Deutsches Handy in Dänemark benutzen?
Deutsches Handy in Dänemark benutzen?
Hallo, ich habe in Dänemark (Nordjütland) mein O2-Vertragshandy dabei.
Wenn ich Anrufe aus Deutschland erhalte, müssen die Anrufer dann vorerst die 0049-dann Handynummer wählen?
2. Frage: Wenn ich Anrufe aus Dänemark (z.B: aus einer Telefonzelle) erhalte( ich befinde mich auch in Dänemark), welche Nummer muß der Anrufer dann wählen?
Hoffe, ich habe es ein wenig verständlich formuliert und ich freue mich über die Antworten!
Danke!!!
Wenn ich Anrufe aus Deutschland erhalte, müssen die Anrufer dann vorerst die 0049-dann Handynummer wählen?
2. Frage: Wenn ich Anrufe aus Dänemark (z.B: aus einer Telefonzelle) erhalte( ich befinde mich auch in Dänemark), welche Nummer muß der Anrufer dann wählen?
Hoffe, ich habe es ein wenig verständlich formuliert und ich freue mich über die Antworten!
Danke!!!
Anrufer aus Deutschland müssen keine Vorwahlnummer wählen, sondern Deine ganz normale Rufnummer. Bedenke aber, dass nicht unerhebliche Roaming-Gebühren für Dich anfallen.
Wenn Du aus DK angerufen wirst, muss die deutsche Vorwahl gewählt werden.
Geh mal davon aus: Der Anrufer kann ja nicht unbedingt wissen, wo Du Dich mit Deinem Handy aufhältst, deswegen musst Du immer davon ausgehen, wie es ist, wenn Du in Deutschland angerufen wirst.
Etwas anderes ist es, wenn Du mit dem Handy in Dänemark telefonierst, da Du Dich ja im dänsichen Netz befindest. Da musst du dann nach Deutschland die deutsche Vorwahl wählen.
Gruß
skov
Wenn Du aus DK angerufen wirst, muss die deutsche Vorwahl gewählt werden.
Geh mal davon aus: Der Anrufer kann ja nicht unbedingt wissen, wo Du Dich mit Deinem Handy aufhältst, deswegen musst Du immer davon ausgehen, wie es ist, wenn Du in Deutschland angerufen wirst.
Etwas anderes ist es, wenn Du mit dem Handy in Dänemark telefonierst, da Du Dich ja im dänsichen Netz befindest. Da musst du dann nach Deutschland die deutsche Vorwahl wählen.
Gruß
skov
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.09.2007, 04:42
- Wohnort: Kiel / Taastrup
- Kontaktdaten:
Ohne die Null der eigentlichen Vorwahl... Also in Deinem Fall 0049176...Frisko hat geschrieben:Danke für den Tipp.Perlie hat geschrieben:Anruf aus D: keine 0049 notwendig
Anruf aus DK: 0049 notwendig
Lg Perlie
Also von DK aus die 0049 dann die 0176..... oder nur 176.....?
Danke!!!!!!
Edith sagt: Perlie war schneller

Wer bis zum Hals in Scheiße steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen
Moin,
in Deinem Fall 0049-176-xxxxxx
Nur bei italienischen Nummern muss die "Orts-0" mit gewählt werden.
lg
Markus
Übrigens kannst Du mit einem Vodafone-Vertrag beim Roaming ganz
gut Geld sparen, wenn Du das kostenfreie Angebot [url=http://www.vodafone.de/privat/tarife-flatrate-vertrag-handy-student/101534.html]Reiseversprechen[/url]
wählst.
in Deinem Fall 0049-176-xxxxxx
Nur bei italienischen Nummern muss die "Orts-0" mit gewählt werden.
lg
Markus
Übrigens kannst Du mit einem Vodafone-Vertrag beim Roaming ganz
gut Geld sparen, wenn Du das kostenfreie Angebot [url=http://www.vodafone.de/privat/tarife-flatrate-vertrag-handy-student/101534.html]Reiseversprechen[/url]
wählst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Die ganze Vorwahl Arie kannst Du Dir uebrigens auch sparen, wenn Du die Nummern Deiner Bekannten immer mit der Vowahl "+49" (bzw. +45 fuer dænische Nummern usw.) abspeicherst und die Null weglæsst. Dann funktioniert die Anwahl der nummern, egal in welchem Land Du Dein Handy gerade benutzt, auch im Inland natuerlich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: 25.07.2006, 13:31
- Wohnort: Schaumburg-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Deutsches Handy in Dänemark benutzen?
Am besten in DK zum Beispiel bei der Post eine Amigos Prepaidkarte für 49,95 Kr. kaufen. Damit kosten Gespräche ins deutsche Festnetz 0,59 Kr. pro Minute (8 Cent) und Internet mit GPRS 7,99 Kr. Die Karte arbeitet im Sonofon Netz. wenn Du Deine deutsche Karte benutzt kosten Gespräche nach Deutschland satte 58 Cent und ankommende Anrufe 28 Cent/Minute!Frisko hat geschrieben:Hallo, ich habe in Dänemark (Nordjütland) mein O2-Vertragshandy dabei.
Wenn ich Anrufe aus Deutschland erhalte, müssen die Anrufer dann vorerst die 0049-dann Handynummer wählen?
2. Frage: Wenn ich Anrufe aus Dänemark (z.B: aus einer Telefonzelle) erhalte( ich befinde mich auch in Dänemark), welche Nummer muß der Anrufer dann wählen?
Hoffe, ich habe es ein wenig verständlich formuliert und ich freue mich über die Antworten!
Danke!!!