-mail per Wörterbuch in Dänisch zusammengewerkelt und immer mal nachgehakt ...
hat mein Mann jetzt den Job, den er wollte, da wo wir wollten und heute hab ich die Zusage für ein Haus (Miete) bekommen - 85 qm - incl. aller Geräte - Doppelhaushälfte m. Garten - in einer Doppelhaussiedlung - 5km bis zum Meer - 5 km bis zur Arbeit meines Mannes - frisch renoviert - eher noch günstiger als unsere jetzigen Wohnkosten ...
Und sowohl Vermieter als auch Arbeitgeber waren RICHTIG NETT im Kontakt ..
KLAR kann jetzt noch vieles schiefgehen - und es wird nicht wirklich leicht - aber wir fühlen uns gut und das gibt ja auch Energie oder?
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)