Hallo,
die "Einkaufsmeilen" von Blåvand und Ebeltoft kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen.
Blåvand ist ein reiner Touristenort, und dementsprechend einseitig gestaltet sich das dortige Angebot.
Ebeltoft lebt zwar auch zu einem guten Teil vom Tourismus, aber besitzt auch eine eigenständige, über Jahrhunderte gewachsene Infrastruktur.
Der historische Stadtkern ist wirklich wunderschön, genauso wie wir Touris uns eine "hyggelige" typisch dänische Kleinstadt so vorstellen.
Also winzige alte Häuser, enge Gassen, Kopfsteinpflaster etc..
Ich bin zwar wirklich kein überzeugter Ostsee-Urlauber (auch wenn es diesen Sommer ans Baltische Meer geht), aber Ebeltoft ist immer einen Besuch wert.
(Besonders wenn das Wetter an der Nordsee mal wieder allzu "erfrischend" ist

)
In Ebeltoft gefallen mir besonders die kleinen Läden mit allem möglichen Nippes, Antiquitäten, Antiquariat etc., sowie die gemütlichen Gaststätten.
Als meine Kiddies noch klein waren sind wir auch schon mal mit der Kutsche durch die Altstadt gefahren.
Wie gesagt, Ebeltoft ist wirklich eine der schönsten Städte an Jylland Ostseeküste.
Was man leider von den umliegenden Stränden nicht unbedingt behaupten kann.
Wenn Ihr schöne Strände sucht, dann müsst Ihr schon an Djursland Nordküste fahren (Femmøller Strand etc.).
Aber dafür ist Djursland selbst wunderschön.
So lohnt es sich wirklich mal einen ganzen Tag durch Mols zu touren.
Eine ganz eigentümliche, schwer zu beschreibende Landschaft.
So eine Mischung aus Lüneburger Heide, Dorsetshire und Holsteiner Schweiz.
Ebenso lohnend :
Ein Ganztagsausflug zur Silkeborger Seenplatte.
(Dänemark aus einer überraschend anderen, undänischen Perspektive)
Aalborg und Århus muss ich wohl kaum besonders erwähnen.
Wie schon erwähnt, lohnt es sich durchaus einen Ort an Djurslands Nordküste "auszugucken".
Viele Alternativen gibt es an der Ostsee nämlich nicht.
Vielleicht die Gegend um den Mariager-Fjord, aber der liegt schon fast so weit "oben" das die Jammerbugt schon wieder interessant wird.
Die einzige wirkliche Alternative zu Djursland ist die Gegend um Haderslev.
Diernæs hat einen der schönsten Ostseestrände den ich kenne, und auch Haderslev ist eine wunderschöne (und relativ große) Stadt.
Der Haken an der Sache ist aber das Diernæs den Charme eine deutschen Schrebergartenkolonie verbreitet.
Die Mehrzahl der Häuser sind "Wochenendhäuser" im ursprünglichen
Sinn.
Oft ohne den nötigen Komfort für einen längeren Aufenthalt (Waschmaschine etc.), aber dafür mit kleinen, durch Hecken und Zäune säuberlich abgegrenzten Grundstückchen, gepflegtem Gärtchen und hin und wieder "Balkonbepflanzung" auf der Terrasse.
Es gibt zwar auch gut ausgestattete "Luxushäuser", aber die sind knapp und dementsprechend teuer.
Insofern ist Ebeltoft eindeutig die bessere Wahl.
Mal abgesehen von Alsen.
(Aber dort wollt Ihr ja offensichtlich nicht hin.)
Frohe Pfingsten
Reimund
(der es hier ohne "Dorsten" und "Tetlef" sehr eintönig findet)