Auswandern nach Jütland

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
David1975
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.06.2008, 16:51

Auswandern nach Jütland

Beitrag von David1975 »

Hallo, ich bin 32 Jahre und Diplom- Sozialpädagoge. Ich möchte in 2 jahren nach Dänemark/ Jütland auswandern, weil ich dieses Land liebe. Zuerst werde ich hier in Deutschland noch ein bisschen Geld verdienen und anfangen die (sehr schöne) Sprache zu lernen.

Weiß jemand, ob ich überhaupt eine Chance habe, im sozialen Bereich einen Job in Danmark zu finden?
Ich würde auch im Vorfeld schon Freunde/ Bekannte finden, welche in Dänemark leben.
Oder gibt es Gleichgesinnte/ Leute, die auch auswandern wollen?
Schreibt mir einfach
Ich freue mich

David
:)
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wie sieht es mit die Sprache aus?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
David1975
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.06.2008, 16:51

Beitrag von David1975 »

Hallo Lars,
ich habe jetzt begonnen dänisch zu lernen. In meiner Gegend wird das leider nicht in einem Kurs angeboten, also bin ich auf mein Selbstlernprogramm auf CD´s angewiesen.
Lenni
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 05.06.2008, 17:59
Wohnort: 32791 Lage

Beitrag von Lenni »

Hallo David,
wir haben auch vor nächstes Jahr zu gehen. Ich bin Erzieherin und wir haben Bekannte in Dänemark, die sagen, daß grade die sozialen Berufe gesucht werden. Haben uns grade den Sprachkurs von ROSETTA JONES zugelegt...teuer aber wohl sehr gut...
Wo willst du denn hin in Dänemark???
Gruß Lenni :P
SoMMerFugL x3
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 24.03.2008, 10:27
Wohnort: Barntrup
Kontaktdaten:

Beitrag von SoMMerFugL x3 »

Hallo David,

ich bin angehende Erzieherin und habe auch vor nach der Ausbildung also in ca 2-3 Jahren auszuwandern. Vorzugsweise nach Kolding, da ich es dort sehr schön finde. Aber natürlich weiss ich nicht wie der Arbeitsmarkt dann dort aussieht und wohin es mich dann vielleicht verschlägt.

Ich habe Bekannte in Dänemark, unter anderem auch einen Diplom Sozialpädagogen und der sagte mir, dass gerade in den sozialen Berufen gesucht wird. Hoffentlich sieht der Arbeitsmarkt dann dort noch genauso aus :)
lukalotte
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 30.06.2007, 23:44

Beitrag von lukalotte »

Hej!
Ich bin auch Diplom-Sozialpädgogin und seit 10 Jahren "im Geschäft". Das Thema hatten wir hier auch schon mal und ich sage nach wie vor:
Als Sozialpädagoge brauchst Du die Sprache mehr als in den meisten anderen Berufen. Und Du brauchst vorallem nicht nur das tägliche Blabla, sondern reichlich mehr. Darüber hinaus sind Kenntnisse über das dänische Rechtssystem, Sozialsystem usw. unbedingt erforderlich. Ich persönlich glaube nicht, dass man sich das so aus der Ferne aneignen kann.
Ich lerne selber gerade in Heimarbeit Dänisch, weil weit und breit kein Kurs in Sicht ist - da geht's mir also genauso. Und ich bin ganz ehrlich: Es geht sehr schleppend voran. So gaaanz nebenbei arbeite ich auch noch als Streetworker, habe Familie und 2 Hunde - jaja, selber schuld :mrgreen: ...
Na jedenfalls, irgendwann ist mein Kopf nicht mehr aufnahmefähig, so dass ich statt des Dänisch-Buches lieber die Glotze anmache, damit ich endlich mal mein Gehirn auf den Tisch legen kann.
Kurz und gut: Ich hoffe, in DK wenigstens einen Job als pædagog medhjælper (er det rigtig?) zu finden. Vielleicht was im Bereich von Kinderbetreuung, wo ich mit kleineren Kindern arbeiten und wir gemeinsam die Sprache lernen :D Wär doch mal was anderes als mit Drogenkonsumenten zu arbeiten, oder? Am besten wär mein neuer Job natürlich mit einer dänischen Kollegin zusammen.
Aber so eine Stelle muss man auch erstmal finden, zumal Jylland ja nicht sooo dicht mit Arbeitsangeboten besiedelt ist. Was willst Du denn so in DK machen? Als Sozialpädagoge hat man ja doch ziemlich viele mögliche Einsatzgebiete?
Trotzdem: Wenn du's versuchen willst, schau Dich doch mal auf den Jobseiten um (EURES usw.). Zumindest erfährst Du so, wie der Arbeitsmarkt im Moment aussieht.

Hilsen
Lukalotte

PS: Warum willst du nach DK? Sozpäd's, vorallem männliche, werden in D gesucht.
Antworten