25 % Einkommenssteuer - welche Gehaltsbestandteile?
Verfasst: 01.07.2008, 19:17
Hej tilsammen,
erst einmal ein herzliches Grüß Gott von einem wahrscheinlichen Auswanderer, der im Frühherbst eine Anstellung in einem renommierten Kopenhagener Konzern antreten wird.
Ich will auf jeden Fall in den Genuß des ermäßigten Einkommenssteuersatzes von 25 % für key employees recruited from abroad kommen und benötige somit einen Monatslohn von min. DKK 54.300 (Ist dieser Wert für 2008 noch aktuell?). Mein künftiger Arbeitgeber bietet mir DKK 48.300. Die über die Normalarbeitszeit hinausgehenden Überstunden werden entsprechend vergütet. Andere Gehaltsbestandteile wie z. B. Firmenwagen gibt es nicht.
Meine Frage ist nun ob für die Festlegung des 25 % Steuersatzes der vereinbarte Bruttolohn als Basis herangezogen wird oder ob ich durch die Option mit der Überstundenvergütung mir den ermäßigten Satz quasi im Nachhinein erarbeiten kann? Andererseits habe ich mir überlegt dem Arbeitgeber das Angebot zu unterbreiten, dass ich von vornhinein statt der üblichen 39 Stunden einfach min. ca. 45 Stunden biete zu arbeiten und somit einen höheren Grundbezug zu erhalten. Hat jemand Erfahrung ob letzterer Vorschlag eine mögliche/übliche Praxis in Dänemark ist?
Danke für eure Hilfe,
daredan
erst einmal ein herzliches Grüß Gott von einem wahrscheinlichen Auswanderer, der im Frühherbst eine Anstellung in einem renommierten Kopenhagener Konzern antreten wird.
Ich will auf jeden Fall in den Genuß des ermäßigten Einkommenssteuersatzes von 25 % für key employees recruited from abroad kommen und benötige somit einen Monatslohn von min. DKK 54.300 (Ist dieser Wert für 2008 noch aktuell?). Mein künftiger Arbeitgeber bietet mir DKK 48.300. Die über die Normalarbeitszeit hinausgehenden Überstunden werden entsprechend vergütet. Andere Gehaltsbestandteile wie z. B. Firmenwagen gibt es nicht.
Meine Frage ist nun ob für die Festlegung des 25 % Steuersatzes der vereinbarte Bruttolohn als Basis herangezogen wird oder ob ich durch die Option mit der Überstundenvergütung mir den ermäßigten Satz quasi im Nachhinein erarbeiten kann? Andererseits habe ich mir überlegt dem Arbeitgeber das Angebot zu unterbreiten, dass ich von vornhinein statt der üblichen 39 Stunden einfach min. ca. 45 Stunden biete zu arbeiten und somit einen höheren Grundbezug zu erhalten. Hat jemand Erfahrung ob letzterer Vorschlag eine mögliche/übliche Praxis in Dänemark ist?
Danke für eure Hilfe,
daredan