bei mir ist gestern fast eine Welt zusammengebrochen.

Seit fast 10 Jahren bin ich in dem Glauben, dass das dänische "farin" nicht anderes sei, als unser deutscher brauner Zucker. Weil mir das mein dänischer Mann so gesagt hat, und was der sagt, das war BISHER immer richtig. *schmunzel*
Dementsprechend nehme ich den braunen Zucker natürlich anstelle von "farin" in dänischen Rezepten her.
Doch gestern der Schlag ins Gesicht: eine dänische Bekannte kam auf Besuch und machte mir weiss, dass Farin und brauner Zucker nicht dasselbe seien.
Farin sei feuchter, mehr sirupartiger.
Stimmt das?
Und wenn ja, wo kann man in Deutschland (München) Farin kaufen ?
Oder muss man sich einfach ein paar Kilo aus DK mitnehmen?
Vielen Dank im voraus,
Kaellepot