Renovierung Wohnung Raum Kbh- wer hat Tipps?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Renovierung Wohnung Raum Kbh- wer hat Tipps?

Beitrag von adi »

Hejsa,

im Moment tragen wir uns mit dem Gedanken, unsere Wohnung zu renovieren. Allerdings schreckt mich die dänische Vorgehensweise nicht von dem ganzen Vorhaben ab.

Mal abgesehen von den Preisen, die man für die Fachmänner hier zahlt (gut, es gibt sicherlich auch einen Hauptstadtzuschlag), finde ich aber Berichte und Erfahrungen über Renovierungsarbeiten im Freundes-/Bekanntenkreis besonders abschreckend.

Ich finde, dass dänische Renovierungarbeiten aus meiner deutschen Sicht schlicht und einfach eine Ewigkeit dauern!

Da dauert eine Badrenovierung mal eben ein halbes Jahr - man bemerke die fachmännische Mitarbeit :!: - und endet für die Bewohner der Wohnung fast im Nervenzusammenbruch.

Oder nur, um eine Einbauküche (auf ca. 16qm) zu errichten inkl. neuem Fussboden, werden ganze 3 Monate von Fachleuten benötigt! :shock: -

Oder einfache Malerarbeiten an den Wänden (5 Zimmer Wohnung): 2 Wochen! (das ganze wurde von Polen durchgeführt - aber der Preis war trotzdem dänisch-happig)

Elektriker, die neue Leitungen legen müssen, inkl. Wand auf, Wand zu, was von anderen Fachleuten ausgeführt werden muss, dauert nicht unwesentlich kürzer.

Am allerbesten: Fensterrahmenmaler aussen an unserem Gebäude - ein halbes Jahr!!! - nur um danach festzustellen, dass sie die Hälfte vergessen haben, Nacharbeiten dauerten ebenfalls noch mal 1 Monat.
[dazu ist zu erwähnen, dass diese manchmal grad von 10 bis 13 uhr gearbeitet haben und an manchen Tagen sie erst gar nicht aufgetaucht sind!]

Bitte nicht, dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt!, aber nach Gesprächen mit den Renovierenden oder auch Maklern, musste ich feststellen, dass Dänen diese Zeitrahmen als völlig normal empfinden, während der Deutsche damit wohl eher an den Rande des Wahnsinns getrieben wird :oops:
(jaja, andere Länder, andere Sitten ;))

Und ganz ehrlich, wenn ich da so drüber nachdenke, wir mir Angst und Bange vor unserem Vorhaben!

Wir benötigen dringend ein neues Bad (haben Dielenboden und eine Kunststoffduschkombi), eine neue Toilette inkl. Abflussrohr (unserer verstopft mit einer schon ungesunden Regelmässigkeit)
alle unsere Böden (Parkett und Dielen) müssen abgeschleift und lackiert werden, die Türen, Fenster und alle Rahmen müssen geschliffen und neu geweisselt werden
wir benötigen komplett neue Elektrizität (ich wechsle ca. 5 mal im Monat die Sicherungen, weil ich vergesse, dass Waschmaschine und Geschirrspüler nicht gleichzeitig laufen dürfen, dabei wird unser Wohnzimmerlichtschalter glühend heiss und die Sicherung fliegt raus - ist also nur eine Frage der Zeit, dass uns die Wohnung abfackelt :wink: )
eventuell soll noch unsere Küche gemacht werden, dies ist aber nicht dringend und könnte auch warten.

Da frage ich mich nun ernsthaft: wie lange dauert so ein Vorhaben nach dänischem Standard unter Einbezug der Fachleute?

Lange Rede, kurzer Sinn:

Ich hätte den ganzen Spass schon ganz gerne etwas schneller abgewickelt als aus den Erfahrungsberichten hervorgeht. Gibt es da Möglichkeiten?

Hat hier jemand Erfahrungen gemacht - v.a. im Raum Kopenhagen?
Kennt jemand Firmen / Fachmänner (für Elektrik, Bad, Boden, Rahmen, Wände), die Ihr weiter empfehlen könnt?
Kennt Ihr gute Bad- Fliesenläden, Küchengeschäfte, die preislich gut annehmbar sind (abgesehen von Baumärkten)?

Macht es evtl. Sinn, Firmen aus D zu beauftragen (weil sie z.B. günstiger sind, oder weil sie unter Umständen schneller arbeiten?)

Wir hätten idealerweise die Möglichkeit, zB für 3 Monate in eine andere Wohnung zu ziehen, und in dieser Zeit alle Arbeiten durchführen zu lassen - doch bei den Zeiträumen frage ich mich, ob 3 Monate realistisch sind?

Freue mich über Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen und einen regen Informationsaustausch! :D

Hilsen
Adi
Pommes_Schranke
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2008, 15:38

Beitrag von Pommes_Schranke »

Moin Adi,

bei den Handwerkern kann ich dir nicht richtig weiterhelfen, da ich die meisten Sachen selber mache - natürlich nur solange das auch legal ist, versteht sich :wink:

Ansonsten kann ich dich bei günstigen Fliesen- und Badgeschäften nur auf die Baumärkte verweisen. Wenn die ein Angebot machen, gibt es da schon was zu holen. Qualität und Beratung können da natürlich etwas leiden. Wenn es etwas besser werden soll, kann ich euch http://www.dansk-italiensk.dk/ für die Fliesen empfehlen, liegt aber ein bisschen außerhalb. Die lassen auch wegen des Preises ein wenig mit sich reden und haben ein gutes Sortiment... ist aber natürlich Geschmackssache.

Eine Küche in guter deutscher Qualität haben wir uns Anfang des Jahres bei http://www.marquardt-koekken.dk/danmark/ gekauft (machen wohl im Herbst auch eine Filiale in KBH auf). Die fertigen alles in DE mit deutschen Preisen und schippern es dann nach DK. Sind zwar alles in allem nicht ganz günstig, bieten aber Qualität, die es in DK zu dem Preis nicht gibt. Einen guten Kompromiss bietet noch IKEA, aber da müsstet ihr dann selber aufbauen, so weit ich weiß.

Mvh
Pommes
Besucht mich mal an meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3888/radhuspladsen]Rådhuspladsen[/url]
oder auf meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3889/slotsholmen]Slotsholmen[/url]
oder in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3928/den-gamle-by--die-alte-stadt]Alten Stadt[/url]
oder einfach in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/places/2703/Einkaufsstadt]Heimatstadt[/url]

auf whatsyourplace.de
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo Adi
Ich kann dir meinen Chef für die Arbeiten empfehlen.
Er macht Festpreise, und alles aus einer Hand.
Qualitatiev gute Arbeit, und schnelle Ausführung.
Wenn du mehr wissen möchtest dann schick mir eine PN
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Antworten