Lufthansa will SAS kaufen
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Lufthansa will SAS kaufen
http://epn.dk/handel_service/transport_logistik/article1435906.ece
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.03.2007, 19:12
- Wohnort: Stuttgart
sankthansorm hat geschrieben: Bin ja in diesem Sommer mit SAS geflogen, aber die Maschine war von Lufthansa und das Personal von wem auch immer.
Hej, das die Maschine von LH war bzw. ein Label von LH auf der Maschine war hat nichts zu bedeuten!
Flieger werden heutzutage sehr oft von der einen an die andere Fluggesellschaft vermietet, dann aber ohne Cabincrew.
hilsen Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Wære vielleicht gar nicht so uebel. Dann gæbt's vielleicht bald auch mehr Direktverbindungen, wo man heute noch in Kopenhagen (da als Hub ausgebaut) umsteigen muesste - z.B. auf der Strecke Aarhus - Stockholm. Heute fliegt da nur ne BA Tochtergesellschaft mit rappelvollen Maschinen. SAS bietet nur die strecke mit Umsteigen in Kopenhagen an. 4 Stunden Resisezeit statt gut einer Stunde...
Verstehe auch nicht, warum SAS beim Service so zusammengestrichen hat. will man im Segment der Billigflieger mitspielen? Dann muessten die Ticketpresie aber auch gewaltig nach unten. Mit den derzeitigen Tarifvertrægen wohl kaum machbar.
Vielleicht wuerde die Uebernahme - wenn sie denn zustande kommt - aus der SAS wieder einen Premiumflieger machen. Zurzeit ist sie nur eine teure Fluggesellschaft mit schlechtem Service und hoher Streikgefahr...
Verstehe auch nicht, warum SAS beim Service so zusammengestrichen hat. will man im Segment der Billigflieger mitspielen? Dann muessten die Ticketpresie aber auch gewaltig nach unten. Mit den derzeitigen Tarifvertrægen wohl kaum machbar.
Vielleicht wuerde die Uebernahme - wenn sie denn zustande kommt - aus der SAS wieder einen Premiumflieger machen. Zurzeit ist sie nur eine teure Fluggesellschaft mit schlechtem Service und hoher Streikgefahr...
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 30.08.2005, 17:59
- Wohnort: Offenbach am Main
Das muss nicht mal sein das diese Maschine verleast war, es ist in aller regel einfaches Codesharing, was nichts anderes bedeutet als das dieser flug zwei oder oder mehr Flugnummern hatte.cimberia hat geschrieben: Hej, das die Maschine von LH war bzw. ein Label von LH auf der Maschine war hat nichts zu bedeuten!
Flieger werden heutzutage sehr oft von der einen an die andere Fluggesellschaft vermietet, dann aber ohne Cabincrew.
hilsen Frank
SAS wie auch Lufthansa sind mitglieder der Star Alliance und die füllen gemeinsam ihre Maschinen.
Gruß
Chrissi
(der die Mühlen in Frankfurt abfertigt)