Frage zu Krankenversicherung (Familienmitglied)

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Das wuerde mich eher wundern. Ihr koenntet hoechstens versuchen, sie in DK wohnorttechnisch anzumelden, dann ist sie ueber E311 gedeckt. Das ist aber grenzwertig, da die Regelung eigentlich nur fuer Auslandsreisen gilt, nicht fuer den dauerhaften Aufenthalt im Ausland. Ansonsten wird sie wohl eine eigene Versicherung in D abschliessen muessen
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

micha_i_danmark hat geschrieben:Das wuerde mich eher wundern. Ihr koenntet hoechstens versuchen, sie in DK wohnorttechnisch anzumelden, dann ist sie ueber E311 gedeckt.
in dem fall wuerde dann allerdings das deutsche kindergeld wegfallen.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Bei einem Umzug würde ich mich auch erkundigen, ob das Bafög bleibt.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

na leute ist doch klarr das sie in D keine ansprüche mehr hat wenn sie sich hier in dk meldet.
in deutschland wird sie sich wohl privat versichern lassen müssen.
bei der krankenkasse sind das ca 120 euro im monat es kann aber sein das man als student einen nachlass bekommt.
vieleicht steht ihr ja auch sozialhilfe zu wenn sie alleine in D ist, somit wäre sie versichert über das sozialamt.
mfg
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Antworten