Barselsdagpenge? Welche Richtlinien gelten hier?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Anja1979
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.02.2007, 14:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

Barselsdagpenge? Welche Richtlinien gelten hier?

Beitrag von Anja1979 »

Hallo,

ich habe eine Frage und wäre für jeden Tipp Dankbar.
Ich wohne nun seit einigen Monaten in Dänemark (Kolding), schreibe an einer Deutschen Uni meine Dissertation (ohne Verdienst) und arbeite nebenbei noch Stundenweise (ca. 8-10 Stunden die Woche) in einer dänischen Firma. Mein Mann arbeitet auch hier in Dänemark.

Ich bin schwanger und werde ab Januar 2009 in Mutterschutz gehen. Leider habe ich noch nirgend konktrete Angaben dazu finden können, ob ich vielleicht barselsdagpenge bekommen könnte. Mein Mann verdient zwar so, dass wir im Notfall beide (oder besser gesagt alle drei) eine Zeit davon leben könnten, aber es würde sehr eng werden.

Es würde mich freuen, wenn mir jemand Informationen oder Adressen geben könnte, bei denen ich mehr Informationen bekommen könnte.

Beste Grüße
Anja
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Frag mal bei deiner Gewerkschaft nach, wenn du in einer bist.

Oder hier:
[url]http://www.borger.dk/forside/familie-og-boern/boernefamilier/barselsorlov[/url]

Kolding Kommunes Info dazu findest du hier:
[url]http://www.kolding.dk/data/0025229.asp?sid=19726&uid=19741[/url]

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Anja1979
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.02.2007, 14:14
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Anja1979 »

Vielen lieben Dank für deine Links, werde mich gleich mal dransetzen.
Antworten