Peggy Kalkofe wandert nach Dänemark aus. Dänemark wir kommen
Verfasst: 29.07.2008, 22:42
Hallo,
ich bin alleinerziehend mit drei Kindern (-8, 1 und 6,5) von 4 verschiedenen Männern, welche weiß ich leider ich nicht so genau und spiele mit dem Gedanken, nach Dänemark auszuwandern.
Ich war schon ganz dolle oft im Urlaub dort und finde die Mäntallithet der Leute so toll. Die sind immer so nett und offen. Besonders zu Touristen. Am besten kenne ich mich in den Ferienhausgebieten an der Westküste aus. Dort habe ich das echte dänische Leben kennen und lieben gelernt.
Ich bin jetzt vor 5 Jahren extra ganz weit weg von den möglichen Kindsvätern und allen dazugehörigen Großeltern aufs Dorf gezogen, damit ich endlich Zeit habe, meine Arbeit aufzugeben und auf den Ämtern rumzusitzen. Aber voll Moppelkotze ist, dass diese Arbeitsamt-Fritzen einem immer die Zukunft verbauen, weil die alle keine Ahnung haben.... Ich hab’ echt die Schnauze von Deutschland voll. Hier wird alles im teurer und immer schlechter. Meine letzte Einkommenserhöhung ist auch schon 4 Jahre her. Ich sehe hier keine Zukunft mehr für mich. In Dänemark ist alles ganz ici gooin, deshalb gehen wir auf jeden Fall dahin. Dänemark freu dich - wir kommen.
In Dänemark gibt es bestimmt jede Menge Kinderunterbringungseinrichtungen, die darauf warten meine Vorzeigekinder zu betreuen, die mir dann tagsüber alles abnehmen - auch wenn mal Windpocken oder die Pest dazwischen kommen. Die dänischen Arbeitgeber nehmen viel lieber Leute ohne Ausbildung und Sprachkenntnisse, weil die können ja alle deutsch. Deshalb habe ich gleich darauf verzichtet ein anständiges deutsch zu lernen. Auf den deutschen Ämtern habe ich damit bisher noch keine Probleme gehabt und alle meine Anträge habe ich bisher anstandslos bewilligt bekommen. Selbst die möglichen Kindsväter zahlen anstandslos, pünktlich den Unterhalt.
Nun ist mir unser Haus aber zu klein geworden, weil meine Älteste neuerdings Tennis spielt und dafür ist unser Wohnzimmer einfach zu klein. Deshalb wollen wir nach Dänemark, wo jeder Depp bekanntlich in einer Riesenvilla wohnt und wir als gesuchte Auswanderer automatisch die Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit im örtlichen Golfklub erhalten. Außerdem sind alle so total sozial dort. Leider kann ich nähmlich noch kein Wort Dänisch. Aber schon im September mache ich einen Schnellkurs und bin dann voll fit! Vielleicht arbeite ich dann als Übersetzerin oder Direktorin des Unternehmerverbandes. Über Hinweise für eine Transferleistungsoptimierung in Dänemark freue ich mich sehr.
Tag skall du häwe or wie hitter det?
Peggy Kalkofe
ich bin alleinerziehend mit drei Kindern (-8, 1 und 6,5) von 4 verschiedenen Männern, welche weiß ich leider ich nicht so genau und spiele mit dem Gedanken, nach Dänemark auszuwandern.
Ich war schon ganz dolle oft im Urlaub dort und finde die Mäntallithet der Leute so toll. Die sind immer so nett und offen. Besonders zu Touristen. Am besten kenne ich mich in den Ferienhausgebieten an der Westküste aus. Dort habe ich das echte dänische Leben kennen und lieben gelernt.
Ich bin jetzt vor 5 Jahren extra ganz weit weg von den möglichen Kindsvätern und allen dazugehörigen Großeltern aufs Dorf gezogen, damit ich endlich Zeit habe, meine Arbeit aufzugeben und auf den Ämtern rumzusitzen. Aber voll Moppelkotze ist, dass diese Arbeitsamt-Fritzen einem immer die Zukunft verbauen, weil die alle keine Ahnung haben.... Ich hab’ echt die Schnauze von Deutschland voll. Hier wird alles im teurer und immer schlechter. Meine letzte Einkommenserhöhung ist auch schon 4 Jahre her. Ich sehe hier keine Zukunft mehr für mich. In Dänemark ist alles ganz ici gooin, deshalb gehen wir auf jeden Fall dahin. Dänemark freu dich - wir kommen.
In Dänemark gibt es bestimmt jede Menge Kinderunterbringungseinrichtungen, die darauf warten meine Vorzeigekinder zu betreuen, die mir dann tagsüber alles abnehmen - auch wenn mal Windpocken oder die Pest dazwischen kommen. Die dänischen Arbeitgeber nehmen viel lieber Leute ohne Ausbildung und Sprachkenntnisse, weil die können ja alle deutsch. Deshalb habe ich gleich darauf verzichtet ein anständiges deutsch zu lernen. Auf den deutschen Ämtern habe ich damit bisher noch keine Probleme gehabt und alle meine Anträge habe ich bisher anstandslos bewilligt bekommen. Selbst die möglichen Kindsväter zahlen anstandslos, pünktlich den Unterhalt.
Nun ist mir unser Haus aber zu klein geworden, weil meine Älteste neuerdings Tennis spielt und dafür ist unser Wohnzimmer einfach zu klein. Deshalb wollen wir nach Dänemark, wo jeder Depp bekanntlich in einer Riesenvilla wohnt und wir als gesuchte Auswanderer automatisch die Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit im örtlichen Golfklub erhalten. Außerdem sind alle so total sozial dort. Leider kann ich nähmlich noch kein Wort Dänisch. Aber schon im September mache ich einen Schnellkurs und bin dann voll fit! Vielleicht arbeite ich dann als Übersetzerin oder Direktorin des Unternehmerverbandes. Über Hinweise für eine Transferleistungsoptimierung in Dänemark freue ich mich sehr.
Tag skall du häwe or wie hitter det?
Peggy Kalkofe