Befordringsfradrag -Frage wie berechnen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Befordringsfradrag -Frage wie berechnen

Beitrag von BlaubaerDK »

Hallo zusammen ,
da wir ja nun endgültig in Dk angekommen sind müssen wir ja unsere Skat-Kort ändern....
Wie wird denn nun die Entfernungspauschale eingetragen..einfache Fahrt oder Hin und Rückweg ?

Grüße Sascha
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Meines Wissen nach Hin und Rückweg!
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

Ich denke auch, habe hier einen satz aus 2005 und hoffe er gilt noch..


5.1. Ligningsrådets satser for fradrag for befordring frem og tilbage mellem sædvanlig bopæl og arbejdsplads er i 2005 fastsat til:
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Geh doch einfach zum Buergerbuero vom Skat, nimm Deine Unterlagen mit, und dort tragen die Dir alles ein.

Habe ich auch gemacht, als ich hier ankam. Da bin ich wenigstens sicher, dass alles richtig ist.

Hilsen

Jørg
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Da kannst Du das ganz offiziell berechnen:

[url]http://www.skm.dk/tal_statistik/skatteberegning/5233.html[/url]
mvh
Michael
PeterU
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 01.03.2007, 14:45
Wohnort: Neumünster

Beitrag von PeterU »

Wie viele Arbeitstage rechnet man normalerweise für ein Jahr?
Mvh

Peter
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Hej Peter,

rechne mit ca. 220 Arbeitstagen.

365 Tage - 52 WE (104 Tage) = 261 Tage - ca. 25 Tage Urlaub = 236 Tage -
Feiertage und evtl. Krankheit = ca. 220 Arbeitstage

Mvh

Jørg
Antworten