Wie findet man eine zeitliche Mietwohnung in Kopenhagen?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
corinna1
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2008, 11:21

Wie findet man eine zeitliche Mietwohnung in Kopenhagen?

Beitrag von corinna1 »

Hallo,

Die Firma von meinem Mann hat uns das Angebot gemacht für ein Projekt von einem Jahr nach Kopenhagen zu gehen. Das möchten wir gerne annehmen weil wir hier schon lange weg möchten und wir danach die Möglichkeit hätten in unser Wunschland zu ziehen.

Nur: wie gehen wir das an? Irgendwie gab es früher mehr Hilfe bei Umzügen. Der Umzug selber und einige Flüge hin und her um eine Wohnung zu suchen werden zwar bezahlt aber die Wohnung müssen wir selber finden. Können wir zu einem Makler gehen oder gibt es Wohnungsvermittler? Oder doch Zeitungen lesen und Websites wie boliger.dk besuchen und mit den Eignern alles selber absprechen, also fur jede Besichtigung nach Kopenhagen fliegen?

Macht es einen Unterschied das wir nur eine kleine Wohnung suchen und nicht zu anspruchsvoll sind? Immerhin geht es nur um ein Jahr. Einziger Anspruch: schnelle Anbindung mit Öffies oder Fahrrad ins Stadszentrum wo mein Mann arbeiten wird und vielleicht einfache Einkaufsmöglichkeiten, also Supermarkt oder Schlager und Gemüsehändler in der Nähe.

Danke,
Corinna
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Moinsen,

wenn die Firma die Wohnung bezahlt, am Besten sich an dafuer spezialisierte Agenturen wie Copenhagen Relocations, Q-Management o.æ. wenden. Die schliessen i.d.R. nur mit Firmen die Mietvertræge, die Appartments kønnen auch full-service sein und liegen je nach Grøsse zwischen 9.000-15.000 DKK pro Monat. Vorteil: Ihr kønnt das auch fernmuendlich klæren, muesst also nicht jedesmal nach Kopenhagen fliegen. Vielleicht einfach mal die Firma fragen? Evtl. bezahlt sie ja auch die Wohnung und mindert dafuer das Gehalt? Kønnte steuertechnisch fuer den begrenzten Zeitraum interessant sein.

Wenn Ihr die Wohnung selbst bezahlt, ist das natuerlich zu teuer. Dann solltet Ihr am Besten ueber die im Forum immer wieder genannten (-> Suchfunktion) Wohnungsportale wie boligportal oder dba suchen. Der Begriff fuer die zeitweise Untervermietung ist "fremleje".

N.B. Etwas unmøbliertes zu finden, duerfte fuer die zeitlich begrenzte Anmietung allerdings schwer sein.

Gruesse

Micha
corinna1
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2008, 11:21

Beitrag von corinna1 »

Puh, das klingt dann wirklich kompliziert da die Firma diese Art Unterstützung innerhalb Europas nicht bietet. Wir müssen also selber etwas finden. Und da wir kaum zwei Wohnungen unterhalten können müssen die paar Möbel die wir haben auch mit, oder einen Lagerplatz in Dänemark finden da wir nach diesem Projekt direkt weiter Richtung Asien ziehen werden :) Gehen wir nicht nach Dänemark kommen wir dort nie hin weil meinem Mann dann die nötigen Fähigkeiten fehlen.

Also wenn ich das richtig verstehe läuft das alles über Privatpersonen? Hmm, wie geht man das am kostengünstigsten und zeitsparendsten an ?!
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Gute Frage. Fremleje Appartment gehen nicht immer so schnell weg. Ihr kønntet ja fuer 3-4 Tage nach Kopenhagen kommen und schon im Vorfeld versuchen. Besichtigungstermine zu vereinbaren.

Wohnungen gibt's Z.B. hier:[url]http://www.dba.dk//asp/soegning/soegning.asp?taxShowAllInOneCategory=0&taxShowAllCategories=0&Niveau=&OldNiveau=&SektionId=3&KategoriId=7&rubrikId=%5B1410%3B1460%5D&Annoncetype=4&Sortering=1&Sortsearch=1&Sorteringtype=1&kortsogX=56&kortsogY=42&kortsogRad=15&kortsogNavn=K%F8benhavn&radX=100&radY=78&FavoritNavn=&SoegningId=0&FirstSearch=&HashId=&partner=&PartnerMyRefererId=&BilledVisning=0&navValsFound=&CurPage=1&navSearchWords=Lejelejlighed+null+&Fritekst=&searchRange=rub&searchScope=rub&RegionId=10&navdataMatrixRubrikId=%5B1410%3B1460%5D&navdatatype2=2&navQuerytype2=1&nav2DependantNavigatorNumber=0&navdata2=%5ELejelejlighed%24&navdatatype4=2&navQuerytype4=1&nav4DependantNavigatorNumber=0&navdata4=0&navName5=Boligkvm.&navdatatype5=1&navQuerytype5=2&nav5DependantNavigatorNumber=0&navdata5=null&navdata5_2=null&navdatatype6=2&navQuerytype6=1&nav6DependantNavigatorNumber=0&navdata6=%5EFremlejes%24&PrisFra=0&PrisTil=9999999&AntalDage=0&Forhandler=0[/url]

Huiii ist das ne lange URL

oder hier

[url]http://www.boligportal.dk/lejebolig/soeg_leje_bolig.php?submitNewSearch=now&page=1&amtId=4&postnrArray=&boligTypeIdArr%5B3%5D=3&boligTypeIdArr%5B4%5D=4&boligTypeIdArr%5B9%5D=9&lejeLaengdeArr%5B%5D=1&lejeLaengdeArr%5B%5D=2&huslejeMin=0&huslejeMaks=15000&fritekst=&heltamt=1[/url]
corinna1
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2008, 11:21

Beitrag von corinna1 »

Vielen lieben Dank. Ich werde mir die Links heute Abend mal vornehmen. Hmm, darf ich dich fragen was unmöbliert auf Dänisch heisst? Oder gibt es vielleicht teilmöbliert? Nach welten Wörtern sollte ich da suchen?

Corinna
Uli88
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2006, 23:22
Wohnort: DK

Beitrag von Uli88 »

....Ihr solltet auf jeden Fall NICHT erzählen, dass Ihr nur für 1 Jahr bleiben werdet. (Hier zahlen die Maklergebühren die VERmieter und die haben kein Intersse daran alle 1-2 Jahre neue Mieter zu finden)

I.d.R. laufen die Mietverträge 3 Jahre, achtet bei Eurem Mietvertrag auf die "Diplomatenklausel". Diese beeinhaltet, dass Ihr den Vertrag kündigen könnt wenn Ihr das Land verlaßt.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Uli88 hat geschrieben:....Ihr solltet auf jeden Fall NICHT erzählen, dass Ihr nur für 1 Jahr bleiben werdet. (Hier zahlen die Maklergebühren die VERmieter und die haben kein Intersse daran alle 1-2 Jahre neue Mieter zu finden)

I.d.R. laufen die Mietverträge 3 Jahre, achtet bei Eurem Mietvertrag auf die "Diplomatenklausel". Diese beeinhaltet, dass Ihr den Vertrag kündigen könnt wenn Ihr das Land verlaßt.
Das kommt drauf an. Viele Mietwohnungen werden bewusst als "fremleje fuer 1-2 Jahre vermietet, weil der Eigentuemer z.B. ein Jahr nach Uebersee geht. Die sind dann aber eigentlich auch immer voll møbliert.

umøbleret = unmøbliert
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

micha_i_danmark hat geschrieben:
Uli88 hat geschrieben:....Ihr solltet auf jeden Fall NICHT erzählen, dass Ihr nur für 1 Jahr bleiben werdet.
(Hier zahlen die Maklergebühren die VERmieter und die haben kein Intersse daran
alle 1-2 Jahre neue Mieter zu finden)

I.d.R. laufen die Mietverträge 3 Jahre, achtet bei Eurem Mietvertrag auf
die "Diplomatenklausel". Diese beeinhaltet, dass Ihr den Vertrag kündigen könnt
wenn Ihr das Land verlaßt.
Das kommt drauf an. Viele Mietwohnungen werden bewusst als "fremleje
fuer 1-2 Jahre vermietet, weil der Eigentuemer z.B. ein Jahr nach Uebersee geht.
Die sind dann aber eigentlich auch immer voll møbliert.

umøbleret = unmøbliert
Und ein Makler hat ja immer Interesse daran, eine Wohnung so oft wie
möglich neu zu vermieten. Dem kann mans ruhig erzählen. ;-)

Gruß

/annika
Antworten