Dänische Arbeitgeber

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Andy_91
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2008, 17:50
Wohnort: Kreis Pinneberg

Dänische Arbeitgeber

Beitrag von Andy_91 »

Hej,

mich würde mal interessieren ob man in DK eine chance hat mit dem einrichten von Dsl zugängen und dem installieren von Telefon-anlagen.

Wie sehen die Dänischen Arbeitgeber es generell wenn man einen anderen Beruf ausübt den mann nicht gelernt hat? :?:


Mit freundlichen Grüßen
Andy
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

Also DSL Zugænge einrichten.....
Glaube mal das die Leute von der Telefongesellschafft gerne machen, es aber Privat ja auch nicht grade schwer ist..
Ganz abgesehen davon das DSL hier zur Steinzeit gehørt, ganz DK stellt grad um auf Glasfaser...

Meiner meinung nach ist es in DK absolut normal "Berufsfremd" zu arbeiten solange du nicht gelernetr Metzger bist und als Chrirug arbeiten møchtest :D
Gruesse Sascha
Andy_91
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2008, 17:50
Wohnort: Kreis Pinneberg

Beitrag von Andy_91 »

Ohh das wusste ich gar nicht das die uns Vorraus sind :oops:

Ich wurde auf die Idee gebracht weil ich mich im Urlaub mit einem Dänen unterhalten habe und er meinte das mann mit so etwas wohl gutes Geld verdienen kann...offensichtlich falsch?!?
Froscho22
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 22.11.2005, 13:43
Wohnort: Bindslev 30km vor Skagen

Re:

Beitrag von Froscho22 »

Hallo !Was hast du gelernt und kannst du daenisch ?Wenn nicht versuch es erst gar nicht denn (MIT DER SPRACHE KOMMT DER JOB ) oder du hast mega glueck und findest ein Job .In Norddaenemark chancen ohne daenisch fast 0 in mittel und sued daenemark hast du er eine chance.
Andy_91
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2008, 17:50
Wohnort: Kreis Pinneberg

Beitrag von Andy_91 »

Mich würde eher Süd- Mittel Dänemark interessieren.

Ich lerne grade Einzelhandelskaufmann schwerpunkt: Telekomunikation (2lehrjahr) Bin also noch jung :D deswegen lerne ich auch Dänisch :D :D :D
Hatschi
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2007, 23:41
Wohnort: Århus, Danmark

Beitrag von Hatschi »

Also ich würde mich anschließen, wenn hier behauptet wird, dass man als "berufsfremder" gute Chancen auf dem Jobmarkt hat.

Mit der Sprache ist das so eine Sache auf dem Arbeitsmarkt:

1. Es ist IMMER von Vorteil, wenn man im Ausland die Sprache des Landes spricht, logo!

2. Gerade die skandinavischen Länder mit ihrem flexiblen Arbeitsmarkt sind aber gerade prädestiniert dafür, dass man auch mit keinen oder geringen Sprachkenntnissen Chancen hat. Es kommt eben imme auf den Job UND den Arbeitgeber an: Pauschal würde ich sagen, dass im IT-Sektor die höchste Bereitschaft zu finden ist, Personal auch ohne dänische Sprachkenntnisse anzustellen, natürlich unter der Voraussetzung, dass der Job das zulässt.

Will heißen, als Außendienstmitarbeiter oder technischer Support kannst du als Deutscher ohne dänische Sprachkenntnisse vermutlich nicht lange durchkommen, es sei denn du arbeitest dediziert als Muttersprachler (deutsche Help-Hotline usw.).

Ansonsten könnte ich mir aber vorstellen, dass wenn die Firma passt, man auch den Leuten ne Chance gibt, sich erstmal ohne Dänischkenntnisse einzuleben. Ich z.B. habe einen holländischen und deutschen Kollegen, die beide nur Englisch sprechen auf der Arbeit (arbeite im IT-Sektor).

Viel Erfolg!
Andy_91
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2008, 17:50
Wohnort: Kreis Pinneberg

Beitrag von Andy_91 »

Vielen Dank für das nette Feedback war mal interesant zu hören :)
skiveprinter
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 08.09.2007, 15:15

Beitrag von skiveprinter »

@Froscho22 aber die Chancen in Norddänemark sind doch nicht gleich Null wenn man die Sprache nicht von Anfang an spricht!!!So hatte ich lange Zeit bevor ich die Sprache einigermassen konnte einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Meine Frau hat sich zunächst durch eigeninitiative ein dreimonatiges Praktikum in einem Betrib aufgebrummt, um Grundkenntnisse zunächst auf diese weise zu erlangen (was im übrigen sehr gut ankam). auch daraus ist nach diesen drei Monaten ein unbefristeter Arbeitsvertrag, geworden. Man muss sich nur selbst so zusagen ins kalte wasser schmeissen, das ist nur ein beispiel wie es hier oben eben auch laufen kann! @andy 91: man kann das nicht pauschalisieren!!Immer nur fragen, fragen, fragen!!! einer gibt dir ne chance, die musste nutzen! vielleicht kannste ja wenigstens englisch!?
Lg euer Skiveprinter :mrgreen:
Jeg elsker Hancock Høker bajer!!!
Andy_91
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2008, 17:50
Wohnort: Kreis Pinneberg

Beitrag von Andy_91 »

Natürlich kann ich English^^ dänisch werd ich aber auch bald etwas können ;)^^
Antworten