Brandneu in Kopenhagen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Dany1212
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2008, 09:44
Wohnort: Kopenhagen

Brandneu in Kopenhagen

Beitrag von Dany1212 »

Hallo zusammen,

mich hat es beruflich nach Kopenhagen verschlagen - und seit letzten Dienstag sind auch alle meine Möbel angekommen und ich fühle mich mehr oder weniger heimisch.... ;-)
Die Sprache ist schon recht seltsam - aber ich bin guten Mutes und werde am Februar einen Sprachkurs machen -ansonsten bin ich echt immer wieder erstaunt, das selbst im kleinen Tante emma Laden Englisch gesprochen wird - das sollte man mal in Deutschland versuchen *lach

Da ich ausser den Kollegen im Büro noch keine Bekanntschaften habe, würde ich mich über emails mit Tips oder auch mal auf ein Käffchen treffen feuen.

Allen ein schönes Wochenende,

Viele Grüsse,
Daniela :-D
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Re: Brandneu in Kopenhagen

Beitrag von galaxina »

Dany1212 hat geschrieben: ansonsten bin ich echt immer wieder erstaunt, das selbst im kleinen Tante emma Laden Englisch gesprochen wird - das sollte man mal in Deutschland versuchen *lach

da hast du wahr - versuch mal beim zoll im hafen hamburg auf englisch zu kommunizieren - fehlanzeige....den container kannste gleich stehen lassen...
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

na dann mal willkommen in DK,
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hej og velkommen :)

Erzähl doch mal ein bisschen mehr von Dir:
wo kommst Du her, wie alt bist Du, was hat Dich hierher verschlagen?
Das würde es vereinfachen, Dir gezielte Tipps zu geben! :D

Es gibt mehrere Möglichkeiten hier: Von Stammtisch über Meetups bis zu Mädelstreffen - alles deutsch - ist alles dabei.
Es sind erstaunlich viele Deutsche hier in Kopenhagen!

LG
Adi
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Hallo Dany, herzlich willkommen in Kopenhagen :wink:

N.B. Adi - wann ist eigentlich mal wieder ein Stammtisch in Moccador oder im Biergarten? Hab' lange schon nix mehr gehört von einem neuen Termin.

Grüsse

Micha
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hej,

das ist eine gute Frage. :)
Aber warum nicht selbst einen Thread aufmachen,
Termin setzen, Ort setzen und schaun, wer sich zurück meldet und kommt. Das Feedback ist am Ende ja doch recht gross und einen Tisch zu reservieren, zB im Moccador geht ja auch recht flott.
Das ist doch das einfachste. :D

Viele Treffen verselbstständigen sich ja auch und werden dann nur noch privat untereinander ausgemacht.

Ansonsten müsste der alteingesessene Stammtisch wieder aktiv sein, der sich einmal im Monat im Biergarten trifft.
http://www.stammtisch-kph.dk/

LG
Adi
Thalea
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 06.05.2007, 16:00
Wohnort: Kopenhagen

Beitrag von Thalea »

Ich würd mich aber auch gern mal wieder treffen. Vielleicht kann man ja einfach mal einen Termin unter der Woche ins Auge fassen und irgendeinen Ort bestimmen.Ich mochte sowohl Biergarten als auch Moccador..

LG Christine
CaliGirl
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.02.2008, 16:31
Wohnort: Brücken (Germany)
Kontaktdaten:

Beitrag von CaliGirl »

Halli Hallo, mich verschlägt es von September bis Dezember diesen Jahres nach Kopenhagen, ich bin Tourismusstudentin und mache dort ein Auslandspraktikum bei der Deutschen Tourismuszentrale. Ich bin schon sehr gespannt und freu mich total! Gibt es hier vielleicht nette Leute, die zu der Zeit auch dort sind und mit mir ein Bisschen die Stadt etc erkunden wollen? Hat jemand Erfahrung mit Wohnungssituation in Kopenhagen? Wann, wie und wo sollte man sich denn am besten darum kümmern? Gibt es irgendeine gute Website o.ä.? Liebe Grüße, Corinna
Antworten