Seite 1 von 1
Wörter mit "ve" am Ende - Aussprache?
Verfasst: 02.11.2008, 07:22
von alrune
Hallo!
Wörter wie "lave", "have", "enogtyve" werden lt. meinem Wörterbuch ausgesprochen wie "läwe", "häwe", "enotüwe", also das "v" wie das deutsche "w" und dahinter ein "e"...
Auf den Begleit-CDs zu meinen Dänisch-Kursen und im Radio klingt es aber immer wie "lähu", "hähu", "enotühu" - Kann mir das jemand erklären?
Gruß
alrune
Verfasst: 02.11.2008, 13:45
von margie

ich glaube das ist regional unterschiedlich....aber verbessert mich, falls ich mich irre....

Verfasst: 02.11.2008, 14:51
von Hina
Hallo,
ich denke auch, dass das auch je nach Dialekt verschieden ist. Ich wohne zum Beispiel in Skive. Die meisten sprechen es auch so aus. Aber es gibt hier viele ältere, die Bondejysk sprechen, die sprechen das etwa Skju aus aber das auch noch nett vernuschelt, dass kaum auszumachen ist, wovon sie wirklich sprechen

.
Viele Grüße
Hina
Verfasst: 02.11.2008, 14:59
von alrune
Hej,
danke für die Antworten - zumindest scheinen also meine Ohren in Ordnung zu sein

Betrifft das eigentlich nur Jütland? Wie sprechen das die Leute in Kopenhagen aus?
Gruß
Roland
Verfasst: 02.11.2008, 15:04
von Hina
Ich denke, -ve wäre eher richtiges Rigsdansk, was wohl die wenigsten wirklich sprechen. Merkwürdigerweise sprechen hier auch die meisten die Wörter mit ve eher wie u oder ue, auch wenn sie sonst kein bondejysk sprechen aber bei Skive habe ich sehr drauf geachtet, da ist es tatsächlich meist -ve.
Viele Grüße
Hina
Verfasst: 02.11.2008, 16:14
von margie
ein bischen OT, aber die Dialektvielfalt ist wohl ebenso groß, wie in Deutschland....
http://dialekt.dk/dialekter/hvor_mange_danske_dialekter/
Verfasst: 02.11.2008, 18:23
von doro
Also hier auf Seeland sagen wir lave mit weichen w, obwohl wenn s schnell geht auch ohne e ,also lav. mann muss den Dialekt lernen.Lg Doro