haben ein haus gefunden! nun stehen wir im auswahlverfahren.

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

haben ein haus gefunden! nun stehen wir im auswahlverfahren.

Beitrag von kathy+angelina »

hallo ihr lieben!!
nach der ganzen misere mit unserer wohnung haben wir nun eine zeitungsannonce gefunden!
haus mit garten, 170m²,in hviding,preis 5100dkk pro monat
das klingt doch mal richtig gut!!
gestern hatten wir auch gleich wohnungsbesichtigung und ich habe mich total verliebt. auch mein schatz findet das haus richtig genial!
ich habe natürlich gleich in allen ecken und kanten geschaut das es auch ja in ordnung ist und siehe da. keine mängel!
der vermieter meinte gestern das er verschiedene leute das haus anschauen lässt und dann am samstag per telefon bescheid gibt wer das haus bekommt
ich bin sowas von aufgeregt :!: :!: :!:
drückt mir bitte bitte die daumen das wir die jenigen sind die das haus bekommen :!:
liebe grüße aus brøns...
kathy,angelina und thomas
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Und wo ist der Haken?
Das ist irgendwie so günstig ? :roll:
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

Hallo Kathy,

das freut mich aber für Euch.
Ihr seit 3 Personen . 2 Erw. 1 Kind, sind da nicht 170 m2 etwas zu groß - Du mußt ja auch an die Unterhaltungskosten denken.

Heizung, Strom, Renovierung usw.


Liebe Grüße Kirsten
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

FRE4K hat geschrieben:Und wo ist der Haken?
Das ist irgendwie so günstig ? :roll:

Der Haken ist, das Hviding am A.... der Welt ist :wink:
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

na ich würde mir auch ersteinmal die energie bilanz anschauen, nicht das ihr aus den latschen kippt.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Hej..

ist es das Haus mit der Kaution?

Aber ehrlich, hast du mal an die Nebenkosten gedacht. So ein grosses Haus will ja auch im Winter mal geheizt werden?

Lg
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Waere ja schoen fuer Euch, wenns klappt... Kaution muesst ihr ja eigentlich ueberall bezahlen... Darf ich fragen, wo in Hviding das Haus steht?!
hilsen/Gruß, Tanja
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

hi
also wegen den unterhaltungskosten werden wir im weiteren erst informiert wenn wir die wohnugn auch wirklich bekommen. diese 170m² sind ja nicht nur das haus sondern auch der garten.
er meinte das die heizkosten weg fallen da alles über strom geht. die bauen da noch irgend solche wärmegeräte ein die wohl sehr günstig seien sollen und man bei einer bezahlten kilowatt stunde 3,4 kilowattstunden rus bekommt...
das haus ist direkt beim medhused in hviding...
und so sehr am a der welt wie brøns liegt es bei weitem nicht!
ich weis wovon ich red...schließlicch wohnen wir noch hier ins brøns....
liebe grüße
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

wie wenn ihr die zusage habt bekommt ihr die energie bilanz das ist schon recht ungewöhnlich.
aber ich drück euch trozdem die daumen. :mrgreen:
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

versteh ich nicht!?

Wie viel m2 hat denn das Haus, und wie viel der Garten? Das ist doch immer getrennt.
Und ihr müßt doch vorher wissen wie viel ihr bezahlt.

Und Stromkosten sind auch teuer und dann der ganze Elektrosmog.

Gruß Kirsten
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

na wenn sie erdwärem oder wärmer gewonnen von der ausenluft bekommen.
wird es schon günstiger.
also bei erdwärme sagt man das die energiekosten für die wärme um 2 dritel fallen.
da fallen ja dann die gas oder öl kosten weg.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
margie
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2008, 16:15
Wohnort: D + DK

Beitrag von margie »

er meinte das die heizkosten weg fallen da alles über strom geht
Sag mal, soll das heißen, dass ihr dann nur noch mit Strom heizt? Habt Ihr denn Sonnenenergie, oder einen Windgenerator? Das ist jetzt durchaus ernst gemeint. Denn wenn nicht, wird das auch mit effizienten Geräten recht teuer.
Mit Strom zu heizen ist eine der teuersten Heizmöglichkeiten und dann auch noch für 170 qm. Ihr habt dann auch mit einem Haus viele Außenwände. Wie ist es denn isoliert?

Gibt es noch eine zusätzliche Heizmöglichkeit, wie z.B. ein Bollerofen oder etwas ähnliches?

Das Haus sei Euch wirklich gegönnt, doch paßt ein bischen auf, dass ihr dann nicht bei den Nebenkosten unangenehme Überraschungen erlebt!

Bevor ihr unterschreibt, sucht Euch vielleicht noch jemanden, der den Mietvertrag lesen kann und versteht.

Irgendwann war hier im Forum mal ein Thread von jemanden, der ein zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben hat, ohne es zu merken.

Es ist toll ein Haus zu haben, doch nicht um jeden Preis.

Viel Glück!!!
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

... genau Margie,

das wird sehr teuer werden. :x
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

ich kann es nich richtig erklären...er hatte in seinem büro schon so ein ding an der wand hängen und meinte die werden im ganzen haus halt auch angebracht und sie sollen wegen den kosten wirklich um einiges billiger sein. ich denke mal schon das es sowas ist wie margie es sagte.. er meinte halt 1kilowatt stunde bezahlen, 3,4 raus bekommen.
so sagte er uns das...
isoliert scheint es sehr gut zu sein.hab mir wie gesagt das ganze haus von außen und innen mehrmals angeschaut und keine mängel gefunden. also so, dass es 170m² nur im innenbereich sind so sah es nicht aus. kenn ja nu doch n bissl die größenunterschiede. das wäre in 5 jahren mein 6. umzug. wir haben auf jeden fall jemand der den mietvertrag vorher nochmal durch liest und uns dann auch dabei hilft....
kalauer
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2008, 00:55

Beitrag von kalauer »

Mein Gott Leute,

für den Preis bekommt man nun mal
kein vollisoliertes Luxus- Niedrig- Energie- Haus.

Merkwürdigerweise heizen in DK alle Urlauber gerne mit
Holz, von wegen der Hygeligkeit.
Kein A...... kümmert sich da um CO2.

Aber kommen 1000 Gute Ratschläge.

Klaus
Antworten