Hauspreise auf Bornholm und auf Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Hauspreise auf Bornholm und auf Dänemark

Beitrag von frosch »

Ich hab gerade eine interessante Notiz gefunden, danach steigen aktuell die Hauspreise auf Bornholm, zuletzt um rund 7%. Dennoch sind Häuser auf Bornholm nach wie vor sehr günstig, im Schnitt kostet ein qm 8834 Dkk.
Das wiederum sind offenbar nach wie vor die niedrigsten Preise für Häuser in Dänemarkt, und zwar immer noch um 200 Dkk pro qm unter denen, die in Nord-Jütland verlangt werden.
Ich hatte - zusammen mit anderen hier - den Eindruck, daß immer mehr Häuser auf Bornholm verkauft werden. Auch da sagt die Statistik etwas anderes, 116 Häuser im ersten Quartal 2008 verkauft, 137 im zweiten und 122 im dritten Quartal.
Wer´s noch genauer wissen will:
http://www.tv2bornholm.dk/s1/upload/tmp23102008130434_ejendomspriser.pdf

Leider hänge die Mietpreise für Ferienhäuser nur sehr indirekt mit diesen Hauspreisen zusammen :-(
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Im Moment ist es ganz generel so, dass die Preise fallen in den teuren Gegenden (Kopenhagen, Århus etc.) und steigen in den billigen Gegenden (außer Bornholm auch Süd- und Westjütland). Es geht eben darum, dass die Preise in den teuren Gegenden in den vergangenen Jahren sehr stark gestiegen sind. In den billigeren Gegenden wird jetzt endlich nachgeholt, währen man in den teuren Gegenden etwas nach unten korrigiert

Die Preise für Wohnhäuser und Ferienhäuser haben aber eigentlich nur wenig mit einander zu tun. Es sind ja zwei völlig getrennte Märkte.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Und bei SF gibt es jetzt das erste Wackeln in Bezug auf ihr traditionelles nein zur Euro:

http://www.berlingske.dk/article/20081024/politik/810240348/
walex
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 15.10.2008, 00:18

Beitrag von walex »

Der Eindruck der zahlreicheren zu verkaufenden Häuser täuscht auch nicht.

Es stehen deutlich mehr Häuser zum Verkauf und die Angebotsdauer bis zum Verkaufsabschluss hat sich deutlich verlängert, da die Häuser eben nicht mehr so schnell und zahlreich verkauft wurden.

Inzwischen haben auch einige mitbekommen, dass ein Ferienhaus nicht immer eine problemlose Altersvorsorge ist.

Da die sonstigen Unterhaltskosten eines Ferienhauses leider eben auch nicht so unerheblich sind, bleibt den meisten Vermietern nichts anderes übrig, als die Vermietpreise nach oben anzupassen.
kerchen
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 21.08.2005, 19:04
Wohnort: Lüneburg Deutschland

Beitrag von kerchen »

Also "unser" Ferienhaus auf Bornholm ist die letzten Jahre im Presi gleich geblieben bzw. wenn die Fähre teurer wurde, hat sich der Hauspreis exakt um den erhöhten Fährpreis verringert.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Genial

Beitrag von frosch »

kerchen hat geschrieben:Also "unser" Ferienhaus auf Bornholm ist die letzten Jahre im Presi gleich geblieben bzw. wenn die Fähre teurer wurde, hat sich der Hauspreis exakt um den erhöhten Fährpreis verringert.
Hallo Kerchen,
ich bin platt über eine so gästefreundliche Politik.
Verrätst Du uns den Vermieter, etwa Lyngholt ?
Antworten