Hallo!
Wörter wie "lave", "have", "enogtyve" werden lt. meinem Wörterbuch ausgesprochen wie "läwe", "häwe", "enotüwe", also das "v" wie das deutsche "w" und dahinter ein "e"...
Auf den Begleit-CDs zu meinen Dänisch-Kursen und im Radio klingt es aber immer wie "lähu", "hähu", "enotühu" - Kann mir das jemand erklären?
Gruß
alrune
Wörter mit "ve" am Ende - Aussprache?
Hallo,
ich denke auch, dass das auch je nach Dialekt verschieden ist. Ich wohne zum Beispiel in Skive. Die meisten sprechen es auch so aus. Aber es gibt hier viele ältere, die Bondejysk sprechen, die sprechen das etwa Skju aus aber das auch noch nett vernuschelt, dass kaum auszumachen ist, wovon sie wirklich sprechen
.
Viele Grüße
Hina
ich denke auch, dass das auch je nach Dialekt verschieden ist. Ich wohne zum Beispiel in Skive. Die meisten sprechen es auch so aus. Aber es gibt hier viele ältere, die Bondejysk sprechen, die sprechen das etwa Skju aus aber das auch noch nett vernuschelt, dass kaum auszumachen ist, wovon sie wirklich sprechen

Viele Grüße
Hina
Ich denke, -ve wäre eher richtiges Rigsdansk, was wohl die wenigsten wirklich sprechen. Merkwürdigerweise sprechen hier auch die meisten die Wörter mit ve eher wie u oder ue, auch wenn sie sonst kein bondejysk sprechen aber bei Skive habe ich sehr drauf geachtet, da ist es tatsächlich meist -ve.
Viele Grüße
Hina
Viele Grüße
Hina