Auto ummelden

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Katrin1978
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2008, 13:02
Wohnort: Vellev ( Ulstrup )-DK

Auto ummelden

Beitrag von Katrin1978 »

Hej!!
Wollte mal fragen ob hier jemand weiß wann man sein Auto ummelden muß/sollte? Wie ist das mit den Koste? Ziemlich teuer, oder? Würde mich über schnelle Antwort sehr freuen!!
Liebe Grüße aus Vellev. Katrin :D
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Da gäbe es als erste Möglichkeit die berühmte Suchfunktion...Ausserdem gab es in den letzte Tagen einen Tread, wo die Adresse drinstand.

Lg
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

Da kannst Du deine Einfuhrsteuer (oder wie auch immer sich das nennt) berechnen:

[url]http://www.bilpriser.dk/makelist.do?zipcode=6700&type=levy[/url]

liebe Grüße

Olli
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

zuerst mußt du zu, dänischen tüv.
danach auf die komune und die tüv bescheinigung abgeben.
danach wirst du in etwar 2 bis 3 wochen bescheit bekommen was du an augift zu bezahlen hast.
nach eingang des bescheides hast du 14 tage zeit das auto umzumelden.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Sean80
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2008, 22:09

Beitrag von Sean80 »

Hallo MSturm1973

hab eine frage kann man die augift in raten zahlen wenn sie zu hoch ist?
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

glaube schon aber sicher bin ich mir da nicht.
lg markus
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Nein, afgift kann man nicht in Raten bezahlen.

... DIE ganzen Fragen und DIE ganzen Antworten gab es schon zig Mal hier!!!

Hilsen

Jørg

... dem hier langsam langweilig wird!!!
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

also für den "Normalfall" geht das nicht.

Es gibt eine komplizierte Ausnahme, soviel ich weiss - wenn man nur eine bestimmte Zeit da ist und das VORHER nachweisen kann oder so ähnlich
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

Joerg hat geschrieben:Nein, afgift kann man nicht in Raten bezahlen.

... DIE ganzen Fragen und DIE ganzen Antworten gab es schon zig Mal hier!!!

Hilsen

Jørg

... dem hier langsam langweilig wird!!!
na dann such dir halt ein neues forum!!!!
wenn dir hier ein beitrag nicht passt zwingt dich doch keiner zu antworten.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Katrin1978
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2008, 13:02
Wohnort: Vellev ( Ulstrup )-DK

Beitrag von Katrin1978 »

:x Danke dass ihr hier so freundlich seid und einem den Beitrag vermiest!!
Egal ob schon 100 Mal gehört oder nicht, man muß ja nicht immer seinen Senf dazu geben! Außerdem: der Ton spielt die Musik!!
Hilsen, Katrin
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Katrin,

spätestens 14 Tage, nachdem Du Dich in der Kommune angemeldet hast, musst Du auch das Auto anmelden und ich würde es auch nicht unnötig, wie es früher hier Gang und Gäbe war, herauszögern. In letzter Zeit gab es erheblich viele Razzien, weil es wohl mit den nicht angemeldeten Autos Überhand genommen hat. Das kann u.U. dann unglaublich teuer werden.

Ratenzahlung kann man nur noch beantragen, wenn man einen zeitlich befristeten Arbeitsvertrag vorlegen kann.

Da die Gebrauchtwagenpreise hier in DK mächtig gepurzelt sind, würde ich mir aber genau überlegen, ob sich das viele Geld für die Registrierung zu investieren, wirklich lohnt oder ob es nicht sinnvoller ist einen dänischen Wagen zu kaufen.

Hilsen
Hina
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Da die Gebrauchtwagenpreise hier in DK mächtig gepurzelt sind, würde ich mir aber genau überlegen, ob sich das viele Geld für die Registrierung zu investieren, wirklich lohnt oder ob es nicht sinnvoller ist einen dänischen Wagen zu kaufen.
Ist dann damit die Registrierung nicht auch automatisch billiger geworden?
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ja, im Prinzip schon. Aber die Registrierungsabgabe richtet sich nicht nur nach dem Wert des Autos. Sie ist wiederum seit einiger Zeit erhöht, wenn die Umweltverträglichkeit des Autos nicht mit den geforderten Werten übereinstimmen. Das Problem hat man bei einem Gebrauchtwagen nicht, denn der ist ja bereits registriert. Zumindest sollte man dann natürlich nach einem registrierten schauen.
Hilsen Hina
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Nochmal in Stichworten : Kollege , Auto nicht umgemeldet ,

erwischt worden , KOSTEN GESAMT knapp 500 000,- KRONEN.

Kollege nach DE geflüchtet aber der Gesetzesarm hat Ihn

schon in DE erreicht. Mit allen grenzüberschreitenden

Gebühren kostet es mittlerweile 700 000 ,- KRONEN.

Dazu kommt noch sein Anwalt mit Gebühren. Wir hatten

Ihn gewarnt , aber Er wollte nicht hören und Geld sparen.

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Skati
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 04.05.2009, 16:36
Wohnort: Schriesheim, ab 19.9. Odense

Beitrag von Skati »

Hej!

Es gab hier auch mal einen Beitrag mit einem Link (ich glaube dänischer Zoll) wo man die Papiere hinschicken sollte und man es dann ausgerechnet bekommt wieviel man zu zahlen hat. (Einfuhr PKW)
Leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr! Kann mir bitte jemand helfen?
Dann habe ich noch eine Frage, ich würde gerne so viel möglich von D aus schon organisieren, ist das möglich? Ich habe Angst, dass wenn ich zu lange warte, mir alles über den Kopf wächst und ich keinen Durchblick mehr habe und irgendwas vergesse zu beantragen.
Ich sage jetzt schon DANKE für eure Antworten!

Liebe Grüße Skati
Antworten