lillebaek hat geschrieben:.
Ich finde sowieso das ganze bescheuert, wann wird dieses Schlüpfloch, das die dänische Umwelt unheimlich zu lasten liegt, dicht gemacht? Nah ja, es hängen ja Schleswig-Holsteinische Arbeitsplätze davon ab, und somit wohl nicht so schnell eine Lösung in Sicht....

Naja, es ist ja die Frage, was mit den leeren Dosen geschieht ?????
Ich kann mich noch genau erinnern, als es DE noch kein Dosenpfand gab, waren die Straßenränder voll mit leeren Dosen! Dann kam das Pfand ... und welch ein Wunder, niemand hat seine Dosen aus dem Autofenster entsorgt!
Wenn die Dose in DK über den Hausmüll entsorgt wird, wird diese, vorrausgesetzt der Müll wird wie in DE sortiert, aussortiert und dem Dualen System zugeführt, was dem Entsorger auch wieder einige Euros oder DKr. in die Kasse spült.
Fakt ist aber, wenn der Verbraucher sich an die Umweltspielregeln hält, ist es doch egal, ob nun Pfand oder kein Pfand gezahlt wird.
Hilsen Frank