Noch nicht gebautes Haus gebucht. Zu mutig?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Sybille 0104
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 13.11.2005, 14:20

Noch nicht gebautes Haus gebucht. Zu mutig?

Beitrag von Sybille 0104 »

Nachdem wir ziemlich spät dran waren und kein vernünftiges Haus gefunden hatten, kam unsere mutige Entscheidung. Fündig bei Novasol Haus D34992. Der erste Miettermin ist wohl 3 Wochen bevor wir gehen, unser Reisetermin ist der 23.05.2009. Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Haus da noch nicht fertig ist? Und wo steht da wohl der Billardtisch? Und wie ist denn der Strand? Skodshoved Strand Mols. Oh man ich habe so langsam echte Zweifel so mit Blick auf die Fabriken von Århus und gar kein Gefühl von wegen wir sind am Meer. Wer will mir seine Meinung mitteilen?
Danke und Gruß Sybille
udo66

Beitrag von udo66 »

Da ihr ja schon gebucht habt, bleibt euch ja nix anderes uebrig als abzuwarten - In jedem Fall habt ihr die Moeglichkeit, wenn das Haus noch nicht fertig ist, ein anderes zu bekommen.
Buchung ist Buchung - die sollte gueltig sein, sonst wird es ja teuer fuer den Vermieter des Sommerhauses.


Rolig!
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Sybille,

halte doch einfach mal etwas Ausschau, ob in der nächsten Zeit jemand aus dem Forum in der Region ist und für Dich einfach mal vorbei schauen kann. Evtl. sogar Fotos mitbringen oder zumindest berichten wie es vor Ort ausschaut.

Nur mal als Beispiel, ich habe mir diese Woche die 35615 von DanCenter angeschaut und ausser ein freier Bauplatz ist da noch rein gar nichts zu sehen. :wink:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Hast Du Angst, dass das Haus nicht rechtzeitig fertig wird, oder hoffst Du drauf - damit Du aus der Buchung raus kommst?

:wink:

Ich denke, wenn das Haus so geplant und angekündigt ist, dann wird es vermutlich auch rechtzeitig fertig werden. Verspätungen wegen Winterwetter sind ja im Zeiten des Klimawandels eher unwahrscheinlich. Engpässe bei den Handwerkern gibt es inzwischen auch kaum, weil die Bautätigkeit so sehr zurück gegangen sind. Und wenn die Vermietung schon angekündigt ist, wird die Finanzierung wohl auch geregelt sein.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Hallo,

da hilft ja alles nichts, ihr könnt nur abwarten. Ich würde im nächsten Frühjahr aber ziemlich genau darauf achten, ob wenigstens Fotos auf der Homepage des Vermittlers zu finden sind, notfalls nachhaken.

Wir schauen uns meistens vor Ort Objekte für's nächste Jahr an. Im Jahr 2007 habe ich im Katalog von Novasol ein tolles Haus entdeckt, zu dem es noch keine Fotos gab, nur eine Zeichnung. Wohlgemerkt - im gedruckten Katalog (wir reisen im Spätsommer, da bekommt man oft schon die Kataloge für das nächste Jahr).

Also sind wir zu der genannten Adresse gefahren - und fanden nur einen leeren Bauplatz mit einem Bauwagen vor.

Das war uns dann doch "zu heiß", und wir haben ein anderes Haus gebucht, das zufällig in Sichtweite des noch nicht gebauten Hauses stand.

2008 waren wir also sehr gespannt, wie das neue Haus denn aussehen würde, wir hätten das auch für 2009 gebucht.

Tja - es war noch immer nicht ganz fertig, befand sich im Innenausbau. Der Eigentümer (denke ich mal, da dänische Familie) werkelte jeweils am Wochenende herum, das Grundstück war ein Schlammloch, aber von außen sah es schon aus wie die damalige Modellzeichnung im Katalog.

Da wir aber den Katalog nicht mehr haben, kann ich dir die Nummer nicht nennen, und online ist es bei diesem Anbieter auch nicht mehr zu finden. Keine Sorge, es ist nicht euer gebuchtes Haus, da anderer Ort.

Ich drücke euch die Daumen !
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Hast Du Angst, dass das Haus nicht rechtzeitig fertig wird, oder hoffst Du drauf - damit Du aus der Buchung raus kommst?

:wink:
Was würde das denn bringen ? Wenn man Pech hat, findet man überhaupt kein passendes Haus zu der Zeit mehr, denn ob es rechtzeitig fertig ist, entscheidet sich ja erst relativ kurz vor der geplanten Abreise.
udo66

Beitrag von udo66 »

SyBa hat geschrieben:
Lars J. Helbo hat geschrieben:Hast Du Angst, dass das Haus nicht rechtzeitig fertig wird, oder hoffst Du drauf - damit Du aus der Buchung raus kommst?

:wink:
Was würde das denn bringen ? Wenn man Pech hat, findet man überhaupt kein passendes Haus zu der Zeit mehr, denn ob es rechtzeitig fertig ist, entscheidet sich ja erst relativ kurz vor der geplanten Abreise.

Der Veranstalter muss fuer Ersatz sorgen - das waere denen oberpeinlich und das wird vermieden! Glaub mir...
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Und was hat man dann davon wenn man so ein neues Haus bucht ? Es riecht noch sehr neu (Stichwort Farbe die ausdunstet), rings um das Haus ist die Vegetation logischerweise noch nicht besonders schön, unter Umständen werden ringsherum andere Häuser noch gebaut wenn man da ist (Baulärm).

Also dann lieber ein 2 Jahre altes Haus buchen wenn es ein neues sein muß, aber gerade etwas ältere sind oft gemütlicher eingerichtet.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
CB
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.12.2008, 17:49

Mutig sein und überraschen lassen!

Beitrag von CB »

Wir machen seit 1990 regelmäßig 1 oder 2x pro Jahr für eine Woche in DK Urlaub. Bisher sind wir gerade bei neuen Häusern mmer positiv überrascht gewesen. Es riecht meistens sehr frisch nach Holz, Ausdünstungen von Farben sind eher selten, Wollmäuse sind noch nicht vorhanden, auf den Saunabänken sind keine Flecken der deutschen(!) Vorgänger, Tassen oder Gläser sind nicht abgestoßen und was macht es, wenn Naturgräser auf dem Naturgrundstück noch nicht wieder angewachsen sind! Also nur Mut! Und falls es doch einmal Anlass für Beanstandung geben sollte, nicht immer typisch deutsch kleinlich sein. Warum muß immer alles 150% sein? Klar sind die Preise nicht immer im Schnäppchenbereich, aber das weis man doch schon vor der Buchung, oder?
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Re: Mutig sein und überraschen lassen!

Beitrag von Olli »

CB hat geschrieben:auf den Saunabänken sind keine Flecken der deutschen(!)
stimmt, nur die Deutschen machen Flecken. Fürchterliches Volk... :roll:

...komm mal runter von deinem Ross.
Sybille 0104
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 13.11.2005, 14:20

Beitrag von Sybille 0104 »

Danke schon mal für eure Antworten.
Für Lars: Nein wir wollen nicht raus aus der Buchung, sondern freuen uns schon total.
An Sandra und Sven:
Wir hätten auch lieber ein fertiges Haus gebucht, aber wir fanden nichts passendes für 2 Familien mit Billard und hundefrei außer Marielyst(waren wir letztes Jahr) Und mal ganz ehrlich ein neues Haus riecht noch nicht nach Hund darum dieses. Wir hatten mal ein Hundehaus gebucht, dass roch als wären wir im Zoo. Und bevor die Hundebesitzer Sturm schlagen ich hatte selber einen Hund, aber der hat nicht so gestunken, wie dieses Haus. Die Hunde waren bestimmt auch in den Betten gewesen, echt übel.
Kann mir denn jemand näheres zu der Gegend noch sagen, was nicht unter Google, oder in den Reiseführern zu finden ist? Wie weit für eine Reitmöglichkeit der Kinder, wo Fisch kaufen, wo Fahrrad leihen?
Gruß und Danke sybille
tonie

Re: Noch nicht gebautes Haus gebucht. Zu mutig?

Beitrag von tonie »

Sybille 0104 hat geschrieben:... Und wie ist denn der Strand? Skodshoved Strand Mols. Oh man ich habe so langsam echte Zweifel so mit Blick auf die Fabriken von Århus und gar kein Gefühl von wegen wir sind am Meer. ...
Hallo Sybille,
wir waren im Herbst in Skodshoved Strand. Uns hat es dort sehr gut gefallen. Unser Haus lag 25 m vom Strand mit Blick auf Arhus Hafen. Wir fanden es spannend, abends durch die Fensterfront einen Blick auf den beleuchteten Hafen werfen zu können. Der Strand ist unterschiedlich, abhängig von den Wetterverhältnissen, ist aber schon an den meisten Stellen Sandstrand. Im Herbst - also Nachsaison - war dort nicht mehr viel los und zum Einkaufen sind wir ein Stück gefahren. Aber das kann natürlich im Mai anders sein. Da der "Ort" fast am Ende des Zipfels liegt, sollte man sich auf mehr Autofahren einstellen, wenn man die Gegend dort erkunden möchte (z.B. Ebeltoft sind 20 km)

Wir persönlich würden/werden dort wieder Urlaub machen.

Gruß
Susanne
Antworten