Sehnsucht nach der Nordsee

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
sf
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 13.08.2007, 12:04

Sehnsucht nach der Nordsee

Beitrag von sf »

Hallo,

mich läßt seit 3 Jahren eine Frage nicht los: Kann man nie in der Nordsee baden bzw. "planschen" ?

Wir waren damals an der Nordsee in Vejlby Klit. Die Landschaft , die ganze Atmosphäre .... ein Traum....Aber das Wasser.... Wellengang ohne Ende, meterhoch, die ganzen 2 Wochen !!!!! Es war nicht mehr drin, als nur mit den Füßen reinzugehen. Und da war man schon bis sonst wohin naß. Obwohl wir auch schöne Tage, richtige Strandtage hatten. Seitdem fahren wir an die Ostsee. Ist auch schön. So auch dieses Jahr wieder.

Nun habe ich eben wieder ein paar "Sehnsuchtsbilder" von der Nordküste gesehen. Wahnsinn !!!!! Wenn ich schon diese Dünen sehe,.... ich will da wieder hin.

Jetzt kommt mein Problem: Waren wir damals am falschen Ort / Gebiet ?
Hatten wir einfach Pech ? Oder ist das eben so ?

Ich hoffe, mir kann geholfen werden.

Trotz allem, ich werde unseren Urlaub auch an der Ostsee wieder genießen. Aber man kann ja mal träumen... vom Urlaub 2009.


Liebe Grüße
Susanne
Tobi

Beitrag von Tobi »

hmm was soll man sagen, so ist es halt an der Nordsee. Alles etwas rauer... ich bevorzuge das.
Es ist wohl ein wenig Pech, wenn ihr die ganzen 2 Wochen Sturm hattet. Wir fahren meist nach Söndervig, hatten allerdings noch nie 2 Wochen am Stück Sturm oder riesige Wellen. Hatten immer ein Tage mit super Strandwetter und fast eine Wellen.

Gruß Tobi
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Also dieses Jahr Ende April bis Mitte Mai,wir waren drei Wochen in Aargab,war bestes Wetter und fast die ganze Zeit war die Nordsee so ruhig,wie ich es so auch noch nicht erlebt habe.Bestes Badewetter!
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

:D :!: :D
Heftigste Zustimmung...haben dieses Jahr ab Anfang Mai 3 Wochen Superbadewetter in der Nordsee bei Sondervig gehabt....

Und letztes Jahr im Sept. in Bjerregard auch..

Fast keine Wellen und nur schön.
schwarzerangler

Beitrag von schwarzerangler »

Moin Moin,

letztes Jahr in Blokhus hatten wir die ganzen 2 Wochen ´nen strammen
Wind, doch hat die harten Mädels und Jungs nicht davon abgehalten, ins
Wasser zu gehen. Trotz enormer Wellen. Ich hätt´s auch gemacht, aber
mir war´s schon mit den Füssen zu kalt; bin halt ´nen Warmduscher :oops:

Übrigens: früher hat es mir bei diesen Wellen immer am meisten Spass
gemacht ins Wasser zu gehen. Aber da war ich noch jung und hübsch, heute bin
ich nur noch hübsch
:mrgreen:

Vielleicht klappt´s dieses Jahr mal mit dem Baden, ist ja nicht mehr lange
hin, bis zur :P Jammerbugt :P

lg
Markus
sf
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 13.08.2007, 12:04

Beitrag von sf »

Hallo,

ich noch mal. Ja, jetzt bin ich ja beruhigt.
Ich dachte schon die Bilder aus Katalogen oder so mit fast glatter Nordsee sind Fotomantagen oder in bestimmten Gegenden aufgenommen. :P

Also, suche ich uns schon mal was nettes für 2009 an der Nordsee raus.

Dürfte wohl nur etwas schwerer wie sonst werden. Die Preise in der Hochsaison !!!!! Wir hatten bis jetzt das Glück und immer die letzten beiden Wochen der bayr. Schulferien Urlaub nehmen können. Jetzt kam die Kollegin meiner besseren Hälfte auf den Trichter, daß ja diese beiden Wochen fast überall schon günstiger sind. Und nun wird gerechterweise im Wechsel der "günstige" Urlaub genommen. Und nächstes Jahr beisen wir in den saueren Apfel.

LG
Susanne
Sunny41
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2007, 18:58
Wohnort: Köln

Re: Sehnsucht nach der Nordsee

Beitrag von Sunny41 »

sf hat geschrieben:Hallo,

mich läßt seit 3 Jahren eine Frage nicht los: Kann man nie in der Nordsee baden bzw. "planschen" ?
Oje, dann wollen wir mal hoffen, das du nicht 3 Jahre über eine solche einfache Frage nachgedacht hast. :roll:

Antwort: Doch kann man, kommt halt auf die Reisezeit an.
moorteufelchen
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.2007, 19:35
Wohnort: Flensburg

Beitrag von moorteufelchen »

Hallo,
ich glaub, es liegt am Gebiet. In Vejlby Klit ist der Strand schnell stark abfallend und man verliert auch schnell den Halt. Während es in der Jammerbugt oder auf dem Holmsland Klit flacher reingeht und man einiges an Wellen abreiten kann ohne gleich umzufallen. Durch die vielen kleinen Kiesel und ohne festen Sand unter den Füßen ist es dort gefährlich bei etwas mehr Brandung. Wir weichen nach Thybørøn aus bei starkem Wind.
Gruss
Moorteufechen
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Hallo Susanne,

du warst garantiert im falschen Gebiet. Blåvand liegt z.B. im Windschatten von Horns Rev. Meistens ist da die Nordsee wesentlich ruhiger. Natürlich sollte man auch dort die See nicht unterschätzen, Aber wir konnten bisher (von einigen Sturmtagen abgesehen) immer baden. Wir hatten auch schon 14 Tage absolute Windstille.
Was den Ort selbst betrifft, gab es hier ja schon viele pro und contras. Einfach mal nachlesen.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

man kann es auch anders haben. So im Winterhalbjahr wünsche ich mir ja gern mal etwas Wind und Seegang, damit man gut durchkühlt und der Tee am Ofen im Haus richtig gut schmeckt. Aber in den letzten Urlauben war das sehr selten der Fall, häufig ist die See spiegelglatt, nicht mal die Hunde finden Schaumkronen zum Jagen. OK., bei Ostwindlagen haben wir dafür häufig schönes Sonnenwetter, das tröstet dann und kälter wird's dann auch. Aber irgendwie gehört ein ordentlicher Westwind zum Winterurlaub an der Nordsee. Badegehen wollen wir dann natürlich nicht.

Grüße

Wolfgang
sf
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 13.08.2007, 12:04

Beitrag von sf »

Hallo an alle,

danke für Eure Hilfe.

Wofu: Beneidenswert. Im Winter stelle ich mir das auch richtig Klasse vor. Mache ich auch irgendwann mal. Aber momentan haben wir noch 2 Kiddys in der Schule und die Preise in den Ferien sind nicht ohne. Also freue ich mich zur Zeit noch daran, daß sie mit uns noch gerne in den Urlaub fahren. :D


LG
Susanne
OlliCollie
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.06.2005, 15:30
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von OlliCollie »

Aber bitte beachten, die Nordsee ist supergefährlich. Ich bin früher auch wie ein Irrsinniger im Meer gebadet - mache ich heute nicht mehr und unsere Kids dürfen es auch nicht. Seht euh mal die Meldungen an, wieviele jedes Jahr gerade an der Nordseeküste ertrinken !

Also bitte supervorsichtig beim Baden sein !

Alles Gute

Olli
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Am Strand von Römö kann man gut baden, wobei auch dort die Baderegeln zu beachten sind.

Mit kleineren Kindern würde ich allerdings nur des Badens in der Nordsee wegen nicht nach DK fahren, denn es gibt in Cuxhaven, Otterndorf und in den kleinen Nordseebädern wie auch an der Ostfriesischen Küste auch hierzulande wunderbare Badestrände.

Gruß
anchovis
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Jau, und ab und an gibts da sogar Wasser... :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Antworten