im September nehme ich an einem Tag an einem Workshop auf Seeland (bei Kopenhagen) teil. Da sich die weite Anreise für einen Tag absolut nicht lohnt, werde ich das Ganze mit einer Woche Urlaub verbinden.
Ich habe ewig nach einem netten Haus auf Seeland gesucht, aber nichts gefunden
Bekannte haben mir Langeland empfohlen, hier speziell den Süden. Entschieden habe ich mich nun für Bagenkop.
- Kennt jemand diesen Ort? Ich bevorzuge eine ruhige Umgebung mit viiiiel Natur für Spaziergänge mit unserem Hund.
- Wie komme ich am schnellsten mit dem PKW für einen Tag nach Seeland? Über Fünen und die Brücke bei Nyborg oder soll ich besser die Fähre von Langeland nach Lolland nehmen?
- sollte mir mal die Decke auf den Kopf fallen, würde ich gerne den einen oder anderen Ausflug nach Fünen machen. Was sollte man dort unbedingt gesehen haben?
hallo, Bei Kopenhagen`? Ja weo denn da? Ruhe bekommst Du in meiner gegend auf jeden Fall. Bjerge Strand, sowie sued als auch nord.Und 96 km von kph waere das was? LG doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
noch besser: fahr nach Odsherred in Nordwestseeland. Herrliche Ferienlandschaft- und nur eine Autostunde von Kopenhagen entfernt. Bei www.feriepartner-odsherred.dk findest Du für die Woche 13. - 20. Sept. 08 im Augenblick 104 freie Ferienhäuser (mit Kaminofen und Sat-TV) in allen Kategorien. - Langeland ist schön, aber zu weit weg.
Ich kann mich meinen Vorgänger nur anschließen. Wir waren dieses Jahr in Tisvildeleje. Sehr viel Strand und Natur...
Und nicht zu weit nach Kopenhagen.
Wenn du etwas in der Nähe von Gilleleje nimmst, kannst du auch mit dem Zug nach Kopenhagen fahren.
vielen Dank für eure Antworten. Tja, ich glaube ich werde wohl doch nochmal nach einem Haus auf Seeland suchen... Falls jemand einen Tipp für mich hat: Es sollte recht neu sein, Haustiere erlaubt, in Strandnähe, Whirlpool und ganz wichtig: Internetzugang haben.Was ich absolut nicht mag: so riesige Ferienhausgebiete.
Ein perfektes Haus habe ich auf Langeland gefunden. Daher die Idee Samstag auf Langeland anzureisen, Sonntag dann den ganzen Tag nach Kopenhagen, dann wieder zurück nach Langeland.
Ist aber wahrscheinlich wirklich etwas viel Fahrerei...
Das ist irre viel Fahrerei und die Køge Autobahn ist voll von Pendlern.
Der Tipp mit Odsherred ist echt der Beste, auch wenn die neue Ferienhaussiedlung in Bagenkop mit den roten Holzwænden frecht huebsch ist (ansonsten ist der Ort nicht wirklich spektakulær)
Fahrzeit bis Kopenhagen nur ca. 1,5 Stunden (davon 60% Autobahn)
wenn Du an einem Sonntag von Langeland nach Kopenhagen willst, musst Du das mit dem Verkehr nicht mehr ganz so eng sehen - rechne mit 2,5 Stunden, egal ob Brücke oder Fähre Spodsbjerg-Tårs, das ist nicht sooooo viel Fahrerei, und sowohl die Fahrt über die Brücke als auch die Fähre hat ja ihren Reiz und ist ein Erlebnis. Natürlich ist Nordseeland auch schön, besonders Rørvig kann ich empfehlen, aaaber: Du magst keine grossen Sommerhausgebiete - und genau DAS ist Seelands Nordküste: ein einziges, großes Ferienhausgebiet. Mit Langeland hast Du eine ganz andere Wahl getroffen, die Insel ist weit weniger touristisch als das, was die meisten Deutschen von Dänemark kennen. Und wenn die 2,5 Stunden Dich nicht schrecken, solltest Du an Deinem Plan festhalten, finde ich. Wenn Du draussen alleine unterwegs sein willst und gerne Vögel und andere Natur beobachtest bist Du auf Südlangeland genau richtig - und in Ristinge findest Du ausserdem einen sehr schönen Strand und - ungewöhnlch für diese Gegend, sogar Dünen. Alles sehr ländlich, seeehr gemütlich, manchmal erfrischend langsam - und wenig deutsch.
Wenn Du Dich doch für Seeland entscheidest, dann suche Dir ein Haus in Rørvig - das Dorf ist niedlich und gemütlich mit seinem Hafen, an dem bis zur letzten Fähre nach Hundested immer etwas Leben ist - danach werden die Bürgersteige hochgeklappt. Der Strand ist fantastisch, kleinere Dünen geben etwas Nordseeflair und dahinter liegt eine schöne Heidelandschaft und ein Wald. Dein Haus sollte dann nicht zu weit in Richtung Nykøbing, also westlich von Rørvig liegen, dort ist das Ferienhausgebiet sehr als solches erkennbar (von Tidsvildeleje und Gilleleje würde ich deshalb für Deinen Fall abraten - das sind reine Ferienhausgebiete). Wähle auch keine Adresse in Rørvig/Nykøbing, wo der Weg einen Tiernamen enthält: da liegen die Häuser zu dicht. Alles direkt nördlich und östlich vom eigentlichen Dorf ist okay - große, waldartige Grundstücken, Korshage und Skansehage kann man auch mit gutem Gewissen buchen. Wenn Du etwas findest, aber unsicher bist, darfst Du mir gerne eine PN schicken, ich sage Dir dann, was ich über die Lage weiss und ob ich das empfehlen kann. Ich war sehr oft in Rørvig, bis wir unser Haus auf (Nord-)Langeland kauften. Ich muss aber sagen, dass ich hier eine ganz neue Qualität der Entspannung gefunden habe - weder Jütlands Westküste noch Seelands Nordküste können (für mich) damit mithalten. Da Du nun schon fast entschieden hast, diese Qualität für Dich zu entdecken, rate ich Dir einfach, daran festzuhalten. Und ob Du nun 1,5 Std. (1 Std. ist es BIS Kopenhagen, aber bis Du drin bist, ist es eine halbe mehr) von Odsherred fährst oder 2,5 Std. von Langeland (wobei Du eine vergnügliche 3/4-Std. davon auf der kleinen Fähre verbringen oder den großartigen Blick von der Brücke aus geniessen kannst) sollte Dich in Deiner Wahl nicht verunsichern.
Hallo,
nochmals herzlichen Dank für die vielen Antworten. Nach einigem hin und her bin ich bei meier Entscheidung geblieben: es wird Langeland/Bagenkop und ich werde die 250km nach Kopenhagen fahren. Wird schon nicht so stressig werden.
Nun freue ich mich auf Langeland
Viele Grüsse!
ich kann Nullermand bei dem, was er/sie über Langeland sagt, nur zustimmen. Die nördliche Hälfte von Seeland ist für meinen persönlichen Geschmack einfach zu dicht bevölkert.
Ich glaube nicht, dass du deine Entscheidung bereuen wirst.