Arbeitsunfall / Berufsunfähigkeitsrente

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
pontits
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.04.2008, 20:58

Arbeitsunfall / Berufsunfähigkeitsrente

Beitrag von pontits »

Hallo zusammen, habe mal eine bescheidene Frage.
Ich hatte vor 9 Wochen einen Arbeitsunfall, wobei ich mir drei Finger an der rechten Hand gebrochen habe, von diesen drei Fingern ist einer fast steif und recht unförmig( möchte jetzt nicht erwähnen welcher :mrgreen: ), laut ortsansässigen Ärzten wird sich daran auch nicht mehr ändern, habe auch nichts anderes erwartet :x .
Jetzt zu meiner Frage, hat jemand irgend welche Informationen, ob man Anspruch auf eine Unfallrente hat, da es ja eine bleibene Behinderung ist, oder gibt es da andere Möglichkeiten?
Med venling hilsen
Pontits
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Frag Deine Gewerkschaft.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Also wenn du vollkommen arbeitsunfähig bist und vorher versichert warst, wirst du wohl etwas Rente bekommen, wenn du lange genug hier in Dänemark eingezahlt hast.
Wenn du jedoch nur nicht weiter in deinem Beruf arbeiten kannst, werden sie dir, wenn du Glück hast helfen, eine andere Arbeit zu finden.
Gute Besserung.
Liebe Grüsse
Sandra
udo66

Re: Arbeitsunfall / Berufsunfähigkeitsrente

Beitrag von udo66 »

pontits hat geschrieben:Hallo zusammen, habe mal eine bescheidene Frage.
Ich hatte vor 9 Wochen einen Arbeitsunfall, wobei ich mir drei Finger an der rechten Hand gebrochen habe, von diesen drei Fingern ist einer fast steif und recht unförmig( möchte jetzt nicht erwähnen welcher :mrgreen: ), laut ortsansässigen Ärzten wird sich daran auch nicht mehr ändern, habe auch nichts anderes erwartet :x .
Jetzt zu meiner Frage, hat jemand irgend welche Informationen, ob man Anspruch auf eine Unfallrente hat, da es ja eine bleibene Behinderung ist, oder gibt es da andere Möglichkeiten?
Med venling hilsen
Pontits

DU kannst mir eine PN schreiben - die Finger koennte man hier noch untersuchen - zur Not kann man Finger auch noch im Nachhinein "korrigieren".
Aufjedenfalll setze dich mit deiner Gewerkschaft in Verbindung!
Einen Versuch waere es wert zu checken, ob es eine OP-Moeglichkeit gibt.

Med venlig hilsen
Udo
Antworten