Auto Registrieren in Dænemark Anleitung

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Auto Registrieren in Dænemark Anleitung

Beitrag von BlaubaerDK »

Hallo zusammen,
da dies ein Thema ist was immer wieder gefragt und auch teilweise Rætselhaft ist habe ich hier mal eine Anleitung(aus eigener Erfahrung) gemacht.

1. Auf der Seite www.bilpriser.dk grob berechnen was an Regestreringsafgivt zu bezahlen ist, wichtig sparsame Autos mit Airbags und Gurtalarm bekommen Nachlass auf die Afgivt

2.Termin vereinbaren beim Dænischen Tuev(Blisyn) dort eine Toldsyn durchfuehren lassen Kostenpunkt 650 Kronen ca
dort wird der Wert des Fahrzeugs ermittelt anhand verschiedener Faktoren ausserdem wird auch eine normal Hauptuntersuchung durchgefuehrt.

3. Zum Skatcenter in der Næhe mit dem Papier vom Bilsyn sowie FAhrzeugschein. Daten werden dann an die Rechenstelle weitergeleitet.

4. Warten auf Anruf vom Skat Summe wird einem mitgeteilt was man zu zahlen hat.

5. Erneut zum Skat fahren mit dabei muesst ihr haben...das nøtige Kleingeld(Bar oder >Dankort) den Fahrzeugbrief !"!! ohne geht nicht !!
sowie einen Forsikringsbevis einer Dænischen Versicherung(Vorher Prozente aus Deutschland bestætigen lassen)

6. Regestreringsafgivt bezahlen sowie 1180,- Kronen fuer einen Satz Nummernschilder.

7 Fertig ....Gute Fahrt

PS:
Geht auch davon aus das der Daenische Tuev sich euer Auto sehr genau ansieht(da ja Auslændische Schilder dran) und wundert euch nicht wenn ihr keinen Tuev auf Anhieb bekommt...ist halt nicht vergleichbar mit so mancher Dænischer Rostlaube :D
Gruesse
Sascha(nu um 40000 Kronen ærmer) :oops:
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Hallo Sascha,

das ist ja super. Danke, danke, danke!!! :D
Genau das fehlte uns noch!!! Ich habe mich nämlich auch schon gefragt, wie wir das machen müssen. Ich drucke mir die Anleitung gleich aus!!!

Eine Frage habe ich noch: Was mache ich mit den deutschen Nummernschildern? Muss ich das Auto noch in Deutschland extra abmelden oder passiert das automatisch mit der Anmeldung in DK?

Viele Grüße
Annegret
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

Die Nummernschilder behælt der Skat und schickt diese nach Flensburg zum abmelden.Kann aber Regional unterschiedlich sein.

Gruesse Sascha
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Oh super! Danke für die schnelle Antwort!

Viele Grüße
Annegret
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hejsa,

als Ergänzung zu Schritt 3 und 4:
Wir haben mit ca. einer halbe Stunde Wartezeit den Preis sofort mitgeteilt bekommen und entsprechend sofort bezahlt (Skat Odense).

Zu den Nummernschildern:
normalerweise wird die Abmeldung von DK aus automatisch vorgenommen (so wurde es uns zumindest gesagt), aber lieber bei der deutschen Meldestelle extra nachaken, bzw. die Papiere hinschicken - meine deutsche KFZ-Steuer wurde nämlich dennoch ein Jahr später abgebucht - allerdings konnte ich das dann unkompliziert per email lösen (München).

Hilsen
Adi
Antworten