Hallo,
gehe ab 1.9.08 nach Rostock, um dort für 10 Wochen einen Dänischsprachkurs bei BTC GmbH zu machen. Danach stellt mich die Fa. GBK Vikar & JobService, Grindsted ein, um mich in den daurauffolgenden 28 Wochen zum Serviceassistenten Tourismusbranche in Esbjerg auszubilden.
Hat von euch schon einmal jemand etwas ähnliches oder das gleiche gemacht? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Oder beginnt von euch zufällig jemand demnächst auch solch einen Sprachkurs?
Gruß
Gordon
Serviceassistent Tourismusbranche
Hej erstma,
Gronau liegt ja auch wie Stadtlohn (dat hatken van de wærld) an der B70!

Mach das - hoert sich gut an und muesste gute Chancen geben, da Esbjerg aufblueht und deutsche Touristen sicher gut beraten werden zukuenftig durch dich, da viele Deutsche nach Esbjerg kommen.
Die Wirtschaft brummt - komm hoch!
viele Gruesse und mange hilsen
Udo/Esbjerg
Gronau liegt ja auch wie Stadtlohn (dat hatken van de wærld) an der B70!

Mach das - hoert sich gut an und muesste gute Chancen geben, da Esbjerg aufblueht und deutsche Touristen sicher gut beraten werden zukuenftig durch dich, da viele Deutsche nach Esbjerg kommen.
Die Wirtschaft brummt - komm hoch!
viele Gruesse und mange hilsen
Udo/Esbjerg
Hej !
Deine Worte hören sich unmittelbar gut an !
Aber wo in Esbjerg ( Schule ??? Reisebüro oder oder ?) sollst du ausgebildet werden ?? Wer genau zahlt dein Gehalt und wie hoch wird das während der Ausbildung sein ? ist dir Anstellung danach gesichert ? und fiindet deine Ausbildung in dänisch oder deutsch statt ? Und wie gut kennst du gbk ?? bisher hab ich immer nur gehört, dass die versuchen, im handwerklichen Bereich zu vermitteln, aber eigentlich mehr nur osteuropäïsche Arbeitskräfte vermitteln, in landwirtschaft und produktion .... was ich so gehört hab, hat gbk ein kleines büro zu hause bei sich auf dem bauernhof jwd zwischen grindsted und sdr. omme, sehr kleine private gmbh. das soll nichts heissen, nur wie genau hast du dich über alles erkundigt ? hast du schon den schirftlichen Vertrag ? lg annikki
Deine Worte hören sich unmittelbar gut an !
Aber wo in Esbjerg ( Schule ??? Reisebüro oder oder ?) sollst du ausgebildet werden ?? Wer genau zahlt dein Gehalt und wie hoch wird das während der Ausbildung sein ? ist dir Anstellung danach gesichert ? und fiindet deine Ausbildung in dänisch oder deutsch statt ? Und wie gut kennst du gbk ?? bisher hab ich immer nur gehört, dass die versuchen, im handwerklichen Bereich zu vermitteln, aber eigentlich mehr nur osteuropäïsche Arbeitskräfte vermitteln, in landwirtschaft und produktion .... was ich so gehört hab, hat gbk ein kleines büro zu hause bei sich auf dem bauernhof jwd zwischen grindsted und sdr. omme, sehr kleine private gmbh. das soll nichts heissen, nur wie genau hast du dich über alles erkundigt ? hast du schon den schirftlichen Vertrag ? lg annikki
@ Udo
Hej Udo,
zunächst muss ich dir sagen, Stadtlohn kenne ich leider nicht. Du meinst besimmt ein anderes Gronau. Meines liegt zwar auch an einer Bundesstraße, die heißt aber B3 und verbindet Gronau in Richtung Norden mit Hannover und in Richtung Süden mit Einbeck u. Göttingen.
Ansonsten vielen Dank für deine Mitteilung. Das macht mir viel Mut und ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe in dem Land, welches ich schon die letzten 15 Jahre als Tourist kennen lernen durfte.
Beste Grüße nach Esbjerg aus Gronau (Leine)
Gordon
Hej Udo,
zunächst muss ich dir sagen, Stadtlohn kenne ich leider nicht. Du meinst besimmt ein anderes Gronau. Meines liegt zwar auch an einer Bundesstraße, die heißt aber B3 und verbindet Gronau in Richtung Norden mit Hannover und in Richtung Süden mit Einbeck u. Göttingen.
Ansonsten vielen Dank für deine Mitteilung. Das macht mir viel Mut und ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe in dem Land, welches ich schon die letzten 15 Jahre als Tourist kennen lernen durfte.
Beste Grüße nach Esbjerg aus Gronau (Leine)
Gordon
@ annikki
Hej Annikki,
also, zunächst bekomme ich einen 10-wöchigen Sprachkurs in Rostock. Dieser wird von der Fa. Baltic-Training-Center (BTC) GmbH durchgeführt. Die Kosten übernimmt die liebe Bundesagentur für Arbeit.
Anschließend werde ich von der Fa. GBK Vikar & JobService eingestellt (schriftliche Zusage liegt mir bereits vor) und von dieser in Esbjerg (wo genau weiß ich noch nicht) für weitere 28 Wochen ausgebildet. Die Unterkunft und Verpflegung in dieser Zeit wird gestellt. Der Bruttolohn in dieser Zeit beträgt 15.000 dänische Kronen. Nach der Ausbildung 19.000 dänische Kronen.
Über die Fa. BK Vikar & JobService weiss ich noch nicht so viel. Ich weiß, dass diese mit Auftraggebern, wie Lalandia, Legoland, Dansommer und andere zusammenarbeiten. Ich weiß auch, dass der Einsatz überwiegend an der Westküste sein wird.
All das erfahre ich aber noch.
Nur, für mich ist es wichtig, nun überhaupt die Chance zu bekommen, in DK arbeiten zu können. Alles andere regelt sich nach und nach. Geht diese Sache in die Hose, ich bin flexibel und schaue dann weiter nach vorne. Ich denke, habe ich erst einmal den Sprachkurs in der Tasche und die Ausbildung, dann stehen mir viele Türen offen.
Nach meinen Erfahrungen in den letzten Jahren hier in Deutschland (ich war die letzten 8 Jahre im Versicherungsaußendienst), freue ich mich riesig auf diese neue Aufgabe in dem Land, welches mich die letzten 15 Jahre immer freundich als Tourist empfangen hat.
Eines ist auf alle Fälle sicher: für meine Familie und mich wird es dann kein Zurück mehr geben.
Beste Grüße aus Gronau (Leine)
Gordon
Hej Annikki,
also, zunächst bekomme ich einen 10-wöchigen Sprachkurs in Rostock. Dieser wird von der Fa. Baltic-Training-Center (BTC) GmbH durchgeführt. Die Kosten übernimmt die liebe Bundesagentur für Arbeit.
Anschließend werde ich von der Fa. GBK Vikar & JobService eingestellt (schriftliche Zusage liegt mir bereits vor) und von dieser in Esbjerg (wo genau weiß ich noch nicht) für weitere 28 Wochen ausgebildet. Die Unterkunft und Verpflegung in dieser Zeit wird gestellt. Der Bruttolohn in dieser Zeit beträgt 15.000 dänische Kronen. Nach der Ausbildung 19.000 dänische Kronen.
Über die Fa. BK Vikar & JobService weiss ich noch nicht so viel. Ich weiß, dass diese mit Auftraggebern, wie Lalandia, Legoland, Dansommer und andere zusammenarbeiten. Ich weiß auch, dass der Einsatz überwiegend an der Westküste sein wird.
All das erfahre ich aber noch.
Nur, für mich ist es wichtig, nun überhaupt die Chance zu bekommen, in DK arbeiten zu können. Alles andere regelt sich nach und nach. Geht diese Sache in die Hose, ich bin flexibel und schaue dann weiter nach vorne. Ich denke, habe ich erst einmal den Sprachkurs in der Tasche und die Ausbildung, dann stehen mir viele Türen offen.
Nach meinen Erfahrungen in den letzten Jahren hier in Deutschland (ich war die letzten 8 Jahre im Versicherungsaußendienst), freue ich mich riesig auf diese neue Aufgabe in dem Land, welches mich die letzten 15 Jahre immer freundich als Tourist empfangen hat.
Eines ist auf alle Fälle sicher: für meine Familie und mich wird es dann kein Zurück mehr geben.
Beste Grüße aus Gronau (Leine)
Gordon
Es kommt darauf an wie gross diene Familie ist, aber mit 19000 brutto eine ganze Familie durchzubringen ist wahrscheinlich nicht ganz einfach.Gordon hat geschrieben: Nach der Ausbildung 19.000 dänische Kronen.
Eines ist auf alle Fälle sicher: für meine Familie und mich wird es dann kein Zurück mehr geben.
Ich weiss nicht, ob ihr die Möglichlkeit eines zweiten Einkommens angedacht habt?
In DK ist es absolut üblich, dass in einer Familie beide verdienen und auch Vollzeitjobs haben. Die Kinder werden dann in verschiedenen Einrichtungen betreut.
Ob dass immer gut ist, ist schon an ganz anderen Stellen diskutiert worden, und ich will das jetzt hier auch nicht als gut und richtig darstellen, aber es ist einfach ein Fakt, den viele Deutsche nicht bedenken.
Trotzdem viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Hilsen
Kirsten
@ Kirsten
Hallo Kirsten,
wir sind eine 4-köpfige Familie.
Dass das nicht zu viel Geld ist, was ich derzeit in Aussicht habe, dass ist mir schon bewusst. Meine Frau wird auch nach Arbeit suchen und ich werde, wenn ich erst einmal in DK bin, im Vorfeld vor Ort mich für sie erkundigen. In der Zwischenzeit wird auch sie, von zu Hause aus dänisch lernen, zwar nicht so professionell, wie ich es machen darf, aber um einigermaßen zurecht zu kommen, dafür ist es o.k.
Anfangs werde ich auch noch finanzielle Unterstützung von meiner Arbeitsagentur bekommen.
Wichtig ist für mich jedenfalls, erst einmal in die Tür hineinzukommen. Bin ich erstmal drinnen, dann kann ich weiter nach vorne schauen.
Gruß
Gordon
Hallo Kirsten,
wir sind eine 4-köpfige Familie.
Dass das nicht zu viel Geld ist, was ich derzeit in Aussicht habe, dass ist mir schon bewusst. Meine Frau wird auch nach Arbeit suchen und ich werde, wenn ich erst einmal in DK bin, im Vorfeld vor Ort mich für sie erkundigen. In der Zwischenzeit wird auch sie, von zu Hause aus dänisch lernen, zwar nicht so professionell, wie ich es machen darf, aber um einigermaßen zurecht zu kommen, dafür ist es o.k.
Anfangs werde ich auch noch finanzielle Unterstützung von meiner Arbeitsagentur bekommen.
Wichtig ist für mich jedenfalls, erst einmal in die Tür hineinzukommen. Bin ich erstmal drinnen, dann kann ich weiter nach vorne schauen.
Gruß
Gordon
-
- Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 21.04.2007, 12:37
- Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
- Kontaktdaten: