Arbeitswegeversicherung (Unfallv.)

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Melanie Brunn
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 01.09.2008, 12:30

Arbeitswegeversicherung (Unfallv.)

Beitrag von Melanie Brunn »

Hallo,

ich habe erfahren, dass der Arbeitsweg - anders als in Deutschland - nicht über die Unfallversicherung des AG abgedeckt ist.
1. Ist dies richtig?
2. Wenn ja, kann jemand eine Versicherung empfehlen? Bei den Forum-Recherchen bin ich bisher auf alka gestoßen.

Danke für eine Information.

Melanie
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo.
Ja, das ist richtig.
Du kannst aber eine Unfallversicherung über eine Gewerkschaft abschließen.
Die meisten Gewerkschaften bieten eine Unfallversicherung für Arbeit und Privat an.
Ich hab sie bei der 3F
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Hej Melanie,

zu 1. ja das ist richtig.
zu 2. wäre es erstmal interessant in welchem Land du wohnst / arbeitest. Empfehlen ist ja schn schwer genug. Habe gehört, das manche Fagforeninger günstige Versicherungen anbieten, kann das aber nichtmit SIcherheit sagen.
mvh
Michael
Melanie Brunn
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 01.09.2008, 12:30

Arbeitswegeversicherung (Unfallv.)

Beitrag von Melanie Brunn »

Hallo!

Vielen Dank für die Infos.

Ich ziehe demnächst nach Kopenhagen, arbeite in Frederiksberg und habe die passende Gewerkschaft gefunden, über die ich mich versichern werde.

Melanie
Antworten