Wohnen im deutschen Teil des Grenzgebietes Deutschland/DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
michael s
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 02.06.2002, 18:53
Wohnort: Karschau, Deutschland

Wohnen im deutschen Teil des Grenzgebietes Deutschland/DK

Beitrag von michael s »

Liebe Dänemarkfreunde,

vor einiger Zeit hegte ich auch den Wunsch nach DK umzusiedeln.
Da ich aber die 50 deutlich überschritten und die Rente mit 63 in ein paar Jahren fest im Auge habe, habe ich mir überlegt, wie ich das deutsche Sozialversicherungssystem mit dänisch-deutscher Lebensweise kombinieren könnte.

Wer kann mir zu der Idee in Nordholstein oder Nordschleswig zu wohnen und das Privatleben auif beiden Seiten der Grenze zu führen Hinweise geben, die entweder meine Vorstellung unterstützen oder mir aufzeigen , dass das eher wunschdenken ist.

Wie gestaltet sich das Zusammenleben dort? Habe 17 Jahre im niederl.-deutschen Grenzgebiet in NL gewohnt und dort so einige Erfahrungen positiv/negativ gemacht.

Liebe Grüße, Michael S, z.Zt. Azerbaijan :D
med venlig hilsen
Michael
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Nordholstein? Meinst du Schleswig?

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Nordschleswig? Ist das nicht schon Daenemark? Hier reden die Leute vom deutschen Grenzgebiet als "Suedschleswig"...
michael s
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 02.06.2002, 18:53
Wohnort: Karschau, Deutschland

Beitrag von michael s »

pipeline hat geschrieben:Nordschleswig? Ist das nicht schon Daenemark? Hier reden die Leute vom deutschen Grenzgebiet als "Suedschleswig"...

hallo pipeline und vilmy,
bitte entschuldigt meine geografische Schwäche. Aus meiner westdeutschen Lage ist alles was an der Grenze zu DK ist Norden.

Konkret meinte ich das Gebiet von Flensburg bis Sylt welches an die DK - Grenze stößt in einem Streifen, den man früher als "Zollgrenzgebiet" beschilderte.

Ich hoffe, dass dies jetzt die Sache klärt und ich werde mir die einzelnen geografischen Bezeichnungen zukünftig besser vorher anschauen.
med venlig hilsen
Michael
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Mit 50 musst Du ja noch ein paar Jahre arbeiten und damit sieht es auf deutscher Seite in der region eher schlecht aus. Da das Gebiet auf beiden Seiten der Grenze auch eher dünn besiedelt ist, muss man sich fragen ob man so auf dem Dörfern wohnen mag.
Klar ist es auch ganz schön hier, der Strand ist gerade mal 20 Min. Fahrt weg von der Haustür, dafür aber die meisten Läden auch.

Ich würde also erstmal klären warum es denn genau dorthin gehen soll und inwieweit man bereit ist Kompromisse in Bezug auf Arbeit etc. einzugehen.
mvh
Michael
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hallo,
ja, du meinst Schleswig, oder in dänischer Terminologie Südschleswig.

Wir bereits gesagt gibt es in der Gegend weder viele Menschen noch viele Jobs, aber schön ist es hier, wenn man es ländlich mag.

Zur Introduktion hier mehr: [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Südschleswig[/url]

Gruss,
vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
michael s
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 02.06.2002, 18:53
Wohnort: Karschau, Deutschland

Beitrag von michael s »

ich bin glaube ich etwas missverstanden worden.
in ca. 8 Jahren gehe ich in Rente und werde bis dahin irgendwo in Europa für ein großes Unternehmen auf Baustellen arbeiten.
Ich benötige dann keinen Arbeitsplatz mehr sondern möchte mit meiner Frau "das Leben" genießen, preiswert Golfspielen, Motorradfahren und solche Dinge. Das alles in einer nicht so hektischen Umgebung ohne gleich von allem abgehängt zu sein.
Hierauf möchten wir uns aber schon langfristig informieren und einstellen, und ggfls. eine kleine Wohnung zum Hineinschnuppern nehmen und wenn es gefällt das ganze mit einem Hauskauf abschließen.

Nach Landkarte könnte die Gegend um Süderlügum so etwas sein was wir suchen.
Was meint ihr?
med venlig hilsen
Michael
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Ist nett da, aber ich werde mir keine Meinung erlauben, ob es dir gefällt.

Viel Spass beim Suchen.
vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Lines

Beitrag von Lines »

hej michael,

wir sind vor 18 monaten aus nrw nach nordfriesland gezogen. genauer gesagt wohnen wir in bordelum, 300m vom koog und 3000m vom wattenmeer entfernt. ja ja, es ist hier seeeehr laendlich aber wir geniessen jeden tag. schnell mal nach sylt, rømø oder einfach ans meer, flensburg, husum und niebuell sind auch nicht mehr als 35km weit weg.

haeuser zur miete oder kauf gibt´s reichlich und vor allem: frische luft.

aber es ist wie immer: der eine liebt es, der andere hasst es :wink:

wir sind damals vom dk-urlaub zurueck gefahren und nur " aus versehen" hier in nf vorbei gekommen. haben uns aber sofort verliebt. auch ich geniesse beide seiten der grenze: die eine um zu leben und die andere um zu arbeiten.

miete dir einfach mal eine kleine ferienwohnung hier in der gegend - was ja sehr einfach ist 8) und mache dir selbst ein bild.

sådan, se´s næste gang

lines
( der im uebrigen auch michael heisst :mrgreen: )
nfdieter
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 08.04.2007, 09:27
Wohnort: Nordfriesland, kurz vor der Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von nfdieter »

Moin Michael,

hier in unserer Region, Nordfriesland, Westküste, nähe Niebüll, gibt es gerade im Moment unendlich viele Häuser zu kaufen, gerade auch alte Reetdachhäuser...
Haben das Gefühl, die Region besteht nur noch aus alten Mitmenschen, die jetzt das Geld für Ihre Altersversorgung brauchen...

Bei uns hier in unserem sehr kleinen Dorf Emmelsbüll, kannst Du momentan bestimmt 10 ! Häuser kaufen, alleine im Umkreis von ca. 200 Metern alleine 5! Alle Gestorben..

Liegt alles so im Rahmen der 100.000,- €.

Die Gegend ist sehr schön, kannst eigentlich echt machen, was Du willst, aber die Dorfbewohner, na ja...

Nach Dänemark (West - Grenzübergang Rudbøl) sind es von hier gerade mal 10 Minuten, sehr idyllische, traumhafte Gegend...

Da in der Gegend werden auch sehr viele Häuser zum Kauf angeboten....

Entscheiden mußt Du selbst...
Viel Glück,
Gruß Dieter
PS.: Süderlügum ist reiner Kommerz, die Dänen werden echt dahin gelockt...
Mehr Unruhe, geh lieber etwas "weiter" weg...
Uphusum, Bosbüll, Rodenäs, Aventoft, Emmelsbüll, Galmsbüll, Dagebüll - alles auch nicht weit weg von Niebüll, wo es Penny, Wandmaker, Aldi, Lidl usw. gibt.
nfliane
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2008, 20:34
Wohnort: Nordfriesland
Kontaktdaten:

moin......

Beitrag von nfliane »

moin michael ( lines )!

ja ich bin nun auch angemeldet :D

vielen dank für die begrüßung :D


ich lese du und deine frau, ihr kommt aus NRW?!

ich auch :mrgreen:

lebe nun seit 5 jahren in emmelsbüll und würde nicht mehr nach NRW wollen, oder sonstwohin.
auf meinem weg zur arbeit ( sylt ) lerne ich immer wieder frauen kennen die auch mit fam. zugezogen sind.
die eine hat ein haus in rodenäs die andere in galmsbüll, früher haben sie hier in der gegend urlaub gemacht und sich dann für ein leben hier entschieden.
ich find das toll.
und an den anderen michael.............
ich und die beiden anderen frauen und partner sind um die 50 :-)

lg, liane
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Na das sind doch mal ganz andere Vorraussetzungen. Eines musst Du allerdings gleich abhaken, preiswert Golf spielen ist nicht drin - zumindest habe ich bisher ncihts entdeckt was ich als preiswert einstufen würde :(

Habt ihr denn schon mal Urlaub in der gegend gemacht, damit bekommt man doch schon mal einen Eindruck von der Region?
mvh
Michael
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

guesntig golf spielen koennt ihr in Stadum / Fresenhagen -
Wenn ihr guenstig ein superhaus haben wollt, ist suederluegum ok - noch guenstiger ist es wenn ihr euch richtung aventoft, rodenaes oder rosenkranz orientiert
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Hej galaxina,

was ist denn bei Dir günstig Golf spielen???
Hof Berg hat zwar einen schönen Platz kostet aber auch ne Kleinigkeit Mitgliedschaft.
mvh
Michael
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

hej michael,
ich hab ja auch nichts von gratis geschrieben; aber im vergleich zur guenstigsten alternative auf sylt (marinegolfklub) oder husum ist hof berg guenstig und das essen dort ist auch zumindestens ok.
Antworten