Kramnitze

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sonnenscheinfüßchen
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 24.05.2008, 07:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Kramnitze

Beitrag von Sonnenscheinfüßchen »

Hallo
Ich bin Neu hier und möchte mich über Dänemark informieren.

Im Julie ist es soweit und ich fahre mit meinen Kindern nach Kramnitze/Rodby,die Vorfreude ist natürlich Groß.

Jetzt habe ich erst bei der Buchung gesehen,das die NK sehr hoch sind
Strom 2,2 DK/Kwh und Wasser sogar 50 /mc3

Wer kann mir sagen wie teuer Dänemark noch ist :D dann werde ich wohl in diesem Jahr einen sehr teuren Urlaub haben.
Oder gibt es auch positives?
In den letzten Jahren sind wir immer in der Toskana/Ligurien gewesen.DOrt war es zwar auch nicht so günstig doch die NK zum Beispiel sehr gering.

Wie sieht es mit dem Strand in Kramnitze aus?Fahrradverleih?etc.

Bin über alle Hinweise/Tipps dankbar.

Ah,muss ich für die Fähre von Puttgarden aus,vorher eine Buchung einholen?Und weiß jemand ob der Preis von 59,-Euro eine STrecke ist?

LG Sonnenscheinfüßchen
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

ich habe das mal verschoben, ist ja eher Urlaub...
Jasmin21
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 15.11.2005, 18:08
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Jasmin21 »

Hi!

Also klar die Nebenkosten sind in den letzten jahren etwas angezogen.
Lebensmittel: meist ist es in de Feriengebieten selber etwas teurer, wie
in den Städten und Dörfern.
Also einfach preise vergleichen!
Dann kommt man eigentlich gut über die Runden.

So zur Fähre (wir fahren auch da mit ^^):
Wir haben schon Gebucht. Wir finden es stressfreier - du weißt dann
und dann fährt die Fähre und du kommst direkt drauf wenn du am
Hafen ankommst und musst nicht nich warten auf einen Freien platz.
Und solltest du aus irgend welchen Gründen (Stau ect.) die Färe verpassen,
bist du bei der nächsten mit da bei.
Und ja: der Preis gillt nur für eine Strecke!
Also das ganze x 2 ^^

LG Jasmin
:wink:
Rona

Re: Kramnitze

Beitrag von Rona »

Sonnenscheinfüßchen hat geschrieben:
Jetzt habe ich erst bei der Buchung gesehen,das die NK sehr hoch sind
Strom 2,2 DK/Kwh und Wasser sogar 50 /mc3
LG Sonnenscheinfüßchen
Also den Strompreis finde ich auch hoch. Hast Du über einen Agentur gebucht ? Dann verdienen die mit am Strom .
Zu den Wasserkosten.
Ööööhm die sind doch eigentlich mit drin.
Betone EIGENTLICH. Ich kenne es nicht anders.
Jasmin21
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 15.11.2005, 18:08
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Jasmin21 »

Hi noch mal!

Ich hatte bisher auch noch kein Haus wo Wasser
bezahlt werden musste!
Habe aber auch schon gehört das es ausnahmen gibt wo Wasser
berechnet wird.
Ist aber wohl zum Glück noch selten.


LG Jasmin
Sonnenscheinfüßchen
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 24.05.2008, 07:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonnenscheinfüßchen »

Jasmin21 hat geschrieben:Hi noch mal!

Ich hatte bisher auch noch kein Haus wo Wasser
bezahlt werden musste!
Habe aber auch schon gehört das es ausnahmen gibt wo Wasser
berechnet wird.
Ist aber wohl zum Glück noch selten.


LG Jasmin
Hallo Jasmin,
ich habe über Dan Center gebucht! Hätte ich vielleicht vorher noch woanders schauen sollen.Tja jetzt ist es zu spät.Leider.Doch ich wollte ja unbedingt dieses Reedhaus! Ich Denke jetzt muss ich dafür teuer bezahlen.Denn mit vier Kindern!
Ärger mich schon ein wenig darüber!
Aber Danke für die netten Antworten.
Ahhh wo muss ich denn die Fährenfahrt vorbestellen?

LG Sonnenscheinfüßchen
Sonnenscheinfüßchen
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 24.05.2008, 07:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Kramnitze

Beitrag von Sonnenscheinfüßchen »

Rona hat geschrieben:
Sonnenscheinfüßchen hat geschrieben:
Jetzt habe ich erst bei der Buchung gesehen,das die NK sehr hoch sind
Strom 2,2 DK/Kwh und Wasser sogar 50 /mc3
LG Sonnenscheinfüßchen
Also den Strompreis finde ich auch hoch. Hast Du über einen Agentur gebucht ? Dann verdienen die mit am Strom .
Zu den Wasserkosten.
Ööööhm die sind doch eigentlich mit drin.
Betone EIGENTLICH. Ich kenne es nicht anders.
Morgen Rona
Ja beim nächsten Mal bin ich auch schlauer!
Danke für den Tipp
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Hej,

Das Wasser nicht immer inkl. ist nicht so neu (gibt es auch auf dem Festland immer häufiger) hatten wir auf Fünen auch, war aber glaub ich günstiger.
Bei zwei Personen mit normalem Duschverhalten und sinnvoll Abwaschen sind die Kosten nicht dramatisch.

Einkäufe erledigen wir unterwegs nach Ausflügen, nutzen auch den Hofverkauf von Obst und Gemüse.


Hilsen

Mieke
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Jasmin21
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 15.11.2005, 18:08
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Jasmin21 »

Hi!

Du kannst die Fähre im Internet buchen.
http://www.new.scandlines.de/DEFront/Front_DE

Da das aber bei uns nicht funktioniert hat, haben wir direkt bei
Scandlines per Telefon bestellt.


LG Jasmin
Sonnenscheinfüßchen
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 24.05.2008, 07:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonnenscheinfüßchen »

Jasmin21 hat geschrieben:Hi!

Du kannst die Fähre im Internet buchen.
http://www.new.scandlines.de/DEFront/Front_DE

Da das aber bei uns nicht funktioniert hat, haben wir direkt bei
Scandlines per Telefon bestellt.


LG Jasmin
Hi Jasmin
ich werde mal schauen ob ich über den ADAC buchen kann.Eventl.habe ich dann übermeine Mitgliedschaft vergünstigungen.
Im I-Net kam ich daleider heute nicht weiter.
Mal noch etwas anderes,es wird immer über Dk gesprochen,kann ich auch in Dänemark in Euro zahlen?
Wie sieht es in den Supermärkten aus?
EC-Karten?
Danke für Antworten..LG SOnnenscheinfüßchen
Jasmin21
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 15.11.2005, 18:08
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Jasmin21 »

Hi!

Also du kannst nicht in Euro zahlen.
Ich hatte nur mal das Glück das ich unsere Entabrechnung (Strom)
bei der Verienhausvermietung in Euro zahlen konnte.
Sonst ist aber alles in Dänischen Kronen zu zahlen.
Diese bekommst du per EC Karte problemlos an dänischen EC Automaten. Oder du tauscht Euros
direkt in Kronen um - da für gibt es Automaten, Turisteninfos, Ferienhaisvermietungen
oder auch manchen Supermärkte wechseln. Du kannst natürlich auch
in Dänischen Banken Bargeld tauschen - allerdings nehmen die meist eine Gebühr.

Wir haben uns aber angewöhnt nur das nötigste an Euro mit zu nehmen, also für alle Fälle und dann
ein paar Kronen vor ab in Deutschland zu besorgen, für die ersten Besorgungen in DK.
Naja und dann heben wir nach Bedarf ab - denn da unser Auto schon mal aufgebrochen wurde,
haben wir nie zu viel Bargeld im Portmonai.

So weit ich weiß kann man nur mit dänischen EC-Karten auch in
den Supermärkten zahlen.
Da wir aber immer Kronen in der Tasche haben (immer rechtzeitig neue abheben ^^)
bin ich mir da nun wirklich nicht 100% sicher.

Ach ja: darf ich mal fragen wann es bei euch los geht ^^ ?


LG Jasmin
Sonnenscheinfüßchen
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 24.05.2008, 07:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonnenscheinfüßchen »

HI Hu

Aha..also immer ein paar Kronen können nicht schaden.Prima.
Solange ich mit der EC Karte Geld abheben kann ist das ja ok.
Danke für die nette und schnelle Antwort.

Wir fahren am 05.07. und ich freue mich schon riesig..bin total Urlaubsreif!

LG Sonnenscheinfüßchen
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Sonnenscheinfüßchen am: 03.06.2008, 13:41 hat geschrieben:Hallo
Meine Jungs löchern mich schon ,ob in Kramnitse auch was los ist,sie sind 14 und 16 J.
Kann mir jemand etwas dazu sagen ?
Vielleicht hat ja jemand dort auch mal Urlaub gemacht.
Bin für alle Tipps und Ratschläge Dankbar.Auch was weitere Unternehmnungen betriftt.
Danke
LG Sonnenscheinfüßchen Smilie
Nichts ist da los.
Tut mir leid, die Antwort ist echt nicht böse gemeint, aber in Kramnitse ist absolut nichts los, gilt für den Nachbarort Hummingen ebenfalls, absolut tote Hose. Aber vielleicht entdecken deine Jungs ja die Vorzüge der fast absoluten Ruhe. Wenn nicht, dann bist du wohl mehr gefordert als dir lieb ist.
Was weitere Unternehmungen angeht, Knutenborg Safaripark ist "Pflicht" und wenn ihr kein Cabrio habt, dürft ihr auch durch das Tigergehege.
In Nakskov gibt es ein U-Boot zu besichtigen, auch sehr interessant und etwas gruselig. Maribo ist ein hübsches Örtchen, wenn ich mich recht erinnere, ein Besuch lohnt sich. Und wenn schlechtes Wetter ist, dann gibt es Lalandia.
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

teddy93 hat geschrieben:Nichts ist da los. Tut mir leid, ...
:wink: Das war auch das erste, was mir spontan einfiel! Man kann dort sehr schön Fahrrad fahren und spazieren gehen, aber in de Gegend selber ist eher Abhängen angesagt. Wenn du so urlaubsreif bist, kann das doch auch mal ganz nett sein...

Die Jungs werden schon was finden, um sich zu beschäftigen. Wozu gibt es dort schließlich das Meer :D ?!

Liebe Grüße
Bella
Ursula
Mitglied
Beiträge: 375
Registriert: 07.12.2002, 20:25
Wohnort: Lolland
Kontaktdaten:

Beitrag von Ursula »

Mehr hier:
www.turistlolland.dk
www.den-lille-turisme.dk

Aber auch diese Seiten werden nur wenig Prangendes, Lärmendes, Lautes präsentieren. Lolland profiliert sich eher auf dem Gebiet der reinen Natur, der Ökologie, der experimenterenden, alternativen Nutzung von Boden u. Natur. Der "kleine", individuell geprägte, stille Tourismus steht im Vordergrund.

Lolland ist kein Massentourismusgebiet, und wird´s hoffentlich auch nie werden. Dafür gibt es jede Menge Naturerlebnisse.

In Maribo gibt´s auch ein Freilichtmuseum sowie eine Domkirche, oder man kann mit der Anemonen eine Bootsfahrt auf den Mariboseen machen.

Link zum Naturpark Maribo Seenplatte:
http://www.naturparkmaribo.dk/

In Nakskov gibt es verschiedene Fahrten mit dem ehemaligen Postboot. Teilweise mit Grillaufenthalt.

Und in der Angelpension kann man guidede Angeltouren machen:
www.angeln-auf-Lolland.de

Oder man kann die kleinen Inseln Fejø, Femø oder Askø besuchen.

Eine Ausnahme zum gerade Gesagten stellt der Vergnügungspark Lalandia dar:
www.lalandia.dk

Und noch was: Lolland hatte hier im Mai im Durchschnitt pro Woche einen ganzen Sonnenscheintag mehr als z.B. die Westküste :-)

Doch nun zurück zum Fahrradverleih:

Beim Kaufmann in Kramnitze kann man Fahrräder leihen. Damit könntet ihr dann z. B. auf dem Radweg der Küste entlang bis Nakskov fahren.
Antworten