524 dänische Unternehmen Konkurs im November
524 dänische Unternehmen Konkurs im November
So schauts also momentan aus hier in Dänemark, allein im November also 524 Unternehmen konkurs...
Anzahl Konkurse auf Rekordniveau
Auch Zahl der Unternehmensgründungen geht zurück.
Im November 2008 gingen mehr dänische Firmen Konkurs als jemals zuvor in einem Monat. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Consulting Unternehmens Experian. Insgesamt lag die Zahl der Insolvenzen bei 524, dies entspricht einer Steigerung von 82,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders betroffen waren die Branchen „Transport“ und „Immobilien“. Während Konkurse bisher in der Hauptstadtregion konzentriert waren, sind nun auch viele Unternehmen in Jütland betroffen.
Die negative Tendenz spiegelt sich auch in der Anzahl der Unternehmensneugründungen wider, die in den ersten elf Monaten dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2007 um 7,5 % abgenommen haben.
Anzahl Konkurse auf Rekordniveau
Auch Zahl der Unternehmensgründungen geht zurück.
Im November 2008 gingen mehr dänische Firmen Konkurs als jemals zuvor in einem Monat. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Consulting Unternehmens Experian. Insgesamt lag die Zahl der Insolvenzen bei 524, dies entspricht einer Steigerung von 82,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders betroffen waren die Branchen „Transport“ und „Immobilien“. Während Konkurse bisher in der Hauptstadtregion konzentriert waren, sind nun auch viele Unternehmen in Jütland betroffen.
Die negative Tendenz spiegelt sich auch in der Anzahl der Unternehmensneugründungen wider, die in den ersten elf Monaten dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2007 um 7,5 % abgenommen haben.
moin,moin,
stimmt annikki,nur auch dies ist eine Tatsache:
die allermeisten dieser sogenannten Firmen sind ein Mann Betriebe die in den
letzten beiden Jahren gegründet wurden und keine Rücklagen gebildet haben.
So ist die Aussage des Dänischen Bauverbandes zutreffend,dass diese Finanzkrise auch eine "reinigende" Wirkung hat,weil nun die Spreu vom Weizen getrennt wird.
Die Konkurs welle hat jedoch bereits im Januar diesen Jahres begonnen.
Ein Teil der sogenannten "Möchtegern Firmen" die ihre Mitarbeiter über den Tisch gezogen haben verschwinden nun,zumal Skat und die Gewerkschaften mit aufräumen.
stimmt annikki,nur auch dies ist eine Tatsache:
die allermeisten dieser sogenannten Firmen sind ein Mann Betriebe die in den
letzten beiden Jahren gegründet wurden und keine Rücklagen gebildet haben.
So ist die Aussage des Dänischen Bauverbandes zutreffend,dass diese Finanzkrise auch eine "reinigende" Wirkung hat,weil nun die Spreu vom Weizen getrennt wird.
Die Konkurs welle hat jedoch bereits im Januar diesen Jahres begonnen.
Ein Teil der sogenannten "Möchtegern Firmen" die ihre Mitarbeiter über den Tisch gezogen haben verschwinden nun,zumal Skat und die Gewerkschaften mit aufräumen.
Hej allesammen,
bei uns sieht es auch nicht gerade rosig aus mein Chef hat ca. 50 Angestellte und wir wissen nicht wie es nächtes Jahr weiter geht bis jetzt hat er noch keine neuen Aufträge und diese Firma besteht schon seit über 25 Jahren!
Er ist mehr als bemüht einen neuen Auftrag zu bekommen um seine Leute zu behalten!
Naja wir hoffen das beste!!
kh speiky
bei uns sieht es auch nicht gerade rosig aus mein Chef hat ca. 50 Angestellte und wir wissen nicht wie es nächtes Jahr weiter geht bis jetzt hat er noch keine neuen Aufträge und diese Firma besteht schon seit über 25 Jahren!
Er ist mehr als bemüht einen neuen Auftrag zu bekommen um seine Leute zu behalten!
Naja wir hoffen das beste!!


kh speiky
Strebe nie nach Dingen, die auch dümmeren gelingen!
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ich denke da ist viel wahres dran. So wie es vor 2-3 Jahren lief in der Baubranche, konnte jeder Mitmachen, und einige die da mitgemacht haben, hätten bestimmt nie Unternehmer werden sollen. Jetzt wird aussortiert und aufgeräumt in der Branche.ACCAkut hat geschrieben:So ist die Aussage des Dänischen Bauverbandes zutreffend,dass diese Finanzkrise auch eine "reinigende" Wirkung hat,weil nun die Spreu vom Weizen getrennt wird.
Ist vielleicht auch typisch, dass so etwas wie das hier:
http://www.business.dk/article/99999999/ittele/81201128/&template=tema/
jetzt auffliegt. Das ist zwar nicht Unfähigkeit, sondern krimineller Energie, aber trotzdem geht es ja um Aufräumen.