Wie "läuft das" mit der Fähre Puttgarden Lolland?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
choral
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.08.2005, 11:29
Wohnort: Rheinhessen

Wie "läuft das" mit der Fähre Puttgarden Lolland?

Beitrag von choral »

hallo

wir fahren im okt. nach lolland. mit der fähre von puttgarden.

kleine fähren, kenn ich, rauffahren, kassier kommt, man zahlt, fertig.

aber grössere fähren, keine ahnung...

wir fahren seit jahren nur noch mit dem auto in urlaub und geniessen die freiheit loszufahren wann wir wollen, pause machen wann wir wollen...nie wieder den stress mit fliegen, zeitdruck, einchecken, gate suchen...usw.

ich hoffe sehr dass einchecken auf die fähre damit nichts zu tun hat!

oder?? könnte ich eine schritt für schritt anleitung haben? so ab 2-3km vorher bis zum runterfahren :oops: :shock: :? damit wir wissen was auf uns zukommt? immerhin haben wir zu dem zeitpunkt schon 8std fahr hinter uns.

DANKE

choral
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Mach Dir keine Sorgen.Alles super ausgeschildert.Du bezahlst vom Auto aus. Dann kriegst Du Anweisungen, welche Bahn zu nehmen sollst.Dann warten, und wenn einer der netten freundlichen Maenner winkt gehts auf die Faehre rauf.Da Ist es wichtig handbremse und im Gang zu stehen. Merkt euch welche Aufgang(nach buchstaben geordnet) Ihr rauf geht,damit ihr euer Auto auch wieder findet. Wenn Ihr jobben oder was essen wollt, dann macht es sofort, weill die ueberfahrt dauert ja nur 45 min und so 10 min vorher sollte man am auto sein.faziet nicht viel Zeit....Viel Spass.Ich freue mich auf euren bericht..LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
Ursula
Mitglied
Beiträge: 375
Registriert: 07.12.2002, 20:25
Wohnort: Lolland
Kontaktdaten:

Beitrag von Ursula »

Ich kann mich den Ausführungen von doro nur anschliessen.

Im Oktober fahrt ihr einfach los, wenn´s euch passt, reservieren nicht nötig.

Verfahren vor der Fähre ist praktisch unmöglich.

Für mich ist eine Fahrt mit der Fähre Teil des Urlaubs.

Wo wollt ihr denn hin?

LG von Lolland
Ursula
choral
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.08.2005, 11:29
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von choral »

:P :P
Danke! Da bin ich ja beruhigt.

Ich hatte mir in Google Earth mal den Fährhafen angesehen, das sieht schon ziemlich gross aus.

Wir hatten schon befürchtet wir müssten irgendwo parken, ein Gebäude suchen, einen Schalter suchen....etc...und das ganze womöglich unter Zeitdruck.

Aber nach eurer Beschreibung klingt das ja recht einfach.

Bisher waren wir nur an der Westküste, auch im Oktober, das war schon nicht schlecht (vor allem die Strände) und mit dem Wetter hatten wir Riesenglück (Essen im Freien in der Sonne im Oktober! das war allerdings 2006).

Mal gespannt ob wir dieses Mal auch so verwöhnt werden.

Danke und Gruss

choral
lailadk

Beitrag von lailadk »

Hej
Einen Tipp:
ich würde einen picknickorb packen und mitnehmen . Ich finde das Essen am Bord zu weich und zu teuer.
LG von Laila
Chrissi9776
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2005, 17:59
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Chrissi9776 »

Hallo,

also das Essen an Bord war früher eigentlich okay zu mindest auf den Fähren mit deutschen namen, jedoch weiß ich nicht ob sich das mittlerweile geändert hat.

bin früher jede Woche mit den Fähren Richtung Schweden unterwegs gewesen, an sich alles ganz unproblematisch, falls Interesse besteht und es auf eurem weg liegt kannst Du auf dem Rasthof Hamburg noch kurzfristig reservieren, jedoch im Oktober ist das eigentlich nicht nötig.

Falls ihr eine Pause auf Fehmarn machen wollt bummelt doch ein wenig durch Burg, ist ein nettes Städtchen und man kann sich noch schnell und günstig mit Mineralwasser versorgen (kleiner Insider Scherz).

Gruß
Chrissi
Antworten