http://www.dr.dk/Regioner/Vest/Nyheder/Thisted/2008/07/22/073055.htm
In dem Artikel geht es darum, das die Lokalen jobcenter und Wirtschaftsverbände in Thy und Mors verstärkt deutsche Zuwanderer, am liebsten Familien mit Kindern und jüngere Paare anlocken wollen, um dem Bevölkerungsschwund entgegenzuwirken.
Deutsche vor allem deshalb, weil die Unterschiede in der Kultur geringer sind
und sie die Sprache leichter lernen, als z.b. Osteuropäer.
LG Tina
Deutsche nach Thy und Mors
hej annika,
Miesepeter,was für ein Selbstbild
Siehst du (uns) Deutsche wirklich so?
lillebæk, man muss ja nicht alles in D Sch... finden, um woanders hinzugehen,
und vielleicht finden ja manche den Ars... der Welt ganz schön.
denn wichtig ist, was hinten rauskommt, hat mal ein "grosser" Deutscher gesagt
LG Tina
Miesepeter,was für ein Selbstbild

Siehst du (uns) Deutsche wirklich so?
lillebæk, man muss ja nicht alles in D Sch... finden, um woanders hinzugehen,
und vielleicht finden ja manche den Ars... der Welt ganz schön.
denn wichtig ist, was hinten rauskommt, hat mal ein "grosser" Deutscher gesagt

LG Tina
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Ich seh diejenigen so, die "in Deutschland keine Perspektive" mehr sehen...dina hat geschrieben:Miesepeter,was für ein Selbstbild![]()
Siehst du (uns) Deutsche wirklich so?
Über Leute, die einfach mal ne Weile im Ausland leben wollen, hab ick nüscht jesacht.
Deutsche vor allem deshalb, weil die Unterschiede in der Kultur geringer sind
und sie die Sprache leichter lernen, als z.b. Osteuropäer.
Sehr eigenartig.
Wenn man sich mal ansieht, wie viele Sprachen die meisten Expatriate-Polen/Serben/Kroaten osw. sprechen können...
Da wundere ich mich über eine solche Behauptung.
/annika
[/quote]
Sehr eigenartig.
Wenn man sich mal ansieht, wie viele Sprachen die meisten Expatriate-Polen/Serben/Kroaten osw. sprechen können...
Da wundere ich mich über eine solche Behauptung.
/annika[/quote]
das scheint aber so zu sein.
In der Sprachschule erlebe ich das auch, weil Deutsch und Dänisch sich einfach ähnlicher sind, und schon allein die Aussprache für viele Osteuropäer
(auch laut deren Aussage) viel schwieriger ist.
Was die Perspektive angeht, es gibt hier viele, denen es deutlich besser geht,obwohl es ihnen auch in D nicht an Leistungswillen gefehlt hat.
LG Tina
Sehr eigenartig.
Wenn man sich mal ansieht, wie viele Sprachen die meisten Expatriate-Polen/Serben/Kroaten osw. sprechen können...
Da wundere ich mich über eine solche Behauptung.
/annika[/quote]
das scheint aber so zu sein.
In der Sprachschule erlebe ich das auch, weil Deutsch und Dänisch sich einfach ähnlicher sind, und schon allein die Aussprache für viele Osteuropäer
(auch laut deren Aussage) viel schwieriger ist.
Was die Perspektive angeht, es gibt hier viele, denen es deutlich besser geht,obwohl es ihnen auch in D nicht an Leistungswillen gefehlt hat.
LG Tina
Moin!
Ich muß Lillebæk zustimmen: In der Kommune Thy bzw. der Insel Mors ist der Hund begraben. - In Nykøbing ist die Zeit stehen geblieben, an vielen Stellen fühlt man sich in die 50er Jahre zurückversetzt ... , Thisted macht dagegen einen etwas besseren Eindruck .., den absoluten Höhepunkt der Einöde bietet das Dörfchen Øster Assel, welches für viele Orte in der Gegend steht. Eine schöne Gegend für Tagträumer und Einsiedler, schlecht für Leute, die eine einträgliche Arbeit suchen.
Frank Spuhl / Hamburg
Ich muß Lillebæk zustimmen: In der Kommune Thy bzw. der Insel Mors ist der Hund begraben. - In Nykøbing ist die Zeit stehen geblieben, an vielen Stellen fühlt man sich in die 50er Jahre zurückversetzt ... , Thisted macht dagegen einen etwas besseren Eindruck .., den absoluten Höhepunkt der Einöde bietet das Dörfchen Øster Assel, welches für viele Orte in der Gegend steht. Eine schöne Gegend für Tagträumer und Einsiedler, schlecht für Leute, die eine einträgliche Arbeit suchen.
Frank Spuhl / Hamburg
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland