Hej allesammen!
Das fand ich heute in Aarhus Stiftstidende -vielleicht erhellt dies auch ein wenig die Zustände im dänischen Kranken- und Gesundheitswesen:
Flere sønderjyder på tyske sygehuse
Flere sønderjyder skal behandles på tyske sygehuse. Sønderjyllands Amt er klar til at indgå aftaler med seks sygehuse syd for grænsen om foreløbig 10 forskellige behandlinger. I stedet for at vente på behandling på et af amtets egne sygehuse eller rejse udenamts, kan patienterne fremover rejse til Tyskland på amtets regning.
Print siden | Send siden
- Patienterne får mulighed for at vælge et tysk sygehus tæt på deres bopæl i stedet for et dansk hospital, der ligger længere væk. Erfaringer fra bl.a. kræftpatienter viser, at 80 procent af patienterne vælger at tage til Flensborg i stedet for Odense, siger sundhedsudvalgsformand Helge M. Lauritzen (V) til Ritzau.
Samtidig glæder han sig over, at prisen i Tyskland ligger 10 procent under priserne på danske sygehuse.
De 10 behandlinger, der kan foregå i Tyskland, fordeler sig på tre specialer, nemlig ortopædkirurgi, anden kirurgi og øre-næse-hals-området.
/ritzau/
Einen schönen Abend allen - Ursel, DK
Dänische Patienten in deutschen Krankenhäusern
Dänische Patienten in deutschen Krankenhäusern
Zuletzt geändert von Ursel am 04.02.2004, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hej Petra!
ganz schnell dies als Motivation nehmen, (noch mehr) Dänisch zu lernen, lach.
Zusammegefaßt steht da, daß das Amt Sönderjütland Absprachen mit 6 Krankenhäusern südl. der Grenze eingehen, damit 10 versch. Behandlungen an dt. Krankenhäusern durchgeführt werden können - auf Rechnung des Amtes.
Z.B. wählen 80% der Krebspatienten lieber das Krhs. in Flenburg als weiter weg in odense.
Gleichzeitig freut man sich darüber, daß die deutschen Preise 10% unter den dänischen liegen.
Die 10 Behandlungen, die in Dtld. vorgenommen werden können, erstrecken sich über 3 Spezialgebiete:
orthopäd. Chirurgie, andere Chirurgie und Hals-Nasen-Ohren-Gebiete.
Alles klar?
Ursel in Eile
ganz schnell dies als Motivation nehmen, (noch mehr) Dänisch zu lernen, lach.
Zusammegefaßt steht da, daß das Amt Sönderjütland Absprachen mit 6 Krankenhäusern südl. der Grenze eingehen, damit 10 versch. Behandlungen an dt. Krankenhäusern durchgeführt werden können - auf Rechnung des Amtes.
Z.B. wählen 80% der Krebspatienten lieber das Krhs. in Flenburg als weiter weg in odense.
Gleichzeitig freut man sich darüber, daß die deutschen Preise 10% unter den dänischen liegen.
Die 10 Behandlungen, die in Dtld. vorgenommen werden können, erstrecken sich über 3 Spezialgebiete:
orthopäd. Chirurgie, andere Chirurgie und Hals-Nasen-Ohren-Gebiete.
Alles klar?
Ursel in Eile
Zuletzt geändert von Ursel am 05.02.2004, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Bei
JydskeVestkysten:
http://www.jv.dk/article.asp?id=GNAA8NQL.1&u1=indland&u2=feature
Stand u.a. auch, dass es sich um ambulante Behandlungen handelt - bei den Voruntersuchungen und bei einigen Behandlungen wird dänisches Personal anwesend sein.
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Bearbeitet von - maybritt am 05.02.2004 10:49:28
JydskeVestkysten:
http://www.jv.dk/article.asp?id=GNAA8NQL.1&u1=indland&u2=feature
Stand u.a. auch, dass es sich um ambulante Behandlungen handelt - bei den Voruntersuchungen und bei einigen Behandlungen wird dänisches Personal anwesend sein.
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Bearbeitet von - maybritt am 05.02.2004 10:49:28
Zuletzt geändert von maybritt h am 05.02.2004, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."