Übergabetage Ferienhäuser
Übergabetage Ferienhäuser
Hallo liebe Dänemarkfreunde,
ich hab mal eine Frage.: Wir fahren aufgrund der langen Strecke immer mit dem Autoreisezug der Deutschen Bahn. Dieser verkehrt leider nur Sonntags. Auf der Hinfahrt ist das kein Problem, da übernehmen wir das Haus halte einen Tag später. Aber die Rückfahrt ist immer sehr schwierig, da wir extra mit unserem Hund ein Hotelzimmer nehmen müssen. Kennt ihr Anbieter die Häuser bis Sonntags vermieten ? PS: Wir fahren nach Vester Husby
Frohe Weihnachten !
ich hab mal eine Frage.: Wir fahren aufgrund der langen Strecke immer mit dem Autoreisezug der Deutschen Bahn. Dieser verkehrt leider nur Sonntags. Auf der Hinfahrt ist das kein Problem, da übernehmen wir das Haus halte einen Tag später. Aber die Rückfahrt ist immer sehr schwierig, da wir extra mit unserem Hund ein Hotelzimmer nehmen müssen. Kennt ihr Anbieter die Häuser bis Sonntags vermieten ? PS: Wir fahren nach Vester Husby
Frohe Weihnachten !
Zuletzt geändert von Altrogge am 17.12.2003, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
hallo altrogge!
meinst du das iserlohn bei dortmund in nordrheinwestfalen, wo ihr wohnt? also mal ganz ehrlich ich kann das nicht ganz nachvollziehen.diese strecke ist doch wirklich nicht ausergewöhnlich weit!es gibt viele die fahren noch sehr , sehr viel weiter .wir fahren von niedersachsenaus ca.5-6 std. es muss doch auch mit erheblichen mehrkosten und zeitaufwand bei euren autozug gerechnet werden. versucht es vieleich doch mal mit den auto zu fahren.schaut euch unterwegs mal das schöne niedersachsen u. schleswigholstein an,macht mal eine schöne pause mit euren hund.vieleicht machen euch ja andere die noch weiter anreien müssen ein wenig mut.ob ihr einen anderen abreisetag nehmen könnt hängt vom reiseveranstalter ab,einfach mal fragen.
einen schönen urlaub wünscht euch
mondstein
meinst du das iserlohn bei dortmund in nordrheinwestfalen, wo ihr wohnt? also mal ganz ehrlich ich kann das nicht ganz nachvollziehen.diese strecke ist doch wirklich nicht ausergewöhnlich weit!es gibt viele die fahren noch sehr , sehr viel weiter .wir fahren von niedersachsenaus ca.5-6 std. es muss doch auch mit erheblichen mehrkosten und zeitaufwand bei euren autozug gerechnet werden. versucht es vieleich doch mal mit den auto zu fahren.schaut euch unterwegs mal das schöne niedersachsen u. schleswigholstein an,macht mal eine schöne pause mit euren hund.vieleicht machen euch ja andere die noch weiter anreien müssen ein wenig mut.ob ihr einen anderen abreisetag nehmen könnt hängt vom reiseveranstalter ab,einfach mal fragen.
einen schönen urlaub wünscht euch
mondstein
Zuletzt geändert von mondstein am 17.12.2003, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hi,
also, ich muß mondstein eigentlich vollkommen recht geben. Wir fahren (von Oberfranken) bis Nordjütland rund 1000 km. Und das im Schnitt 2 x im Jahr. Auch kommende Woche fahren wir für eine Woche nach Blokhus. Wir haben zwar keinen Hund, aber 2 Kinder ...
Wir werden die Nacht durchfahren, da kann der Rest der Familie im Auto schlafen. Für den Fahrer ist es natürlich eine Tortur. Nach der Ankunft heißt es für ihn erst einmal schlafen. Darauf muß der Rest natürlich Rücksicht nehmen. Bei uns klappt das immer prima.
Die Anreise gestalten wir so gemütlich wie möglich. Zügiges Fahren für etwa 2 Stunden, dann Pause für etwa 20 Minuten, dann wieder Fahren ... Schläft einer, dann wird weitergefahren bis zum gehtnichtmehr ...
Also ganz ehrlich, ein Autozug käme für mich nicht in Frage.
Viele Grüße
Sharany
also, ich muß mondstein eigentlich vollkommen recht geben. Wir fahren (von Oberfranken) bis Nordjütland rund 1000 km. Und das im Schnitt 2 x im Jahr. Auch kommende Woche fahren wir für eine Woche nach Blokhus. Wir haben zwar keinen Hund, aber 2 Kinder ...
Wir werden die Nacht durchfahren, da kann der Rest der Familie im Auto schlafen. Für den Fahrer ist es natürlich eine Tortur. Nach der Ankunft heißt es für ihn erst einmal schlafen. Darauf muß der Rest natürlich Rücksicht nehmen. Bei uns klappt das immer prima.
Die Anreise gestalten wir so gemütlich wie möglich. Zügiges Fahren für etwa 2 Stunden, dann Pause für etwa 20 Minuten, dann wieder Fahren ... Schläft einer, dann wird weitergefahren bis zum gehtnichtmehr ...
Also ganz ehrlich, ein Autozug käme für mich nicht in Frage.
Viele Grüße
Sharany
Zuletzt geändert von sharany am 18.12.2003, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Hej Johanno,
die großen FH-Anbieter bieten außerhalb der Hauptsaison (bis etwa Mitte Juni und ab September) ihre Häuser alle oder teilweise mit wahlfreier Anreise.
Da könntet Ihr dann auch von Sonntag zu Sonntag fahren, falls der Autoreisezug nicht nur in der Hauptsaison verkehrt!
Marion
die großen FH-Anbieter bieten außerhalb der Hauptsaison (bis etwa Mitte Juni und ab September) ihre Häuser alle oder teilweise mit wahlfreier Anreise.
Da könntet Ihr dann auch von Sonntag zu Sonntag fahren, falls der Autoreisezug nicht nur in der Hauptsaison verkehrt!
Marion
Zuletzt geändert von mapi am 19.12.2003, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hey Mapi,
das Problem ist, das wir nur in der Hauptsaison fahren können. Deshalb suche ich halt nach Privatvermietern oder so, da die "großen" nur Samstag - Samstag vermieten !
Bearbeitet von - altrogge am 19.12.2003 17:11:23
das Problem ist, das wir nur in der Hauptsaison fahren können. Deshalb suche ich halt nach Privatvermietern oder so, da die "großen" nur Samstag - Samstag vermieten !
Bearbeitet von - altrogge am 19.12.2003 17:11:23
Zuletzt geändert von Altrogge am 19.12.2003, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Johanno !
Auch die meisten Privatvermieter haben in der Hauptsaison Samstag bis Samstag als Standard, damit keine "leeren Tage" entstehen... aber wieso übernachtet ihr die letzte Nacht nicht einfach in einer Jgendherberge? Ihr müsst nur rechtzeitig buchen !!! Wenn du Anschriften haben möchtest, frag nochmal, oder schick ne mail!
Liebe Grüße von Annikki
Auch die meisten Privatvermieter haben in der Hauptsaison Samstag bis Samstag als Standard, damit keine "leeren Tage" entstehen... aber wieso übernachtet ihr die letzte Nacht nicht einfach in einer Jgendherberge? Ihr müsst nur rechtzeitig buchen !!! Wenn du Anschriften haben möchtest, frag nochmal, oder schick ne mail!
Liebe Grüße von Annikki
Zuletzt geändert von annikki am 19.12.2003, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ihr, wir fahren von Köln aus. Natürlich Sonntags da ist am wenigsten Verkehr auf den Straßen. Wir fahren gegen 5 oder 6 Uhr früh los. Bisher war das DIE Reisezeit. Wirklich kaum Verkehr. Wenn Euch das wirklich zu stressig ist dann schiebt doch eine Städtetour ein. Da wir Verwandte in Oldenburg/ Oldb. (nicht das Oldb. in Schlesw.Holst.) haben kann ich Dir davon berichten. Morgens um 6 Uhr los ab Köln. In Oldb. im Hotel "Lindenhof", Bloherfelder Str. (neu und doch preiswert)übernachtet und die Stadt Oldenburg so richtig genossen. Stadtbummel und Essen gehen und Abends noch die Kneipenmeile "Wallstraße". Wir haben natürlich nicht so zugeschlagen bei dem Alkohol da wir ja früh fahren wollten. Den nächsten morgen auch wieder um 6 (oder 7) Uhr los. Das war wirklich eine entspannende Reise. Auf jeden Fall einen Versuch wert. Oldenburg hat von Zeit zu Zeit Straßenfest oder Weinfest und im Herbst den Kramermarkt mit großem Umzug. Wenn man zufällig dann fährt kriegt man noch richtig was geboten.
Ich freue mich schon auf unsere Tour im November.
Bis dann. Gruß Karina
Ich freue mich schon auf unsere Tour im November.
Bis dann. Gruß Karina
Zuletzt geändert von Karinchen am 26.05.2004, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.06.2004, 22:23
- Wohnort: Friedrichshafen, Deutschland
Hallo liebe Dänemarkfreunde!
Ich habe gerade für August ein Ferienhaus in Gillelej bei NOVASOL über Internet gebucht.
Wir reisen auch immer sonntags. Ich habe einfach das genaue Reisedatum eingeben, und dann nur solche Häuser angeboten bekommen, die wahlfreie Anreise bieten. Nach 5 Minuten wurde meine Buchung durch E-mail bestätigt.
Grosses Lob an NOVAsol.
Übrigens fahren wir die ganze Strecke vom Bodensee bis Nordseeland an einem Tag (1300km).
liebe Grüße
stubentiger
Bearbeitet von - stubentiger am 12.06.2004 22:33:39
Ich habe gerade für August ein Ferienhaus in Gillelej bei NOVASOL über Internet gebucht.
Wir reisen auch immer sonntags. Ich habe einfach das genaue Reisedatum eingeben, und dann nur solche Häuser angeboten bekommen, die wahlfreie Anreise bieten. Nach 5 Minuten wurde meine Buchung durch E-mail bestätigt.
Grosses Lob an NOVAsol.
Übrigens fahren wir die ganze Strecke vom Bodensee bis Nordseeland an einem Tag (1300km).
liebe Grüße
stubentiger
Bearbeitet von - stubentiger am 12.06.2004 22:33:39