Schulwesen Westjüdland

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
DIE HIPPIS
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 16.01.2008, 13:40
Wohnort: erfurt, germany

Schulwesen Westjüdland

Beitrag von DIE HIPPIS »

Hallöchen :!: :!:
Hab mal ein paar Fragen zum Thema Schule. Unser Sohn hat das Alter der ersten Klasse in Deutschland wenn wir vorhaben nach DK auszuwandern. Welche Schulen kann man empfehlen für deutschsprachige Kinder. Habe von der St. Petri Schule gehört, wo auch in Deutsch unterrichtet wird. Gibt es nur die Möglichkeit dieser Privatschulen, da diese ja mit erheblichen Kosten verbunden sind, oder wird auch in "normalen dänischen Schulen" Deutsch als Fremdsprache angeboten. Hab gar keine Vorstellung wie wir verfahren könnten. Wird überall was anderes geschrieben.

Freu mich über hilfreiche Antworten :!: :D
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Hej,

nahe der Grenze gibt es viele Grenzschulen, die deutschsprachig sind und eben in Deutsch und Dänisch auch unterrichten.

Ansonsten wird in der Folkeskole, die Schule auf der alle Dänen gehen von der 1. Klasse bis zur 9. Klasse. Danach kann man auch noch die 10. Klasse weiterbesuchen oder man macht eine Ausbildung. Deutsch wird für alle Dänen auch an der Folkeskole angeboten. Der Unterricht ist natürlich dann aber auch nur so gestaltet, dass Dänen da Deutsch lernen und nicht umgekehrt.

Aber ich sehe da kein Problem. Die "Kleinen" lernen schneller als die "Großen"... das ist eben so :wink: :wink:

Ich merke es an meinem eigenen Leib! Ich lerne schneller Dänisch als mein Vater...

Ansonsten kann ich auch nur die Suchfunktion empfehlen!

Liebe Grüße

Chris
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wie kommt es eigentlich, dass es so unmöglich ist, ein wenig zu lesen, bevor man anfängt zu schreiben? Schau doch einmal hier z.B.:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=13117&highlight=deutsche+d%E4nische+schule
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
wuschka
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007, 07:42
Wohnort: noch Berlin

Beitrag von wuschka »

Hi,
zu dem Tip aus einem letzten "Thread": ist wirklich sehr interessant der Austausch, doch auch ich war bis dorthin noch nicht vorgedrungen, obwohl ich wirklich bereits etliche Stunden hier gelesen habe...
Ich stell mir all das Geschriebene bildlich wie ein sehr sehr komplexes System (ein Netz eben) vor, und ich kann wirklich nicht an jedem Ende und auch Mittendrin suchen und finden. Also an alle "Hiermitseitlangemvertrauten" habt etwas Nachsicht mit den "Neuen" und dennoch Danke für jeden weiteren Tip....
Ciao
...der kopf ist rund, damit das denken die richtung ändern kann...
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

Hi,

ein Problem vor das ihr 'Neuen' uns immer wieder stellt ist , dass eure Fragen total pauschal sind und ihr euch zu wenig über das Grundsätzliche des Schulsystems in DK selber informiert habt...
Ihr gebt kaum Infos mit denen man etwas anfangen... hilfreich wäre etwas mehr über eure Ziele zu erfahren.
Wollt ihr nur für bestimmte Zeit nach DK oder wollt ihr einwandern ?
Wo stellt ihr euch die Zukunft eurer kids vor in D oder DK ?
Wollt ihr innerhalb DK's der Arbeit hinterherziehen oder an einen bestimmten Ort ziehen und dort bleiben ...
Seid ihr EU Bürger usw....
Stellt euch umgekehrt mal vor, ich würde so generell nach dem Schulsystem in D fragen....

Gruss Andrea
Don't worry - be happy!
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej liebe Hibbis,

zur Vorabinformation, gehör"d" auch das Jüdland eigentlich mit
" t " geschrieben wird.

Wenn ihr dann auswandert führt euch sonst TOM-TOM ganz woanders hin und zum Schluss heißt es dann
-Sie haben ihr Ziel nicht erreicht-

Detlef
wuschka
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007, 07:42
Wohnort: noch Berlin

Beitrag von wuschka »

Hi, wie angekündigt folgender Austausch im Forum zum Thema Schule (hier zwar Aarhus) gilt auch im Allgemeinen das meiste:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic13697.html
Ich hoffe das geht so mit dem verlinken.
Grüße
...der kopf ist rund, damit das denken die richtung ändern kann...
Antworten