Ausweispapiere für Kinder?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
lukalotte
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 30.06.2007, 23:44

Ausweispapiere für Kinder?

Beitrag von lukalotte »

Hej allesammen!
In langfristiger Vorbereitung auf eine Übersiedlung nach DK wollte ich kürzlich den (grünen) Kinderausweis unserer 10jährigen Tochter mit aktuellem Passbild versehen lassen. Nun wurde mir mitgeteilt, dass es diese Ausweise nicht mehr gibt und unserer ohnehin abgelaufen ist.
Alternative wären jetzt - so die Dame des Einwohnermeldeamtes - ein richtiger (vorläufiger?) Personalausweis, der von jetzt ab bis zum 16.Lebensjahr gilt oder ein (vorläufiger?) Pass. Der Pass ist aber dann (Orwell läßt grüßen!) mit Fingerabdrücken unseres Kindes - man muss sich das mal vorstellen!!! - versehen.
Deutschland ist doch völlig verrückt geworden ...

Jetzt meine Frage:
Welche Ausweispapiere habt Ihr, die Ihr in DK als Deutsche lebt, für Eure Kinder? Die fahren ja auch mal mit Euch zu Verwandten oder mit Ihrer Klasse auf Klassenfahrt nach Deutschland.
Wer weiß was zu den erst kürzlich geänderten Regelungen in DE bezüglich Ausweis, Pass usw.? Gibt es dazu Informationen im Netz?

Ach ja: Wie weisen sich die Dänen denn aus, z.B. bei einer Verkehrskontrolle in DK oder bei einer (sicher seltenen) Kontrolle in DE? Haben die alle einen Pass? Personalausweise gibt es doch in DK nicht, oder bring ich jetzt was durcheinander?
Schon mal danke für Eure Antworten!!
Lukalotte
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Lukalotte!

Unsere Kinder haben genau dieselben Pässe, die auch in der Bundesrepublik Deutschland gelten - und/oder, wenn sie gleichzeitig auch noch dän. Staatsbürger sind, dann einen dänischen Paß.

D.h. sobald die jetzt vorhandenen Pässe abelaufen sind, müssenwir denselben Spuk mitmachen wie Du gerade shcilderst - und es ist allemal leichter,.das in Dtld. durchzuziehen als zum konsulat uz pilgern etc.

Giib aber auch mal Paß oder sowas in die Suchfunktion, wir hatten gerade einen Thread dazu mit interessanten Ausführungen eines Mitarbeiters des beteiligten Amtes!

Ansonsten in kürze: Für Auslandsdeutsche gelten dieselben Ausweisregeln wie für andere Deutsche auch!

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej,

wir haben das mit den Pässen gerade erledigt, allerdings nur für Erwachsene.
Es war total unkompliziert.
Am 2.11. waren wir beim Bürgeramt, also einen Tag nach Inkrafttreten der neuen Regelung.
Vorlegen mussten wir lediglich die alten Pässe, die Fotos, mit ernst-neutralem Gesichtsausdruck :roll: in der biometrischen Maske und natürlich die EC-Karte zum bezahlen :mrgreen: .
Eine Geburtsurkunde war nicht nötig.
Letzte Woche beim Abmelden unseres Autos konnten wir die Dinger gleich mitnehmen, waren schon eine Weile fertig.
Mich persönlich stört die Sache mit dem Fingerabdruck nicht.
In der Kommune, in die wir ziehen, gibts in der Bibliothek sogar den biometrischen(mit Fingerabdruck) Leseausweis :!: :)

LG Tina
Antworten