Wer hat schon mal Haus in Mosevrå bei Blavand gemietet ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ingelotti

Wer hat schon mal Haus in Mosevrå bei Blavand gemietet ?

Beitrag von Ingelotti »

Hallo,
fahren regelmäßig 2x im Jahr nach Dänemark, da meine Männer Kitebuggy fahren sind wir den ganzen Tag am Strand - egal wie das Wetter ist ...
wohnten sonst in Vejers Strand ....aber die Preise in Mosevrå sind auch nicht übel ! zum Strand fahren müssen wir sowieso ....
Hat jemand Erfahrung ....wollen im Juni fahren ?
Grüsse
Inge :wink:
Jacqueline
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 09.12.2007, 15:59
Wohnort: Bochum

Beitrag von Jacqueline »

Hi Ingelotti,

wir hatten vor 2 Jahren ein kleines Häuschen direkt in Mosevrå. Es war dort sehr schön, uns hat es prima gefallen. Auch in diesem Jahr fahren wir wieder im Mai für 2 1/2 Wochen nach Mosevrå :-)
Wie du schon schreibst, zum Strand muss man eh fahren. Uns persönlich hat es auch nie gestört schwupp rein ins Auto und fix rüber nach Vejer Strand oder sonst wo.

Anzumerken ist aber, dass man natürlich ebenso wie in Vejer oder Blavand mit "Lärm" von den Mannöverübungen rechnen muss. Uns persönlich hat das nie gestört, aber ich habe oft hier im Forum schon gelesen, dass es einige Leute dann doch abgeschreckt hat in der Gegend zu buchen. Ich denke das muss jeder individuell für sich entscheiden.
Wir fanden es manchmal total witzig wenn man plötzlich mal auf einem Feld einen Panzer hat kreuzen sehen.
Ingelotti

Beitrag von Ingelotti »

@Jacqueline,
Danke für die fixe Antwort....die Manöverübungen haben uns auch nie gestört
.... die Männer wollen Buggy fahren und ich den Strand mit Hund genießen !Außerdem steht im Internet wann ,wo, was und wie lange die "Getarnten" üben !!!
Grüsse + Danke
Ingelotti

Beitrag von Ingelotti »

HAAAAAAALLO......über 230 Leute haben hier geschaut,
aber nur EINE macht hier Urlaub !?
vielleicht hat der eine oder andere mal ein Haus gemietet, freue mich über gute und schlechte Ferien-Hausinfos !

Grüsse aus Hannover !
Inge
geloescht21

Beitrag von geloescht21 »

Hallo Ingelotti,

wir haben schon zweimal in Mosevrå unser Ferienhaus gehabt. Uns hat es wirklich sehr gut gefallen.

Moservå ist ein reines Ferienhausgebiet. Wenn ihr morgens frische Brötchen haben wollt, müsst ihr nach Vejers , Blåvand oder Ho.

Es ist dort wirklich schön ruhig. Man kann dort auch gut spazieren gehen, ohne dass man andauernd irgendwelchen Leuten begegnet.

Je nachdem wie alt deine Männer sind, es gab dort auch einen öffentlichen Fußballplatz, weiß aber nicht, ob der noch existiert.

Wir würden jederzeit, wenn wir wieder in dies Gebiet fahren würden, ein Haus in Moservrå nehmen. Allerdings sind die meisten Häuser dort schon etwas älter. Wenn ihr neue, moderne sucht, werdet ihr vielleicht nicht so fündig.

Falls du noch irgendwelche Fragen hast, nur zu :D !

Liebe Grüße, Dagmar
Ingelotti

Beitrag von Ingelotti »

Sind wieder da ! Leider....der Blick auf die Ho-Bucht fehlt mir !
Wenn ihr neue, moderne sucht, werdet ihr vielleicht nicht so fündig.
...waren überrascht das es dort viele schöne " neue " Häuser gibt und auch noch gebaut werden !
Je nachdem wie alt deine Männer sind, es gab dort auch einen öffentlichen Fußballplatz, weiß aber nicht, ob der noch existiert.
Fußball ist nicht so unser Ding :roll: Der Platz war etwas dürfig... aber es gibt Beachvolleyball-Plätze wir haben 3 Stück in unserer Ecke gefunden ! Super Angebot !

Sonst hat es uns dort gut gefallen, werden wieder mal dort buchen !
Aufgefallen ist uns Negativ : die "Raser" die der Meinung sind allein zu sein ! alles Deutsche !!! oder Kind vorn am Lenkrad ...tolle Eltern :shock:

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub....trinke mir meine Dorf schön !:oops:
Steph
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2008, 22:46
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Steph »

Dann seit Ihr ja zur gleichen Zeit wie wir dort oben gewesen...Wir waren wieder in Ho, und fühlen uns dort auch sehr wohl...Habt Ihr denn den einen Tag auch die Panzer auf dem Feld mitbekommen? Waren den ganzen Tag dort ( direkt an der Hauptstraße Richtung Ho, und haben Fernschüsse praktiziert...Heftig laut war das mal wieder :shock:
In Mosevra war ich auch schon drei mal..hat mir dort auch sehr gefallen. Und wenn man erstmal weiß, das man die Brötchen beim Bäcker in Ho vorbestellt, dann ist alles prima :D
Ingelotti

Beitrag von Ingelotti »

..Habt Ihr denn den einen Tag auch die Panzer auf dem Feld mitbekommen? Waren den ganzen Tag dort ( direkt an der Hauptstraße Richtung Ho, und haben Fernschüsse praktiziert...Heftig laut war das mal wieder
Wir fanden auch heftig laut, aber auch sehr interessant ! von den Übungen wußten wir schon vorher...stand im Internet was Sie üben !
waren wie sonst auch, den ganzen Tag am Strand von Vejers Kitebuggy fahren !

Mohn-Brötchen holen wir vorher bei Fotex - Ribe- kommen in das TK-Fach und schmecken super ! besser als vom Bäcker Vejers !!!

Haben schon wieder Sehnsucht nach der Nordsee, sind 4 Wochen wieder im D. .... will wieder weg....planen schon wieder für Dezember ! :oops:
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

Ingelotti hat geschrieben:von den Übungen wußten wir schon vorher...stand im Internet was Sie üben !
hat evtl. noch mal jemand den Link parat? :oops:
Viele Grüße, Claudia
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

hippo73 hat geschrieben:
Ingelotti hat geschrieben:von den Übungen wußten wir schon vorher...stand im Internet was Sie üben !
hat evtl. noch mal jemand den Link parat? :oops:

Bitteschön

http://forsvaret.dk/OKSBL/Skydninger/Juli/
Monika
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 05.01.2003, 14:39
Wohnort: Ostwestfalen, Deutschland

Militär Okbollejren

Beitrag von Monika »

Schau mal hier vorbei:

http://forsvaret.dk/OKSBL/Skydninger/
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

danke, danke :D
Viele Grüße, Claudia
elroy2005
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 05.07.2008, 11:24

Beitrag von elroy2005 »

hab ich den Link richtig gelesen, dass im September der Strand gesperrt ist in der Zeit vom 13. - 19.09.08?

Wir fahren das erste mal nach Dänemark und es gibt viele Fragen :oops:
margie
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2008, 16:15
Wohnort: D + DK

Beitrag von margie »

Welcher Teil des Strandes ist denn dann geschlossen? Weiß das jemand?
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

margie hat geschrieben:Welcher Teil des Strandes ist denn dann geschlossen? Weiß das jemand?
Der Teil nördlich vom Leuchtturm, also zwischen Blaavand und Vejers.
Gruß aus Rheine
Marcus
Antworten