Diverse Fragen zu Kopenhagen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
skagenmaler
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2008, 14:11

Diverse Fragen zu Kopenhagen

Beitrag von skagenmaler »

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Eine Freundin von mir möchte gerne mit ihrem Freund nach Kopenhagen. Zwei volle Tage plus An- und Abreise. Sie hat nun ein paar Fragen und ich konnte sie leider nicht wirklich gut beantworten, ich hoffe ihr könnt hier weiterhelfen!

:D

1. Anreise mit Flugzeug oder Auto (von HH).

2. Braucht man das Auto in Kopenhagen, wenn man ein Hotel in der Innenstadt gebucht hat?

3. Lohnt es sich mehr Zeit einzuplanen, doch das Auto mitzunehmen und das Umland zu erkunden. Wenn ja, was muß man sich unbedingt im Umland angucken?

4. Was muß man sich in Kopenhagen unbedingt ansehen?

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!!
Bianca
Dyreborg
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 21.06.2005, 15:52
Wohnort: Im tiefsten Süddeutschland

Beitrag von Dyreborg »

Hej,

1 kann ich nicht beantworten, da ich aus Süddeutschland komme. Aber wäre nicht vielleicht auch der Zug eine Alternative?

2 In der Innenstadt von Kopenhagen braucht man kein Auto. Das ist alles recht kompakt und wunderbar fußläufig erreichbar

3 Im Umland von Kopenhagen gibt es natürlich unheimlich viel zu sehen, wobei sich fragt, wie weit Deine Vorstellung von Umland geht. Køge lohnt sich natürlich, und im Norden die großen Königsschlösser in Hillerød und Helsingør. Dänisches Glasdesign gibt es in Holmegaard zu sehen (und zu kaufen). Landschaftlich sehr schön ist Stevns Klint.

4 In Kopenhagen ist die lange Fußgängerzone Strøget ein Muss, darüber hinaus Rosenborg Slot. Ich persönlich finde auch die Zitadelle sehr schön. Für Monarchiefans sehr interessant die Wachablösung vor Amalienborg Slot. Der schönste Platz in Kopenhagen ist für mich aber der Nyhavn - einfach nur sitzen und schauen... Darüber hinaus zahlreiche Museen und Einkaufsmöglichkeiten zuhauf, falls man einen genügend gefüllten Geldbeutel dabei hat


Hilsen, Dyreborg
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

1. von Hamburg ist doch mit dem Zug toll. :mrgreen:
2. Nein . Autos braucht kein Mensch, jedenfalls nicht in Kopenhagen. Perfekte Größe, du kommst von überall überall hin :wink:
3. Ins Umland kommst du auch ohne Auto. Ein Tagesausflug nach Malmö ist ganz schön..(wobei das in zwei Tagen schlecht ist)
4. Das kommt natürlich darauf an, was die beiden für Interessen haben. Shoppen, auf jeden Fall Strøget oder mal im Fisketorvet vorbeischauen. Sonst wie schon gesagt wurde.
Einfach mal planlos in Kopenhagen umher laufen, dann entdeckt man eigentlich alles was man sehen sollte :wink:
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Ich würde fliegen, mache ich meist ab Hannover- dauert ab da nur 40 Minuten. Ich buche über www.flysas.de und zahlt im günstigen Fall so 100 Euro hin und zurück. Da zahlt man mit der Bahn noch mehr und fährt ca. 8 Stunden. In der Nähe vom Radhaus sind zahlreiche Sightseeing Busse mit verschiedenen Touren. Sonst kann auch Fahrräder leihen - besser in Kopenhagen. Schiffstouren werden auch als Rundfahrten angeboten.
Mit freundlichem Gruss
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

regenschirm, auf jedenfall einen grossen regenschirm. ansonsten empfehle ich auch kein auto, von hamburg aus empfehle ich zug, günstige 5 h, mit einkaufsmöglichkeit an bord des schwimmenden supermarktes für alkoholliebhaber, in kopenhagen empfiehlt sich der besuch des tivolis, weihnachtlich beleuchtet, einfach nur schön (für die kitschliebhaber) ansonsten viele museen, nette läden, bitte auch jenseits des stroeget. ganz toll auch die hafenrundfahrt, kristiania und eine der beliebten würstchenbuden, ich empfehle jensens pölser am anfang des nyhavn, direkt gegenüber vom magasin du nord(gerüchten nach auch isländisch, d.h. bald pleite). apropos pleite, solange es steht sollte man auch noch das andersenschloss besichtigen, soll abgerissen werden und platz für ein hotel oder aldi machen(auch gerücht)

ansonsten empfehle ich auch die internetseite www.aok.dk (dk, nicht de)

viel spass, andersen
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Von HH aus kann man auch per Flugzeug mit SAS - da spart Ihr viel Zeit.
Die Bahnkosten sind oft höher als die Flugkosten - warum Zeit verschwenden. Der Supermarkt im Schiff ist teurer als in Deutschland.
Mit freundlichem Gruss
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Claudia48 hat geschrieben:Von HH aus kann man auch per Flugzeug mit SAS - da spart Ihr viel Zeit.
Die Bahnkosten sind oft höher als die Flugkosten - warum Zeit verschwenden. Der Supermarkt im Schiff ist teurer als in Deutschland.

-die bahnkosten sind oft höher als die flugkosten....
das stimmt aber nicht wenn du sas und die bahn vergleichst, check doch mal online.(internet)

-warum zeit verschwenden? du würdest wahrscheinlich auch von hannover nach berlin fliegen? stimmts? mannomann, ich sag nur autostrand....

-der supermarkt ist viel billiger in deutschland....
grosse bemerkung...da hast du definitiv recht, respekt!


blablabla, andersen
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

++++ man muss die Zeit, die beim Flugzeug noch dazukommt mit berechnen. Check In, Koffer blablabla , das dauert alles.

Die Bahn ist echt günstig, da kann man nicht meckern. Wenn ihr rechtzeitig bucht, Europa Dänemark Spezial.

Sven sei doch nicht so patzig .

Midlife Crisis ? :mrgreen:
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

FRE4K hat geschrieben: Sven sei doch nicht so patzig .

Midlife Crisis ? :mrgreen:
naja, und wenn du nicht irgendwann deinen signaturclip erneuerst, bekomme ich auch nochn nettes burnoutsyndrom obendrein....

haha, quatsch...hast ja recht, ick hör ja schon uff!


selber vielflieger, aber nur intercontinental, andersen
banya
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 19.07.2006, 16:40
Wohnort: Hamburg / Kopenhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von banya »

In CPH innenstadt braucht man auf keinen fall ein auto - im gegenteil, es kan ein horror sein. das fahren und die parkkosten. viele der sehenswürdigkeiten auch in der umgebung sind mit öffentlichen und zug zu erreichen.
meine empfehlungen: ausser dem oben genannten louisiana, danish design center. copenhagen this week http://www.ctw.dk/ gibt gute info zu den aktuellen events in cph in der entsprechenden woche.
Dagmar [img]http://www.jordt.dk/pics/skate.gif[/img]

Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Hi Sven,

ich fliege jeden Monat. Wenn man die Flüge länger im voraus bucht ist es sehr billig - check mal selber. Die Bahn ist billiger bei Europa Spezial - das stimmt Fre4K :) jedoch sind die Tickets auch schwer zu kriegen, oft sind Hin oder Rückfahrt nicht möglich, dann zahlt man mit der Bahn mehr als wie mit dem Flugzeug. Sicher muss man Check in Zeit noch rechnen. Sollte auch nur ein Rat sein - kein Befehl, Sven - schönen Tag noch!

Die Dänen sind doch sonst nicht so gereizt????
Mit freundlichem Gruss
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Re: Diverse Fragen zu Kopenhagen

Beitrag von micha_i_danmark »

Moin Bianca,

1. Mir ist i.d.R. das Auto lieber, da man flexibler ist (Rechne mit 4 Stunden Fahrzeit ab Horner Kreisel). Aber für ein Wochenende wäre sicherlich auch fliegen ne Alternative. Zug geht auch, wer es mag im stickigen und überfüllten Abteil zu sitzen (meine bisherige Erfahrung auf der Strecke)

2. Nö, am Bestern per Fahrrad, zu Fuss oder per Metro/Bus. Parken kostet in der Innenstadt rund um die Uhr Ged.

3. Wenn ich Freunde zu Besuch habe, fahre ich mit denen gerne nach 1) Helsingør (Schloss angucken, Eis essen, mit der Fähre nach Helsingborg rüber), 2) Dragør (wegen der netten alten Gässchen) 3) Roskilde (Wikingermuseum, Dom). Malmö finde ich pernsönlich nicht soooo spannend aber das ist sicher Ansichtssache.

4. Wenn Ihr auf die Skagenmaler steht, sicherlich die Hirschsprungske Samling. Der Tivoli (ich glaube er macht kurz vor Weihnachten kurz auf). Ansonsten schön mal die Strøget runterlaufen bis Kongens Nytorv, Nyhavn und Amalienborg ansehen. Ab Nyhavn fahren auch Hafenrundfahrten, kann je nach Wetter auch lohnend sein. Chistiania durchlaufen (oder Führung mitmachen), auf dem Rückweg Abstecher in Lagekagehuset. Sonstige nette Museen:Nationalmuseum, Frihedsmuseum.
skagenmaler
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2008, 14:11

Beitrag von skagenmaler »

Vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps! :D

Ich denke das die beiden hier viele Anregungen finden werden. Ich glaube ein guter Mix aus Kultur und Shopping ist für die beiden das Richtige.

Nur so zur Info: Ich habe vergessen zu erwähnen das die beiden im April nach Kopenhagen fahren. Sorry!

:wink:

Lieben Gruß,
Bianca
Kathrine
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 04.06.2008, 08:56
Wohnort: Südniedersachsen

Beitrag von Kathrine »

Jetzt muss ich doch noch meine Tipps loswerden, obwohl schon viel genannt wurde.

Der Rundetårn ist IMHO immer einen Besuch wert (und ist im wahrsten Sinne des Wortes gut, um erstmal einen Überblick zu bekommen). Bei gutem Wetter ist auf alle Fällle eine Kanalrundfahrt empfehlenswert, und wenn es noch ein bisschen Kultur/Architektur sein soll: einfach mal durch den "Sorte Diamant" (http://www.kb.dk/da) bummeln.

Bei nur 2 vollen Tagen würde ich mich wohl nur auf die Stadt konzentrieren; Lousiana, Rungstedlund (Karen Blixens Wohnhaus), Helsingør, Roskilde, Stevns Klint (Kreidefelsen) - das lohnt sich alles, aber wenn man nur von einem Ort zum anderen hetzt, bleibt der Spaß auf der Strecke ... und um noch einen eleganten Bogen zu schlagen: für die sich das Fliegen, wenn man nicht unter ganz großer Zeitnot leidet, kaum lohnt. Und wenn man Atmosfair dazurechnet, ist die Bahn auch günstiger :wink: .
skagenmaler
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2008, 14:11

Beitrag von skagenmaler »

Hallo Kathrine,

ich freu mich das Du auch noch Deine Tipps loswerden wolltest.

Und ich bin auch weiterhin dankbar und offen für die verschiedensten Meinungen und Tipps!

Bei der Wahl der Anreise scheinen sich die Geschmäcker sehr zu unterscheiden. Ich würde warscheinlich mit dem Auto anreisen wollen, schon allein um alle Mitbringsel verstauen zu können :wink: und weil ich nicht besonders gerne Fliege. Die beiden tendieren eher zum Flieger, sind sich aber auch noch nicht ganz sicher, vor allem weil sie eventuell noch das Umland erkunden wollen. Dafür würden sie noch einen Urlaubstag ranhängen.

lieben Gruß,
Bianca
Antworten