Urlaubsziel an der Ostsee gesucht!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
540
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 07.05.2008, 18:43

Urlaubsziel an der Ostsee gesucht!

Beitrag von 540 »

Hallo!

Wir fahren seit 5 Jahren jedes Jahr für eine Woche nach Blavand.

Jetzt möchten wir gerne mal die Ostseite ausprobieren (südliches Ostjütland).

Es sollte nicht viel höher auf der Karte sein, als Esbjerg.

Wir schätzen die vielen Geschäfte in Blavand und die Nähe zum Strand.

Könnt Ihr uns einen ähnlichen Ort empfehlen?

Zum Haus:

- für 8 Personen
- Pool
- Whirlpool
- Sauna
- Internet DSL

Vielen Dank!
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,

also ich würde euch die Gegenden um Øster Hurup (etwas nördlicher) und Ebeltoft / Grenå (Djursland) empfehlen.

Dort einfach mal mit euren Hauskreterien suchen (fals noch nicht bekannt - hier die [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic8894.html]Linkliste von Ferienhausanbietern[/url]).

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Ebeltoft!

Das Städchen ist ganz allerliebst, die Gegend sehr schön, und wenn man mehr shoppen will, ist es nach Århus nur ein Katzensprung.

Ist zwar etwas höher als Esbjerg, aber an Fahrstrecke aus dem Süden kommend ist es wenig Unterschied.

-- Martin
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej 540,

absolut Ebeltoft! Aus der Luft, zu Wasser und zu Lande bestens zu erreichen. Der Weg dorthin ist bereits schon das Ziel.

Hilsen
Gabi, die in 3 Wochen das erste mal nicht nach Ebeltoft fährt
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

wie wäre es mit Als ?

Gruß

Reimund
540
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 07.05.2008, 18:43

Beitrag von 540 »

Als liegt schon zu hoch.

Ebeltoft sieht ganz gut aus. Gibt es denn da auch genug Geschäfte und Boutiquen für die Frauen ? :)
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

[quote="540"]Als liegt schon zu hoch.

Hej....(540: da fällt mir gerade keine passende Anredeform ein...),

der Vorredner meinte natürlich die Insel Als, und die ist nur 30 km von der Grenze entfernt. Also näher gehts wirklich nicht.

Einen Ort ähnlich wie Blåvand wirst Du an der ganzen Ostküste und auch auf den Inseln nicht finden. (Und das ist auch gut so...) Ost- und Westküste unterscheiden sich stark voneinander; Du wirst auf der Ostseite niemals solche Strände finden wie an der Nordsee. Dafür ist die Ostseite stärker besiedelt und deshalb ist fast immer eine kleine oder mittlere Stadt in der Nähe, mit der typischen Fußgängerzone und entsprechenden Geschäften, Restaurants und Cafes. Alle Orte sind über die Ostküstenautobahn gut zu erreichen. Für mich wäre noch ein gewichtiges Argument: die Ostseite ist irgendwie viel "dänischer" als die Westküste. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ich hätte noch einen ganz anderen Tipp für Dich: die Halbinsel Odsherred im nordwestlichen Seeland: gute Strände, im Sommer genug Trubel (aber nicht zuviel), und dann fährst Du Deine Damen zweimal nach Kopenhagen. Den dritten Ausflug schenkt Ihr Euch, weil dann die Reisekasse leer ist...

Viel Spaß noch bei Suche wünscht
Heinz-Dieter
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Ebeltoft ist gut geeignet, wenn man nach hübschen Sachen shoppen will, z.B. gibt es dort mehrere Glasbläser. Auf die Angebote der Kleidergeschäfte habe ich dort, ehrlich gesagt, nicht geachtet. :) Aber wie gesagt: Århus ist nicht weit, und das ist immerhin Dänemarks zweitgrößte Stadt, da sollte man also schon hinreichend Angebot zum Shoppen finden.

-- Martin
AnetteS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008, 16:23
Wohnort: Sachsen-Anhalt/Magdeburg

Beitrag von AnetteS »

Daniel Haedicke hat geschrieben:Hej,

also ich würde euch die Gegenden um Øster Hurup (etwas nördlicher) und Ebeltoft / Grenå (Djursland) empfehlen.

Dort einfach mal mit euren Hauskreterien suchen (fals noch nicht bekannt - hier die [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic8894.html]Linkliste von Ferienhausanbietern[/url]).

Hilsen Daniel

Genau dort sind wir ab 17. Mai, freu mich schon :P
540
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 07.05.2008, 18:43

Beitrag von 540 »

Hallo!

Wir haben uns gestern Ebeltoft angeguckt. Ich habe das Gefühl, dass die Einkaufspassage noch kleiner ist, als die in Blavand. Die Wege zum Wasser sind meiner Meinung nach auch nicht optimal.

Wir waren noch am Elsegarde Strand, nur leider ist da ja gar nichts.

Haben wir was übersehen?


Gruß, Stefan ;)
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

die "Einkaufsmeilen" von Blåvand und Ebeltoft kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen.

Blåvand ist ein reiner Touristenort, und dementsprechend einseitig gestaltet sich das dortige Angebot.

Ebeltoft lebt zwar auch zu einem guten Teil vom Tourismus, aber besitzt auch eine eigenständige, über Jahrhunderte gewachsene Infrastruktur.
Der historische Stadtkern ist wirklich wunderschön, genauso wie wir Touris uns eine "hyggelige" typisch dänische Kleinstadt so vorstellen.
Also winzige alte Häuser, enge Gassen, Kopfsteinpflaster etc..

Ich bin zwar wirklich kein überzeugter Ostsee-Urlauber (auch wenn es diesen Sommer ans Baltische Meer geht), aber Ebeltoft ist immer einen Besuch wert.
(Besonders wenn das Wetter an der Nordsee mal wieder allzu "erfrischend" ist :wink: )
In Ebeltoft gefallen mir besonders die kleinen Läden mit allem möglichen Nippes, Antiquitäten, Antiquariat etc., sowie die gemütlichen Gaststätten.
Als meine Kiddies noch klein waren sind wir auch schon mal mit der Kutsche durch die Altstadt gefahren.

Wie gesagt, Ebeltoft ist wirklich eine der schönsten Städte an Jylland Ostseeküste.
Was man leider von den umliegenden Stränden nicht unbedingt behaupten kann.
Wenn Ihr schöne Strände sucht, dann müsst Ihr schon an Djursland Nordküste fahren (Femmøller Strand etc.).
Aber dafür ist Djursland selbst wunderschön.
So lohnt es sich wirklich mal einen ganzen Tag durch Mols zu touren.
Eine ganz eigentümliche, schwer zu beschreibende Landschaft.
So eine Mischung aus Lüneburger Heide, Dorsetshire und Holsteiner Schweiz.

Ebenso lohnend :
Ein Ganztagsausflug zur Silkeborger Seenplatte.
(Dänemark aus einer überraschend anderen, undänischen Perspektive)

Aalborg und Århus muss ich wohl kaum besonders erwähnen.

Wie schon erwähnt, lohnt es sich durchaus einen Ort an Djurslands Nordküste "auszugucken".
Viele Alternativen gibt es an der Ostsee nämlich nicht.
Vielleicht die Gegend um den Mariager-Fjord, aber der liegt schon fast so weit "oben" das die Jammerbugt schon wieder interessant wird.

Die einzige wirkliche Alternative zu Djursland ist die Gegend um Haderslev.

Diernæs hat einen der schönsten Ostseestrände den ich kenne, und auch Haderslev ist eine wunderschöne (und relativ große) Stadt.
Der Haken an der Sache ist aber das Diernæs den Charme eine deutschen Schrebergartenkolonie verbreitet.
Die Mehrzahl der Häuser sind "Wochenendhäuser" im ursprünglichen
Sinn.
Oft ohne den nötigen Komfort für einen längeren Aufenthalt (Waschmaschine etc.), aber dafür mit kleinen, durch Hecken und Zäune säuberlich abgegrenzten Grundstückchen, gepflegtem Gärtchen und hin und wieder "Balkonbepflanzung" auf der Terrasse.
Es gibt zwar auch gut ausgestattete "Luxushäuser", aber die sind knapp und dementsprechend teuer.

Insofern ist Ebeltoft eindeutig die bessere Wahl.
Mal abgesehen von Alsen.
(Aber dort wollt Ihr ja offensichtlich nicht hin.)

Frohe Pfingsten

Reimund
(der es hier ohne "Dorsten" und "Tetlef" sehr eintönig findet)
Antworten