Ymerdrys

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Ymerdrys

Beitrag von herma »

Hej,

was genau sind eigentlich Ymerdrys? Ich vermute ja, das es normale Brotkrümel sind.
Da ich für eine dänische Torte Roggenbrotkrümel brauche, diese hier aber nicht zu beziehen sind, wollte ich statt dessen besagte Ymerdrys verwenden. Weiß vielleicht jemand, ob dies möglich ist?
Das Rezept nennt sich "südjütländische Roggenbrottorte". Habe ich aus einer Broschüre des Dänischen Bettenlagers. Habe die Torte auch schon mal gebacken, schmeckt super, nur dieses getrocknete Roggenbrot reiben ist total nervig.

Hilsen Hella
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!
"Einzigartig in Dänemark ist der „Topfenkrümel“ (ymerdrys), eine Mischung aus zerriebenem Roggenbrot und braunem Zucker. "

Siehe: http://www.danishfood.um.dk/de/menu/DanishFoodCulture/

maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Hella,

dann zerkleinere das Brot doch mit der Küchenmaschine.

GRoss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Sønderjysk Brødtort:
[url]http://www.maduniverset.dk/opskrift.php/5878/Bagvaerk-opskrifter/Broedtort--Soenderjysk[/url]

vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Berndt

Beitrag von Berndt »

Vielleicht ein bißchen daneben. Aber wir waren mit dem ziemlich süßen "ymerdrys" nicht ganz zufrieden. Haben dann zufällig ein Produkt ohne Zucker gefunden (500 g Tüte), und zwar von [url=http://www.struer-brod.dk/design.php?content=ymer][diesem][/url] Hersteller: Struer Brød A/S.
Ist wahrscheinlich überall in DK erhältlich. Mit diesem "Ymerdrys" kann man mit normalem Zucker selbst die Süße der Torte bestimmen.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

leider ich besitze keine Küchenmaschine und habe eigentlich auch nicht vor mir eine zu kaufen und das Reiben mit der Hand ist wirklich total nervig :( .
@ Berndt, danke für den Tip. Wir sind in 2 Wochen in Ebeltoft, dann werde ich mal nach Ymerdrys von "Struer Brød A/S" schauen.

Hilsen Hella
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Berndt hat geschrieben:Vielleicht ein bißchen daneben. Aber wir waren mit dem ziemlich süßen "ymerdrys" nicht ganz zufrieden.
Mange tak! Mir war der auch zu süß und mit deinem Hinweis habe ich mich heute mal auf die Suche gemacht, habe die ungesüßten ymerdrys dann zwischen ökologischen Produkten und Babynahrung gefunden :P
Und noch eine Frage drangehängt: Hart- bzw. Weichweizengrieß scheint es gar nicht zu geben, nur Maisgrieß, oder suche ich nur wieder falsch?

Gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Dagmar,
ich kaufe Griess immer in Flensburg, aber was du suchst, ist semulje = Hartweizengriess
[url]http://www.dk-kogebogen.dk/teknik/leksikon-vis.php?id=282[/url]

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
SSLN
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 30.10.2007, 15:00
Wohnort: Viborg

Beitrag von SSLN »

Hej,

also ich bin auch verzweifelt auf der Suche nach "MANNAGRYN"(Hartweizengrieß) oder "SEMULJE"(Weichweizengrieß) also einfach GRIESS egal ob hart oder weich. Meine Kinder fragen ständig ob ich mal wieder einen Grießbrei kochen kann. Jeder Däne den ich frage schaut mich an und fragt was das ist :roll: . Gibt es Grieß in DK wirklich nicht?

Mvh Susanne
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Ich bin mir grad nicht ganz sicher, aber Mannagryn steht, meine ich, bei Haferflocken und Co.
Jedenfalls ist das bei Kvickly so... Aber ich musste auch lange suchen... :wink:
hilsen/Gruß, Tanja
Berndt

Beitrag von Berndt »

Axa Mannagryn gibt es u.a. bei Dagli' Brugsen, Superbrugsen, Kvickly, Kvickly Extra und Super Best.
Antworten