4 Bunkers mit Inventar gefunden an der Westküste

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

4 Bunkers mit Inventar gefunden an der Westküste

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://politiken.dk/indland/article529701.ece
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

erst mal vielen Dank an Lars für die Verlinkung. Du bringst doch immer wieder interessante Nachrichten aus DK auch an uns in Deutschland über dieses Forum. Allein dafür lohnt sich schon das Mitmachen.

Da liegen also die Bunker seit über 60 Jahren in den Dünen bzw. am Strand herum und werden als Windschutz, Aussichtsplattform, Liege oder Klettergarten genutzt. Niemand ahnt wie komplett die Ausstattung noch ist. Es handelt sich ja nicht um Bunker, die tief unter dem Sand begraben waren, sondern die liegen am Strand. Die Bilderserie vom örtlichen Dagebladet ist beeindruckend.

Ich bin ja mal gespannt, ob daraus ein Bunkermuseum entstehen wird als zusätzliche Attraktion im Bereich meines Lieblingsurlaubsgebiets oder die Räume geleert und wieder verschlossen werden. Wieviele ähnliche "Schätze" mag es noch geben? Wir hätten ja vielleicht schon mal als Entdecker gelten können, bislang haben die Hunde aber auf uns gehört und sind nicht in die Löcher gekrochen. Ob die Jagd nach neuen Funden an der Nordseeküste jetzt losgehen wird? Schätze wie sie die Olsen Bande einst gesucht hat, werden aber wohl kaum noch zu finden sein ;-).

Schöne Grüße

Wolfgang,

der noch keinen Schimmer hat, wann er mal wieder in die Husbygegend reisen wird.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Einer der Soldaten von damals wurde jetzt aufgespürt.

http://jp.dk/indland/article1379228.ece
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Mika 700
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 12.05.2008, 17:27
Wohnort: Landkreis Celle

Beitrag von Mika 700 »

Hallo.

Kann mir jemand sagen aus welchen Jahr die Aufnahmen sind?
Ich kann leider kein dänisch.

Grüß Micha
H0mer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2006, 15:08
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von H0mer »

Zu den Bunkern.
Wind und Wellen setzten denen ganz schon zu. Ich hab Bilder aus 2005 und von vor 14 Tagen. Man sieht deutliche Unterschiede, teilweise sind Bauten schon zusammen gebrochen. Mich würde es nicht wundern wenn sie aus Sicherheitsgründen verschlossen werden. Wir haben uns auch den ein oder anderen von innen angesehen, ich denke die Aufnahmen sind aktuell. Früher oder später dürften sie, wie viele andere auch, im Sand versunken sein.
In meinen Augen schade, sind schließlich Zeitzeugen an denen man nicht vorbei schauen sollte.
Aktuelle Bilder gerne per PN.

Gruß, Peter
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Wahnsinn, wir waren vor 2 Jahren ort. Da sah noch alles ganz anders aus. Es ähnelt einer Wanderdüne.

Die Innenbilder waren fantastisch. Ich könnte dort nie reingehen. Erstens hätte ich bange und zweitens Platzangst.

Trotzdem ein dickes Mange tak an Lars.

viele Grüsse

Dänemarkfans
udo66

Beitrag von udo66 »

Lob an Lars, vielen Dank fuer den Link
Udo
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Also, ich bin bestimmt kein fadenscheiniger Heuchler, der sich nicht zur Geschichte seines Geburtslandes bekennt (obwohl ich es für sehr Schade empfinde, dass eine Reihe von Zeitgenossen diese Geschichte auf ganze 12 Jahre reduziert sieht).
Aber trotzdem wäre es mir lieber diese Relikte aus einer nicht geraden positiv geprägten Zeit zwischen unseren beiden Ländern würden endlich spurlos verschwinden. Das Herrichten als Mahnmale für ein "Nie wieder!" wiegt meines Erachtens die Beklemmung über die Erinnerung an eine Besatzungszeit nicht auf.
den sidste Viking i Franken
udo66

Beitrag von udo66 »

Da muesste man mal die Daenen selber fragen - es wurden ja glaub ich in Ho oder Blåvand Eselattrappen an die 'Bunker gemacht - ich glaube mittlerweile haben die Daenen guten Abstand dazu. Interessant sind die Bunker allemale. Die Zeit selber sicherlich politisch und menschlich daneben.
Hilsen
Udo
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Vor drei Jahren waren wir genau dort, unser Haus ist auf dem ersten Bild fast zu sehen. Da wäre ich auch gerne mal reingeklettert ... die frei zugänglichen Bunker sind ja innen leergeräumt und vollgedreckt, davon hat man wenig. OK, man hat generell wenig davon, aber wenn man davor steht, muss man dann halt doch mal rein. :)

-- Martin
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://www.berlingske.dk/article/20080627/danmark/80627130/
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ab Sonntag ist für die Öffentlichkeit geöffnet:

http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-12498707.html
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
joop5000

Beitrag von joop5000 »

Hej,

haben heute den Beitrag dazu im deutschen TV (rtl / spiegel tv) gesehen. Ein hochinteressanter Beitrag. .... und tolle Küstenaufnahmen dazu !!! :P

...mehr dazu... hier der Link: www.spiegel.de/video/video-32917.html

Gruß

joop5000
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

ja der spiegelbeitrag war sehr bemerkenswert - besonders der gute zustand der briefmarken nach ueber 60 jahren. die schlaufuechse hatten die ja mit einem zeithorizont fuer die naechsten 1000 jahre produziert. gut, dass das meer die bunker wieder freigegeben hat.
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

Ein sehr guter Beitrag vom Spiegel. Beeindruckend was da alles zum Vorschein kommt.

hilsen

Dänemarkfans
Antworten