Wie "verpackt" man eine Bewerbung

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Dagol

Wie "verpackt" man eine Bewerbung

Beitrag von Dagol »

Hej,
ich habe mal eine Frage zur "Verpackung" einer Bewerbung.
Es gibt doch diese Cliphefter (Bewerbungsmappen, weiß nicht, wie man die richtig nennt ). Sind die auch in DK üblich? Denn lose Blattsammlungen sind ja nicht so praktisch...
Oder wie habt ihr das gemacht?
Liebe Grüße, Dagol
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Für welche Branche?

Denk dran, dass, wenn es Bewerbungsausschüsse gibt, deine Unterlagen leicht kopierbar sein sollen. Eventuell sollen dann mehrere Kopien gemacht werdne, und zu fest geheftetet Sachen irritieren da eher. Aber ordentlich sollte es schon aussehen.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Dagol

Beitrag von Dagol »

Hi Vilmy!
Erstmal Danke für die Antwort!
Es geht um`s Handwerk.
In diesen "Clipdingern" liegen quasi die losen Blätter aufeinander, werden aber an der linken Längsseite durch diesen Clipverschluß zusammengehalten, der schnell zu öffnen ist. Vorne und hinten ist noch eine Kunststoffdeckel.
Ordentlich aussehen tut es! Wollte halt fragen, ob es nicht zu "overdressed" ist... :wink:
Liebe Grüße, Dagmar
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,
ja, beim Handwerk sicher zu overdressed. Da sollte eine Bewerbung nicht zu lang sein, denn dänische Handwerker sind nicht unbedingt Freunde dicker Textpakete.

Wie wäre es mit Bewerbung, CV und vielleicht einer Empfehlung in einer Klarsichthülle?

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

diese "Dinger" heissen übrigens "Duraclip".

Meine Frau arbeitet zufällig beim Hersteller und verkauft diese Hefter massenweise nach DK und auch in den Rest der Welt.
Ich denke daher mal die Dänen haben deshalb weniger Probleme den Mechanismus zu durchschauen als so mancher Büroangestellte in DE. :wink:
Für eine Bewerbung sind diese Ordner daher einfach ideal.

Gruß

Reimund
Sushi
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2007, 16:46
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von Sushi »

Hallo,

habe ich bei mir im Büro sehr oft gesehen für Bewerbungen. Die Duraclips sind gerade auch dann super, wenn doch noch schnell Unterlagen vervielfertigt werden müssen.
Sushi
Peter

Beitrag von Peter »

und beachte bitte

NUR die allerbilligsten nehmen weil die eh im Reißwolf landen,
es lohnt sich definitiv nicht ein höherwertiges Produkt zu kaufen um die Bewerbung besser aussehen zu lassen
Dagol

Beitrag von Dagol »

...ich hab`s total verpennt :oops: :
DANKE für die vielen guten Antworten!
Liebe Grüße, Dagmar
annikki

Beitrag von annikki »

Hej Dagmar !
Hauptsache,du verpennst nicht deine Vorstellungsgespräche !
Wie läuft es denn überhaupt ???
lg annikki
Dagol

Beitrag von Dagol »

Hej Annikki!
zum Stand der Dinge: Olaf hat über`s Internet schon viele Adressen im Raum Ringkøbingfjord rausgesucht und macht demnächst die Bewerbungen fertig.
Im April sind wir für 2 bis 3 Wochen in DK und klappern dann die Firmen ab. Ab dem 20.Mai sind wir dann ganz da :D
Ich guck "was übrigbleibt". Denn wenn Olaf das Auto braucht, um zur Arbeit zu kommen, brauche ich eine Stelle, die ich zu Fuß/mit dem Rad/mit dem Zug erreichen kann. Wird man dann sehen...
Liebe Grüße, Dagmar
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

wenn ihr euch im handwerk bewerbt dann immer persönlich abgeben.
der erste eindruck ist immer das wichtigste.
am besten versuchen immer gleich ins gespräch zu kommen auch wenn das dänisch nicht so doll ist.
bei mir hat es so bei der ersten bewerbung geklappt.
mein boss meinte zu mir das wenn ich mich nicht persönlich vorgestellt hätte, hätte ich die arbeit nicht bekommen.
mfg
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Dagol

Beitrag von Dagol »

Haben wir auch so vor.
Bewerbungen im Gepäck und dann eine "Rundreise" starten :)
LG, Dagmar
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

na dann drück ich euch die daumen. :mrgreen:
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Dagol

Beitrag von Dagol »

Mange Tak :D :!:
LG, Dagmar (die sehr gespannt ist...)
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Dagmar,

was sucht denn dein Mann?
Ich fahr auch mit dem Zug zur Arbeit,geht prima :)
Wir sind auch in der Region,und die nähe zum Bahnhof hat unsere Wohnortwahl mitbestimmt.
Wenn du fragen hast, meld dich ruhig!

LG Tina
Antworten